tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch  | Foto: Philipp Monihart
3

Wanderlust in Niederösterreich
"Tut gut!"-Wege laden zu Bewegung ein

Wenn an einem Sonntagmorgen Wanderstiefel geschnürt, Trinkflaschen befüllt und Rucksäcke gepackt werden, dann ist in Niederösterreich Bewegung angesagt: Die neue Wandersaison ist offiziell eröffnet.  NÖ. „Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit aktiv und kostenlos. Neben den positiven Auswirkungen auf die körperliche Fitness tankt man zudem Energie und bekommt damit den Kopf frei“, sagt „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch.  Die 92 ,Tut gut!'-Wanderwege mit rund 2.000...

60 Teilnehmer waren bei der Wanderung dabei | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

"Tut gut!"
Zahlreiche Teilnahme beim Wandererwachen in Altlengbach

Bei strahlendem Frühlingswetter lud Altlengbach zum „Wandererwachen“ – einem geselligen Naturerlebnis auf dem „Tut gut!“-Schritteweg, das rund 60 Wanderfreunde begeisterte. ALTLNEGBACH. In Altlengbach ging das beliebte „Wandererwachen“ über die Bühne – eine gelungene Veranstaltung, bei der Bewegung, Gemeinschaft und Naturgenuss im Mittelpunkt standen. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zahlreiche Familien mit Kindern und viele Gemeinderäte, nutzten das herrliche Wetter, um...

Sarah Voit (Gruppenleiterin Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt). | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion 3

Wiener Neustadt
Täglich rund 10.000 Schritte mit dem „Tut gut!“-Schritteweg

Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. Der Schritteweg ist für alle Fitnesslevel geeignet, mit überwiegend gut begehbaren Wegen, ist 6,9 Kilometer lang – das sind 9.860 Schritte – und dauert circa 1 Stunde und 45 Minuten. WIENER NEUSTADT. Der Startpunkt ist im Funpark im Stadtpark und führt durch die Innenstadt, entlang der Warmen Fischa bis in die Schmuckerau und wieder zurück in den Stadtpark. Der...

Foto: ©Erwin Löffler
2 3 8

"Tut Gut!"
Schritteweg in Maustrenk

Am Sonntag, den 28. April 2024, wurde in ganz NÖ unter dem Slogan "Tut Gut!"-Wandererwachen die Wandersaison 2024 eröffnet. In Maustrenk fand an diesem Tag die offizielle Eröffnung des "Tut Gut!"-Schritteweges mit einem Festakt unter Mitwirkung des Chores "Stimmig" und der Senioren Maustrenk, welche auch für die Verköstigung der Wanderer sorgten, statt. Ortsvorsteher Erwin Löffler und sein Team mit Stadtrat K. Brabec, J. Bauer und K. Schödl machten sich bereits im Sommer 2023 auf die Suche nach...

Arbeitskreisleiterin Franziska Zahornicky (6.v.l.) gemeinsam mit Wanderfreudigen beim
diesjährigen Wandererwachen in Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bewegungssonntag
„Tut gut!“-Wandererwachen in Sieghartskirchen

Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 28. April die neue Wandersaison. Insgesamt waren etwa 5.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 100 Gemeinden gleichzeitig auf den Beinen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die rund zwanzig Wanderfreudigen trafen sich in der Au und wurden von GlücksTrainerin Hannelore Engel achtsam durch den Wald geführt. Beim sogenannten Römergrab erfuhren die Teilnehmer von Historikerin Susanne Gaspar spannende Einblicke...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tut gut!-Botschafterin Kati Bellowitsch lädt zum Wandern ein. | Foto: Philipp Monihart
2

Bezirk Gmünd
"Wandererwachen" in vier Gemeinden

Vier Gemeinden im Bezirk Gmünd laden am 28. April zum Tut gut!-Wandererwachen. BEZIRK GMÜND. Wenn die Tut gut!-Gesundheitsvorsorge am 28. April 2024 zum traditionellen "Wandererwachen" aufruft, macht sich ganz Niederösterreich in insgesamt 100 Gemeinden auf die Socken. "Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit nicht nur aktiv, sondern auch gemeinsam mit der Familie und Freunden. Neben den positiven Auswirkungen auf die körperliche Fitness tankt man zudem Energie und Lebensfreude", so der...

