Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach (Mitte) erkickten sich beim 42. Landessportfest den Fußball-Landesmeistertitel. | Foto: LFS Otterbach
2

Turnier
Otterbacher holen sich Fußball-Landesmeistertitel

Großer Jubel an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach: Beim 42. Landessportfest der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen, das heuer erstmals im SV Ried Stadion stattfand, sicherte sich das Fußballteam der LFS Otterbach den Landesmeistertitel – erstmals seit 2010. ST. FLORIAN/I. Bereits am 6. Mai 2025 qualifizierte sich die Mannschaft im Vorentscheid aller Schulen für das große Landesfinale. Dieses wurde am 3. Juni im Rahmen eines großen Sportfests ausgetragen. Im Endspiel traf...

Im Mixed-Bewerb
Andorfer HTLer schnappen sich Landesmeistertitel im Beachvolleyball

Ein Team der HTL Andorf holte sich am 21. Mai am Silicon Beach in Marchtrenk in einem spannenden Finale erstmals den Landesmeister im Quattro mixed Beachvolleyball. ANDORF. Es wurde ein Turnierraster mit 15 Mannschaften gespielt. Die zweite Mannschaft aus der Technischen Fachschule errang zudem den 5. Rang. "Angesichts der Dichte an Vereinsspielern im Turnier ist dies für die „Amateure“ aus Andorf ein überraschendes und tolles Ergebnis, mit dem gar nicht gerechnet werden konnte", heißt es...

Im Rahmen der Siegerehrung wurden zudem 500 Schoko-Osterhasen an die Spieler verteilt.  | Foto: Schärding Juniors
29

Ostereierturnier
52 Fußballteams kämpften um Straußeneier-Pokale

Am 19. April fand das 16. traditionelle Osterhasenturnier am Schärdinger ATSV Platz statt. 52 Mannschaften von U7 bis U11 kämpften bei dem Mega-Event um die Straußeneier-Pokale. SCHÄRDING. Die Mannschaften kamen nicht nur aus der Region, sondern mit dem FC Julbach, DJK SV Dorfbach oder DJK FC Neustift auch aus Bayern. Eine weite Anreise nahmen zudem die Teams des ASKOE Eferding/Fraham, ASKOE Oedt sowie SV 1912 Urfahr auf sich, um bei dem Fußballspektakel dabei zu sein. Die Nachwuchskicker...

Insgesamt 34 Teilnehmer waren am Start – darunter acht Spieler vom SV Taufkirchen an der Pram. | Foto: SV Taufkirchen/Pram
2

Turnier
Taufkirchner triumphieren beim "Dienstags-Schach"

Am 4. Februar 2025 fand im Pfarrheim Haag das 5. Turnier der Serie "Schach am Dienstag" statt. Dabei zeigten sich die Spieler aus Taufkirchen an der Pram in Bestform. HAAG/H., BEZIRK. 34 Teilnehmer waren am Start – darunter acht Spieler vom SV Taufkirchen. Das Turnier wurde im Schweizer System ausgetragen und umfasste sieben Runden, wobei jeder Spieler zehn Minuten Bedenkzeit zur Verfügung hatte. Der SV Taufkirchen stellte nicht nur die meisten, sondern auch die stärksten Spieler des Turniers....

Turnier
Nervenkitzel pur beim ersten FPÖ Dart-Wettkampf in Raab

Beim ersten Dart-Turnier der FPÖ in Raab konnte Ortsparteiobmann Franz Mairinger 56 Teilnehmer begrüßen. RAAB. Nach einer KO-Phase lieferten sich die verbleibenden 32 Spieler packende Duelle, die bis spät in die Nacht für beste Unterhaltung sorgten. Das Finale erwies sich als Nervenkitzel der Extraklasse, als Markus Schütz, Anton Lipovnik mit einem knappen 5:4 besiegte und sich damit zum Sieger krönte. Im Kampf um den dritten Platz musste sich Kevin Rinner knapp Florian Baumgartner mit 3:4...

