tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Landesrat Ludwig Schleritzko, Projektleiter und Vizebürgermeister Jonny Schmidt, Bürgermeister Gerald Glaser und Alexandra Pernsteiner von Tut Gut! | Foto: privat

Auszeichnung
Gesunde Gemeinde Enzersfeld erhält die Plakette in Silber

Nach dem Besuch eines Workshops und umfangreicher Ausarbeitung eines gesunden Programms für seine Bewohner wurde die Marktgemeinde bei der Tut gut Gala ausgezeichnet. ENZERSFELD. Um diese Zertifizierung zu erhalten fand sich ein Arbeitskreis rund um Projektleiter Johann Schmidt, er ist auch Vizebürgermeister, zusammen und erstellte ein umfangreiches Programm. So wird es ein großes Angebot der gesunden Gemeinde geben. Etwa einen Kinder-Waldtag, eine Morgenwanderung und Einladungen zum...

1.500 Euro sammelte die Sportunion Bisamberg bei ihrer Weihnachts-Charityaktion. Jetzt wurde der Scheck an die Sonderschule Korneuburg (ASO) übergeben.
7

Gesund in Korneuburg
So halten Gemeinden und Verein die Menschen fit

92 "Gesunde Gemeinden" gibt es im Weinviertel. Auch 17 Gemeinden des Bezirks Korneuburg halten mit Vorsorge- und Präventionsprogrammen ihre Bürgerinnen und Bürger fit. BEZIRK KORNEUBURG. Dabei geht es in erster Linie darum, Gesundheitsförderung und Prävention direkt vor die Haustüre der Menschen zu bringen. Ein niederschwelliges Angebot, das in über 75 Prozent aller NÖ-Gemeinden angeboten und genutzt wird. Neben Vorträgen zu verschiedensten Themen, Workshops und Veranstaltungen, will man im...

Fixer Bestandteil von Tut Gut Aktionen: geführte Wanderungen. | Foto: Lawugger
5

Initiativen
Für die Gesundheit: Das Weinviertel "Tut Gut!"

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, kurz: der Winter kommt. Da scheint es verständlich, wenn man lieber zu Hause bleibt und ein wenig faulenzt.  WEINVIERTEL. Doch Bewegungsmangel ist nicht ungefährlich für die Gesundheit, Fachleute raten daher auch in der kalten Jahreszeit den inneren Schweinehund zu überwinden und die körperliche Betätigung nicht zu vernachlässigen. Genau dabei unterstützen Initiativen wie "Tut Gut!" der Landes Gesundheitsagentur. Wir haben uns, stellvertretend...

Alexandra Pernsteiner-Kappl (Geschäftsführerin „Tut gut!“), Irene Burian (Leiterin „Mentale Gesundheit“, „Tut gut!“), Rosa Bauer, Eva-Martina Strobl, Landesrat Martin Eichtinger
 | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer

Tut gut!
Bisamberg erhält Auszeichnung

„Gesunde Gemeinde“ Bisamberg erhält Auszeichnung für „Tut gut!“-Projekt „Alleine, aber nicht einsam“   BISAMBERG. Viele Gemeinden haben sich in Pandemiezeiten besonders bemüht und Projekte ins Leben gerufen, die vor allem der älteren Bevölkerung halfen, diese herausfordernde Zeit zu überstehen. Fünf Gemeinden wurden dafür nun seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge ausgezeichnet, darunter auch die „Gesunde Gemeinde“ Bisamberg. „Die Ausgezeichneten sind unsere Botschafterinnen und Botschafter...

Das Projekt "Gesunde Gemeinde" will das Thema Gesundheitsvorsorge in die Gemeinden holen und bewusst machen, wie wichtig die eigene Gesundheit ist.  | Foto: unsplash
2

Niederösterreich
"Tut gut" feiert 25 Jahre "Gesunde Gemeinde"

NÖ (red.) „Gesunde Gemeinde“ – das bekannteste Programm der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge feiert sein 25-jähriges Jubiläum und wächst weiter. Aktuelles „Baby“ der kommunalen Mitmach-Initiative: die Stadtgemeinde Klosterneuburg. Über die Konzepte von "Tut gut"Die Gesundheitskonzepte in den „Gesunden Gemeinden“ sind genau an die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung angepasst. Inhaltliche Schwerpunkte konzentrieren sich dabei auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, Vorsorge,...

Große Freude bei Familie Scheiterer aus Enzersfeld: Ihr Betrieb wurde zum "tut gut"-Prädikats-Wirten ernannt. | Foto: Johann Schmid

"Tut gut"
Gesunde Gemeinden, Betriebe und Wirte im Bezirk Korneuburg

Im Auditorium Grafenegg wurden "Gesunde Gemeinden", "Gesunde Betriebe" und "tut gut-Wirte" ausgezeichnet. BEZIRK KORNEUBURG. "Gesundheit ist abgesehen von Arbeit, Mobilität und Familie einer der Arbeitsschwerpunkte der Landesregierung. Neben der Gesundheitsversorgung durch unsere 27 Landeskliniken setzten wir mit unserer Initiative ’tut gut’ und zahlreichen Programmen einen klaren Fokus auf Gesundheitsvorsorge", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Mit 411 "Gesunden Gemeinden" und...

194

Jede "Gesunde Gemeinde" tut gut

ST PÖLTEN/NÖ (wp/28. Nov. 2013). Die Einbeziehung der Bevölkerung und Nachhaltigkeit stehen beim Projekt "Gesunde Gemeinde" im Mittelpunkt. Das Ziel: "Gesund bleiben bis ins hohe Alter". Am "Gesunde-Gemeinde-Tag 2013" wurden im St. Pöltner City Hotel die besonders aktiven Gemeinden Niederösterreichs vor den Vorhang geholt. Sie erhielten von LHSTv. Wolfgang Sobotka im Rahmen einer großen Feier eine "Plakette" als Auszeichnung für die Qualitätssicherung im Bereich der Gesundheitsförderung und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.