tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

 „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger freuen sich über die neue Auflage der „Tut gut!“-Wanderbox und rufen zur Vorbestellung auf. | Foto: NLK | Filzwieser

Jetzt vorbestellen
Die „Tut gut!“-Wanderbox ist wieder da!

"Tut gut!"-Wanderbox vorbestellen: LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Ab sofort kostenfrei via noetutgut.at sichern und im Sommer mit der Familie in Niederösterreich loswandern!“ NÖ. Nach dem landesweiten Wandererwachen und dem kollektiven Einläuten der niederösterreichischen Wandersaison legt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nun nach. Die allseits beliebte „Tut gut!“-Wanderbox mit allen Einzelkarten der mittlerweile 80 „Tut gut!“-Wanderwege wurde neu aufgelegt. „Interessierte müssen aber...

Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

Landesrat Martin Eichtinger unterwegs auf einem der "Tut gut" Wanderwege.  | Foto: Tut gut
4

Umfrage: Fit in den Herbst mit den besten "Tut gut"-Wanderwegen

Niederösterreich bietet für Wanderbegeisterte eine reichhaltiges Angebot. Über 1.500 Kilometer und mehr als 200 verschiedene Strecken gibt es in 74 Gemeinden zu entdecken. Nun hat "Tut gut" rund 4.000 Wanderer befragt, um die besten Wanderwege herauszufinden.  NÖ (red.) Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Nun wurden von „Tut gut!“ in einer Umfrage rund 4.000 Wanderbegeisterte befragt, welche die beliebtesten „Tut...

Bürgermeister Purkersdorf, Stefan Steinbichler, Tut Gut! Wanderwege Projektleiter Christian Paumann, GR in Gablitz Robin Auer, GRin in Purkersdorf Barbara Posch
 | Foto: Privat
2

Wanderwege
Purkersdorf – Gablitz „tun gut“!

Die beiden Stadtgemeinden Purkersdorf und Gablitz liegen am Fuße des Troppbergs, einem Naturjuwel und Erholungsgebiet im Biosphärenpark Wienerwald. Eine Wanderregion vor den Toren Wiens, die ihresgleichen sucht und somit ein optimales Gebiet für die »tut gut« – Wanderwege des Landes Niederösterreichs. PURKERSDORF/GABLITZ (pa). Niederösterreich bietet dank seiner landschaftlichen Vielfalt für alle Wanderbegeisterten das Richtige und ist damit ein wahres Paradies für alle Wanderer. Die...

Foto: privat
3

Pressbaum wanderte zum "Tut Gut Wandertag"

PRESSBAUM. Organisiert von Vizebürgermeisterin und TUT GUT-Arbeitskreisleiterin Irene Wallner-Hofhansl wurde am vergangenen Wochenende zur Wanderung zum landesweiten Tut Gut-Wandertag geladen. Eine Erklärung der Route erfolgte durch den geprüften Wanderfüher Hermann Neidhart, unter dem Motto " Wandern mit Andern" kamen 42 wanderfreudige Menschen, große und kleine, sowie einige Vierbeiner, aus Pressbaum und Umgebung zum vereinbarten Treffpunkt. Sogar aus Langenlebarn konnten Gäste begrüßt...

Martina und Konstantin Reitermayer, Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Mauerbachs Bürgermeister Peter Buchner und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Petra Leitner-Braun bei der Eröffnung des 59. "Tut gut!"-Wanderweges in Niederösterreich.

40 Gemeinden machen am 25. September mit: Wandern mit andern 'tut gut'

Ganz Niederösterreich wandert beim "Tut gut!" Wandertag durch den Herbst. Mit Johanna Mikl-Leitner kann man in Ottenschlag gemeinsam wandern. NÖ/MAUERBACH. Mit 70 neuen Kilometern in Mauerbach wächst das "Tut gut!" Wanderwege-Netz auf 1.200 Kilometer und 180 Routen an. "Wandern hält fit, diesen Beitrag zur eigenen Gesundheitsvorsorge kann jeder leisten", sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung des 59. "Tut gut!"-Wanderweges. Und die Politikerin will am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.