Buntes Bewerbspotpourri beim Reitertreffen
Freizeitreitertreffen am Islandpferdehof Lichtegg

Am 15.9.2024 findet am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf ein Freizeitreitertreffen mit verschiedenen Bewerben statt. Neben den – für Islandpferde typischen Gangbewerben – gibt es Dressur, Geschicklichkeit, einen Kostümbewerb und spannende Rennen auf der Ovalbahn. Diese Bewerbe sind selbstverständlich offen für alle Pferderassen und wir freuen uns auf zahlreiche TeilnehmerInnen aus den umliegenen Ställen! Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Für weitere Infos und Anmeldung...

Frisch gebackene Schärpenträgerinnen | Foto: privat
2

Meistersegen für Andorfer Reiterinnen
Theresa Schlederer qualifiziert für die Mitteleuropäische Meisterschaft

Ein wahrlich erfolgreiches Wochenende war die Österreichische Meisterschaft für die zwei Lichtegger Reiterinnen Theresa Schlederer und Pia Sperrer-Hochreiter. Das nationale Saisonhighlight fand von 18.-21. Juli im steirischen Semriach statt und – soviel sei gesagt – die Erfolge der zwei Amazonen können sich sehen lassen. Pia Sperrer-Hochreiter war mit ihren zwei Pferden Loki und Kvistur in der Kinderklasse am Start – zum ersten Mal bei der österreichischen Meisterschaft. Nach erfolgreichen...

Mehr als 30 Reiter waren beim ersten Turnier am Start. | Foto: Sportunion St. Florian am Inn
2

Hobby-Horsing
Erstes Hobby-Horsing Turnier in St. Florian ein Erfolg

Am 13. April fand in St. Florian am Inn das erste Hobby Horsing Turnier statt – ein nicht alltägliches Spektakel. ST. FLORIAN/I. Veranstaltet wurde das Turnier vor rund 70 Zuschauern von der Union St. Florian am Inn unter der Leitung von Henrieta Fischbauer und vielen Helfern. Mehr als 30 Reiter in drei Altersgruppen aus ganz Österreich waren am Start, um ihre kunstvoll gestalteten Steckenpferde in Aktion zu präsentieren. "Das Hobby Horsing, eine Trendsportart, die ihren Ursprung in Finnland...

Islandpferdeturnier in Andorf
OÖ-LM der Superlative in Lichtegg

Von 10.-12. Mai 2024 findet zum wiederholten Male die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde in Andorf statt. Am bewährten Austragungsort des Islandpferdehofs Lichtegg finden über 250 StarterInnen aus ganz Österreich, angrenzendem Deutschland und der Schweiz optimale Bedingungen vor. Über drei Tage dreht sich damit alles rund um Schritt, Trab, Galopp, Tölt und Pass und die TeilnehmerInnen messen sich in den verschiedensten Disziplinen der Islandpferdereiterei. Für gute...

Luca Hofstetter aus St. Florian/I.  | Foto: Diesenberger
4

Luca Hofstetter
Schärdinger Sportschüler spielte bei Tennisturnier groß auf

Beim ÖTV Kat 2, U12-Turnier in Haid spielte Luca Hofstetter aus St. Florian am Inn groß auf und holte sich im Einzel und im Doppel den Finaleinzug. ST. FLORIAN/I. Der als Nummer 7 gesetzte Schüler der Sportmittelschule Schärding setzte sich in den Einzelspielen souverän durch. Im Halbfinale gewann er gegen die Nummer 2 mit 6:1, 6:1. "Es war ein super Turnier von mir. Im Finale hatte ich von der Nummer 1 im ersten Satz zu viel Respekt und verlor mit 6:0. Im zweiten kam ich besser ins Spiel, aber...