Auch „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch freut sich schon auf das „Tut gut!“-Wandererwachen, bei dem am 28. April insgesamt 100 Gemeinden in Niederösterreich mit dabei sind.

  | Foto: Philipp Monihart

Bezirk Horn
Drei Gemeinden laden zum „Tut gut!“-Wandererwachen

Drei Gemeinden aus dem Bezirk Horn laden zum „Tut gut!“-Wandererwachen Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am Sonntag, 28. April 2024 zum traditionellen „Tut gut!“-Wandererwachen aufruft, macht sich ganz Niederösterreich in insgesamt 100 Gemeinden auf die (Wander-)Socken. Das gemeinsame Ziel: Gemeinsam in Bewegung kommen und den inneren Schweinehund überwinden! „Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit nicht nur aktiv, sondern auch gemeinsam mit der Familie und Freunden. Neben den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Auch „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch freut sich schon auf das „Tut gut!“-Wandererwachen, bei dem am 28. April insgesamt 100 Gemeinden in Niederösterreich mit dabei sind. | Foto: Philipp Monihart
2

Am 28. April
Tut gut - Wandererwachen in sieben Zwettler Gemeinden

7 Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl laden am 28. April zum „Tut gut!“-Wandererwachen BEZIRK ZWETTL. Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am Sonntag, 28. April 2024 zum traditionellen „Tut gut!“-Wandererwachen aufruft, macht sich ganz Niederösterreich in insgesamt 100 Gemeinden auf die (Wander-)Socken. Das gemeinsame Ziel: Gemeinsam in Bewegung kommen und den inneren Schweinehund überwinden! „Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit nicht nur aktiv, sondern auch gemeinsam mit der Familie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Die Region ist in Bewegung – und schnürt die Wanderstiefel

Pünktlich zum landesweiten „Tut gut!“-Wandererwachen gibt es in der Region Wagram ab dem 26. April neben den bisherigen Routen eine Vielzahl neuer Wege zu entdecken. KIRCHBERG AM WAGRAM. Im April ist es wieder soweit: Die neuen „Tut gut“-Wanderwege werden im Rahmen des landesweiten Wandererwachens präsentiert. Klar, dass dabei auch die Region Wagram mit ihren umfangreichen Erweiterungen der Wanderwege vertreten ist. Heuer fällt das Wandererwachen auf den 28. April. Der Wagram ist jedoch schon...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Auch „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch freut sich schon auf das „Tut gut!“-Wandererwachen, bei dem am 28. April insgesamt 100 Gemeinden in Niederösterreich mit dabei sind. | Foto: Philipp Monihart

6 Gemeinden aus dem Bezirk Tulln laden am 28. April zum „Tut gut!“-Wandererwachen

TULLN. Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am Sonntag, 28. April 2024 zum traditionellen „Tut gut!“-Wandererwachen aufruft, macht sich ganz Niederösterreich in insgesamt 100 Gemeinden auf die (Wander-)Socken. Das gemeinsame Ziel: Gemeinsam in Bewegung kommen und den inneren Schweinehund überwinden! „Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit nicht nur aktiv, sondern auch gemeinsam mit der Familie und Freunden. Neben den positiven Auswirkungen auf die körperliche Fitness tankt man zudem...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Auch „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch freut sich schon auf das „Tut gut!“-Wandererwachen, bei dem am 28. April insgesamt 100 Gemeinden in Niederösterreich mit dabei sind. | Foto: Philipp Monihart

„Tut gut!“-Wandererwachen
7 Gemeinden aus dem Bezirk Melk mit dabei

Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am Sonntag, 28. April 2024 zum traditionellen „Tut gut!“-Wandererwachen aufruft, macht sich ganz Niederösterreich in insgesamt 100 Gemeinden auf die (Wander-)Socken. BEZIRK MELK. Das gemeinsame Ziel: Gemeinsam in Bewegung kommen und den inneren Schweinehund überwinden! „Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit nicht nur aktiv, sondern auch gemeinsam mit der Familie und Freunden. Neben den positiven Auswirkungen auf die körperliche Fitness tankt man...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

Nationalrat BGM Fritz Ofenauer | Foto: VPNOE

Bezirk St. Pölten
„Tut gut!“-Wanderwege warten auf Entdeckung

Mittlerweile 10 Wanderwege im Bezirk St. Pölten eingerichtet BEZIRK ST. PÖLTEN. „Wandern hält nicht nur fit, es ist auch eine gute Möglichkeit seine Umgebung zu erkunden. Gerade jetzt im Sommer laden die ‚Tut gut!‘-Wanderwege ein, entdeckt zu werden. Mittlerweile zählen wir 10 Wege und dadurch 31 unterschiedliche Routen im Bezirk St. Pölten“, betonen Landesrat Ludwig Schleritzko und Nationalrat Fritz Ofenauer. „Die ‚Tut gut!‘-Wanderwege sind 5 bis 18 Kilometer lang. Landesweit zählen wir in 84...