Sport
Union St. Florian organisiert erstes Hobby-Horsing-Turnier

Henrieta Fischbauer, Sektionsleiterin Hobby Horsing der Union St. Florian/Inn, lädt am 13. April 2024 zum ersten Hobby-Horsing-Turnier. Wettbewerbe gibt's in vier Kategorien.  ST. FLORIAN AM INN. Hobby Horsing, also Steckenpferd-Reiten, erfreut sich in der Region eines immer größer werdenden Zulaufs. Die Union St. Florian erkannte den Trend schon bald und bot Anfang des Jahres 2022 erste Schnupperstunden an. Seitdem wird in der Gemeinde regelmäßig ohne tierische Begleiter "geritten" – in...

Judoturnier
Andorfer Nachwuchs-Judokas zeigen sich in Topform

Am ersten März-Wochenende fand die erste Runde des Innviertler Cup’s in Burgkirchen statt. Ebenso ein Schülerturnier mit fünf Innviertler Vereinen. Der Judoverein Ort/I. war mit großer Andorfer Beteiligung am Start – und das sehr erfolgreich. ANDORF, ORT/I. Der JV Ort startete in Burgkirchen mit 19 Teilnehmern, wovon sich 17 über einen Stockerlplatz freuen konnten. Zudem traten die Orter Judokas mit kräftiger Unterstützung aus Andorf bei einem Schülerturnier an, bei dem fünf Innviertler...

Bezirksmeisterschaft
Schärdinger Sportschüler gewinnen in überragender Manier Futsal-Turnier

Am 20 Dezember fand in der Bezirkssporthalle die Futsal-Bezirksmeisterschaft statt. Gewonnen haben die Schüler der Sportmittelschule Schärding – und das ohne ein einziges Gegentor. SCHÄRDING. Acht Schulen mit zehn Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. In den spannenden Spielen setzten sich schlussendlich die Sportschüler aus Schärding gegen Andorf mit 2:0 im Finale durch. Außerdem kassierten die Schärdinger im ganzen Turnier kein einziges Gegentor. Somit steigen die Schärdinger in die...

Die Ortsmeisterschaft ging in der Turnhalle der VS Schardenberg über die Bühne. V. l.: Thomas Mittermaier (Sektionsleiter-Stv.), Franz Haas (3. Platz), Sieger Michael Auer, Markus Hitzinger (2.) und Obmann Raphael Mühlbacher. | Foto: Raphael Mühlbacher
80

Hobbyturnier 2023
Neuer Rekord bei Tischtennis-Ortsmeisterschaft in Schardenberg

Mit einem Rekordstarterfeld von 41 Teilnehmern ging am 25. November die von der Spielgemeinschaft Schardenberg-Schärding veranstaltete Ortsmeisterschaft 2023 über die Bühne. SCHARDENBERG. Bei den Frauen spielten sich sieben Damen den Ortsmeistertitel in einer eigenen Gruppe aus, während die 34 Herren in sechs Gruppen um den Titel kämpften. Die oberen Platzierten stiegen nach der Gruppenphase in den A-Bewerb auf. Für die hinteren Spieler ging die Reise im B-Bewerb weiter. Nach der Gruppenphase,...

Roswitha Zehentmayer, Erni Schuster, Sepp Kösslinger, Maria Jungwirth und Erna Reidinger. | Foto: PV Brunnenthal
2

Turnier
Brunnenthaler Pensionisten kürten besten "Mensch-ärgere-dich-nicht"-Spieler

Der Brunnenthaler Pensionistenverband lud am 2. November zum „Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier. BRUNNENTHAL. Unter dem Motto „Kampfgeist meets Unterhaltung“ kämpften 16 Teilnehmer beim Stelzenwirt um den Turniersieg. Schließlich gewann Sepp Kösslinger vor Maria Jungwirth. Auf dem 3. Platz landete Erna Reidinger. Vierte wurde Erni Schuster. "Die Teilnehmer waren von dem Turnier begeistert, aber Gewinner war eigentlich alle", so Obfrau Roswitha Zehentmayer. Nachsatz. "Und Dank der vielen...

3

Buntes Bewerbspotpourri beim Freizeitreitertreffen
Freizeitreitertreffen am Islandpferdehof Lichtegg

Am 15.10.2023 geht´s am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf wieder rund. Das jährliche Freizeitreitertreffen findet statt und wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen, die an den verschiedenen Bewerben teilnehmen möchten. Dressur, Caprilli-Springprüfung, Geschicklichkeit, Schritt-, Trab-, Galopprennen, Kostümreiten, Töltprüfung und Viergangprüfung stehen am Programm und sind offen für alle Pferderassen in einer eigenen Gästeklasse! Die Ausschreibung findet ihr online...

Thomas Mittermaier, Gabriel Fesel und Lukas Dornetshumer (v. l.). | Foto: Mühlbacher
81

Tischtennis
Schardenberger gewinnt zum ersten Mal Heimturnier

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding lud am 9. September zum länderübergreifenden Einzelturnier. Zum ersten Mal siegte sogar ein Lokalmatador. SCHARDENBERG. 33 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Vereinen kamen in der Volksschule Schardenberg zusammen und kämpften um den Turniersieg.
„Da sich das Turnier in den letzten sieben Jahren einen Namen gemacht hat, freut es mich besonders, dass einige Teilnehmer aus entfernten Regionen von Oberösterreich und Niederbayern angereist sind“,...

Der Obmann der Spielgemeinschaft Schärding, MAnuel Duft (r.) und Jugendtraijner Christoph Haselberger (l.) mit dem Faustballer-Nachwuchs, der ebenfalls bereits sehr erfolgreich unterwegs ist.
8

Jubiläum
100 Jahre Schärdinger Faustballer – und kein Ende in Sicht

Unglaublich, aber wahr: Der Faustballsport in Schärding feiert bereits sein 100-jähriges Bestehen. SCHÄRDING. „Eine eher unbekannte Randsportart wie Faustball hat es nicht leicht, neben Fußball, Tennis und anderen Angeboten zu bestehen“, weiß der langjährige Obmann der Spielgemeinschaft, Manuel Duft aus Erfahrung. „Dass wir auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken dürfen, ist schon was Besonderes.“ Aus der Vereinschronik des ATSV Schärding geht laut Duft hervor, dass die Sektion Faustball...

Die Siegerteams des Volleyballspektakels in Raab. | Foto: Union Raab
4

Volleyball
Kärtner Damen-Duo holt in Raab Volleyball-Gold

Die Siegerinnen des “Volleyspektakel Raab“ heißen Magdalena Rabitsch und Katharina Holzer. Und das nächste Turnier in Raab steht bereits vor der Tür  – und zwar ein ganz spezielles Hobbyturnier. RAAB. Die Kärntnerinnen Rabitsch/Holzer gewannen das Finale des “win2day Beach Volleyball Tour PRO“-Turniers gegen die tschechischen U18-Europameisterinnen Anna und Katerina Pavelkova 23:21, 21:14. In der Gruppenphase hatten Rabitsch/Holzer gegen die Zwillingsschwestern noch in drei Sätzen verloren. Für...

Michel Tischler von der Spielgemeinschaft Sauwald. | Foto: SPG Sauwald
3

SPG Sauwald
Tischler überzeugt bei schwimmendem Schachturnier am Attersee

TAUFKIRCHEN/PRAM. Beim 7. schwimmenden Schachturnier auf dem Klimtschiff am Attersee am 29. April, konnte sich Michel Tischler von der Spielgemeinschaft Sauwald nach packendem Finish den zweiten Platz sichern. Durch eine souveräne Leistung über den ganzen Tag hinweg gelang es Tischler, das Turnier punktgleich mit dem Sieger abzuschließen. Am Ende waren das fünf Siege und zwei Remis. Florian Sandhöfer vom ASK St Valentin genügte letztendlich ein halber Bucholzpunkt Vorsprung zum Sieg. "Jungstar"...