Ausarbeitung der neuen Tut-gut Wanderwege für Kirchberg am Wagram: Christian Paumann („Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH), Monika Heindl (Regionalberaterin/ NÖ.Regional), Bettina Sammer (Gesunden Gemeinde Kirchberg am Wagram) | Foto: NÖ.Regional

Kirchberg am Wagram
Tut-gut Wanderwege für Kirchberg am Wagram

Kleinregionskooperation mit Tut-gut Kirchberg für Wanderwegenetz KIRCHBERG AM WAGRAM. Wandern am Wagram liegt im Trend. Über ein vom Kleinregionsfonds gefördertes Projekt der Kleinregion Wagram wurde vor Corona ein Grundkonzept für ein kleinregionales Wanderwegenetz erarbeitet. Dieses bildet nun die Basis für die Umsetzung einer Reihe von Tut-gut Wander- und Schrittewegen in der Region. In einer Kooperation mit der neuen Leiterin der Gesunden Gemeinde in Kirchberg am Wagram Bettina Sammer...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Wandergruppe beim „Tut gut!“-Wandererwachen in Sieghartskirchen | Foto: Tristan Zahornicky

Das war das „Tut gut!“
Wandererwachen in Sieghartskirchen

Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 7. Mai die neue Wandersaison. Insgesamt waren 80 Gemeinden und rund 5.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gleichzeitig auf den Beinen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Einladung der Gesunden Gemeinde Sieghartskirchen folgten rund 40 bewegungsbegeisterte Menschen. Die erfolgreiche Reihe der GEHspräche bringt alle Generationen zusammen. Der jüngste Teilnehmer war nicht mal ein Jahr alt, die älteste...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bürgermeister Gerhard Wandl, GGR Mona Riegler, Wanderführerin Doris Kunst, Johanna Leon Schneid

 | Foto: Gemeinde Rastenfeld
4

"Tut gut!"
Familien wandern gemeinsam in Rastenfeld

In Rastenfeld trafen sich rund 70 Erwachsene und fünfzehn Kinder zum ersten Rastenfelder Familienwandertag im Rahmen des "Tut gut!" Wandererwachen im Schloss Ottenstein. RASTENFELD. Der Rundwanderweg führte zum Schloss Waldreichs und wieder zurück zum Schloss Ottenstein. Stärkung gab es für die tüchtigen Wanderer an der Labstation, sowie im Ziel mit einer gesunden Jause. Gewinner Im Rahmen eines kleinen Gewinnspiels wurden zwei "Tut gut!" Wanderrucksäcke inkl. Trinkflasche von Bürgermeister...

Die Teilnehmer der geführten Wanderung rund um Kautzen.  | Foto: Arbeitskreis Kautzen Aktiv

Arbeitskreis Kautzen Aktiv
Gut gelaunte Wanderer beim Wandererwachen

Eine ansehnliche Schar gut gelaunter Wanderer folgte am Sonntag, 7. Mai bei perfektem Wetter der Einladung des Arbeitskreises Kautzen Aktiv zu einer gemeinsamen geführten Wanderung. KAUTZEN. Die ca. sieben Kilometer lange Strecke führte vom Badeteich in der Katastralgemeinde Illmau zum Hohen Stein, die höchste Erhebung in der Gemeinde Kautzen mit 666 Metern. Weiter ging es zum Teufelsstein und der Pyramide - von dort zurück zum Ausgangspunkt. In der Badehütte konnten sich die Teilnehmer bei...

Wanderfreunde durchschneiden das Band zum Start und es geht los. | Foto: Herbert Schleich
15

Neue Wanderroute
„Tut gut“ wandern in Ziersdorf

Wandererwachen in der landschaftlichen Vielfalt, auf familienfreundlichen Routen jetzt auch in der Region Ziersdorf eröffnet. ZIERSDORF. Die 6,2 Kilometer lange Wandertour führt auf den 336 Meter hohen „Köhlberg“ (ehemals Holzkohlenköhler) zur Aussichtswarte und Jubiläumskapelle. In freier Natur entlang der Wanderroute sind Fotos an Tafeln heimischer Flora und Fauna mit Texten angebracht. Am Abend ist das Holzkreuz am Gipfel des Köhlberges mit solarbetriebenen Lampen beleuchtet. 200...

Bei den Stationen erkläten Tafeln die Geschichte. | Foto: privat
3

Wandern mit Kindern
Der Wichtelweg bietet besonderes Wandererlebnis

Mit dem neuen "Wichtelweg" will der gemeinnützige Verein „WIR für Raabs“ den Urlaubern und Einwohnern der Stadt Raabs ein zusätzliches Angebot beiten - eine Wanderroute für die ganze Familie. RAABS. Rund um den wunderschönen Tut-gut-Wanderweg (Route 1) wurde eine Geschichte geschrieben und inszeniert. Mit fünf Stationen zum Ausprobieren macht der Spaziergang noch mehr Spaß. Anfang und Ende der Tour ist der Raabser Stadtkrug (Hauptstraße 3) beim Zusammenfluss der deutschen und mährischen Thaya....

 „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger freuen sich über die neue Auflage der „Tut gut!“-Wanderbox und rufen zur Vorbestellung auf. | Foto: NLK | Filzwieser

Jetzt vorbestellen
Die „Tut gut!“-Wanderbox ist wieder da!

"Tut gut!"-Wanderbox vorbestellen: LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Ab sofort kostenfrei via noetutgut.at sichern und im Sommer mit der Familie in Niederösterreich loswandern!“ NÖ. Nach dem landesweiten Wandererwachen und dem kollektiven Einläuten der niederösterreichischen Wandersaison legt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nun nach. Die allseits beliebte „Tut gut!“-Wanderbox mit allen Einzelkarten der mittlerweile 80 „Tut gut!“-Wanderwege wurde neu aufgelegt. „Interessierte müssen aber...

Der Obmann des Fremdenverkehrsvereins Franz Haiden, die Leiterin der Gesunden Gemeinde Roswitha Resch und Vzbgm. Erika Zeh freuten sich darüber, dass trotz unbeständigen Wetters doch so mancher zur "Tut Gut-Wanderung" kam. | Foto: Gemeinde Pyhra

Wandersaison beginnt
„Tut gut!“-Wandererwachen bewegte Pyhra

PYHRA (pa). Als eine von 73 Gemeinden in Niederösterreich, bewegte sich am 24. April auch Pyhra bei dem vom Fremdenverkehrsverein und der Gesunden Gemeinde organisierten Wandererwachen. Obwohl der anfängliche Regen vielleicht so manchen Bürger aus Pyhra abschreckte, machten sich zwischen 13 und 14 Uhr 43 wanderfreudige TeilnehmerInnen jeden Alters auf den Weg. Marschiert wurde die Route entlang des Marterlwegs, eine 9,3 km lange Rundwanderung entlang von Wiesen, Wäldern und schönen...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Wandererwachen am Liechtenstein

BEZIRK MÖDLING. In ganz Niederösterreich lud die Initiative „Tut gut“ zum Wandererwachen, auch die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf beteiligte sich daran. Und so trafen sich am Sonntagvormittag einige sportliche Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfer, um den Liechtenstein zu erwandern. Gemeinderätin Eva Morawetz, Gemeinderat Andreas Dechant, Gesundheitskoordinatorin Monika Stöhr und die diplomierte Gesundheitstrainerin Kathrin Rudel freuten sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

Bgm. Hans-Jürgen Resel (2. von rechts) mit Familie und Freunden beim Wandererwachen dabei. | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst
2

Tut Gut
St. Leonhard/Forst feierte das "Wandererwachen"

Zahlreiche Wanderer waren beim „Tut gut!“-Wandererwachen in St. Leonhard am Forst unterwegs. ST. LEONHARD/FORST. Gewandert wurde auf der St. Leonhard-Runde Richtung Kleinweichselbach, wo sich die Teilnehmer bei der Charity-Labstelle mit selbstgebackenen Mehlspeisen, Speckbrot und Getränken stärken konnten. „Der Erlös von der Labstelle kommt dem Diakoniewerk für das Wohnbauprojekt Ardagger zugute, hier entstehen Wohnangebote für 24 Menschen (auch aus dem Bezirk Melk) mit hohem...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: zur Verfügung gestellt
5

Familienwandertag, Bezirk Lilienfeld
Tut gut Wandererwachen in Rohrbach

Über 200 Wanderer nahmen letzten Sonntag bei bestem Wetter am tut-gut-Familienwandertag in Rohrbach teil, der vom Team der Gesunden Gemeinde unter der Leitung der geschäftsführenden Gemeinderätin Maria Vonwald veranstaltet wurde. ROHRBACH. Auf den gut markierten Wanderwegen wurde von Groß und Klein das Erwachen der Natur bewundert. Auf die teilnehmenden Kinder wartete ein spannendes Naturquiz entlang des Weges. Natürlich wurden auch die Stärkungsmöglichkeiten gut angenommen. Kulinarische...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.