V. l.: Christian Lach, Michael Mayr, Eckard Pietsch und Christoph Wiesinger. | Foto: PWV Schwabenbach
12

Dartturnier
59 Teilnehmer bei Riedauer Darts-Frühschoppen

Am 4. März fand im Pramtalssal in Riedau ein Dartturnier statt. Knapp 60 Teilnehmer waren am Start. RIEDAU. Neben den fast 59 Teilnehmern kamen auch über 40 Besucher zu den vom Plattenwurfverein Schwabenbach veranstalteten Wettkampf. Das Turnier fand im Doppel-KO-System 501 Double Out statt und wurde zunächst in zwei Gruppen gesplittet – und ab dem Halbfinale wieder zusammengeführt. Somit hatte quasi jeder Teilnehmer die Möglichkeit, auch nach einer Niederlage weiterhin am Turniergeschehen...

Organisator Thomas Weber (SV Lambrechten) präsentierte den Funktionären und Trainern die Fakten zur Kick-Ass-Summerleague 2023.  | Foto: SV Lambrechten
4

Kick-Ass-Summer-League
Der Sommerpokal geht in die zweite Runde

In diesem Sommer geht die Kick-Ass-Summer-League, die 2021 ins Leben gerufen wurde, in die zweite Runde. Die Vorrunde wird am 14. und 15. Juli gespielt, das Finalturnier findet am 29. Juli in Lambrechten statt.  LAMBRECHTEN. Die Sommerpause im Fußball-Unterhaus verkürzen, Vereinsfunktionäre entlasten und einen wirtschaftlichen Mehrwert für alle Vereine schaffen, das sind die Ziele der Kick-Ass-Summer-League, die 2021 ins Leben gerufen wurde. Acht Gastgebermannschaften, darunter die sechs...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die beiden Tagesieger mit Younion-Bezirksobmann-Stv. Daniela Oberauer und Sportreferent Thomas Richter. | Foto: Younion Bezirk Schärding
2

Gewerkschafts-Turnier
Kopfinger-Team gewinnt Bezirkskegelmeisterschaft

ST. ROMAN. Die Younion Gewerkschaft veranstaltete am 18. November in St. Roman  die Bezirkskegelmeisterschaft für die Gemeindebediensteten des Bezirkes Schärding. Unter elf teilnehmenden Mannschaften hat Kopfing vor Raab 1 und Freinberg-Bauhof gewonnen. Bei den Herren wurde Johann Schwendinger aus Andorf Bezirkssieger. Bei den Frauen hat Karin Huber aus Esternberg den Bezirkssieg geholt. Die Siegerehrung wurde von Younion-Bezirksobmann-Stellvertreterin Daniela Oberauer und Sportreferent Thomas...

Lilly Deschberger mit Haller's Espalion freute sich im Bewerb lizenzfrei über den Sieg und zweimal den zweiten Platz. | Foto: Michaela Schneebauer
6

Pferdesport
Reitverein St. Marienkirchen bei Turnier in Stadl Paura top

Beim CDN-A/CDN-B-Turnier, das von 12. bis 14. August 2022 in Stadl Paura stattfand, holten die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen zahlreiche Platzierungen.  ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lilly Deschberger mit Haller's Espalion freute sich im Bewerb lizenzfrei über den Sieg und zweimal den zweiten Platz. Anna Greil erritt mit Santini in der Klasse L den 2. und 3. Platz. Ebenso in der Klasse L startete Stefanie Hofer mit Biborszel, allerdings in der 2. Abteilung und konnte an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2025 um 09:30
  • Sandplatz Esternberg
  • Esternberg

Esternbergs Volleyballer laden zum Sägeturnier 2025

ESTERNBERG. Der Volleyballclub Esternberg veranstaltet am Samstag, 19. Juli 2025, sein traditionelles Sägeturnier. Ab 9.30 Uhr können sich Hobby- sowie Lizenzspieler und Jugendliche unter 16 Jahren in drei verschiedenen Turnieren miteinander messen: dem Hobby-, dem Profi- und dem Jugend-Bewerb. Das anschließende Säge-Fest startet um 20 Uhr. Anmeldungen und weitere Infos unter vcesternberg.at/sageturnier-2025/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.