Wiener Neustadt
Täglich rund 10.000 Schritte mit dem „Tut gut!“-Schritteweg

Sarah Voit (Gruppenleiterin Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt). | Foto: Weller, Stadt WRN
3Bilder
  • Sarah Voit (Gruppenleiterin Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt).
  • Foto: Weller, Stadt WRN
  • hochgeladen von Peter Zezula

Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. Der Schritteweg ist für alle Fitnesslevel geeignet, mit überwiegend gut begehbaren Wegen, ist 6,9 Kilometer lang – das sind 9.860 Schritte – und dauert circa 1 Stunde und 45 Minuten.

WIENER NEUSTADT. Der Startpunkt ist im Funpark im Stadtpark und führt durch die Innenstadt, entlang der Warmen Fischa bis in die Schmuckerau und wieder zurück in den Stadtpark. Der Schritteweg ist in der App "Komoot" zu finden und Folder liegen am Infopoint Altes Rathaus auf. Außerdem ist der Weg mit kleinen „Tut gut“-Tafeln gekennzeichnet.

Wie viele Kilometer gehen oder laufen Sie in der Woche?

„10.000 Schritte täglich – das empfiehlt die WHO allen Erwachsenen. Als ‚Gesunde Gemeinde‘ wollen wir mit unserem neuen ‚Tut gut!‘-Schritteweg den Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädtern sowie allen Besucherinnen und Besuchern unserer Stadt die Möglichkeit geben, dieses Ziel zu erreichen. Der abwechslungsreiche Weg führt unter anderem durch unsere Stadt und übrigens auch an gastronomischen Plätzen vorbei, somit kann man zwischendurch eine Rast einlegen. Genießen Sie den Spazierweg und erfüllen Sie so ihr Bewegungsziel mit bis zu 10.000 Schritten!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) und Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger.

Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/wal_172619
  • Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/wal_172619
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Wichtigste Fakten auf einen Blick

  • Distanz: 6,9 Kilometer
  • 9.860 Schritte
  • Dauer: 1 Stunde 45 Minuten
  • Mittelschwerer Weg
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Trittsicherheit erforderlich

Wegführung

Fun Park – vorbei am Jugendhotel – Neunkirchner Straße – Hauptplatz – Wiener Straße zur Warmen Fischa – links dieser entlang – Raugasse – Querung der Warmen Fischa und dieser entlang – Am Fischa Ufer – zweimal die Fischa queren – nach der Hundeauslaufzone rechts – Biotop-Teich und Spielplatz – Querung Hammerbach – Umrundung der Bruno-Allee – zurück entlang der Warmen Fischa – vor Bahnübergang in die Partsch-Gasse – Kollonitschgasse – Herzog Leopold-Straße – Beethovengasse und -allee – Heinz-Scholze-Promenade – zurück zum Start/Ziel.

Ebenso gibt es entlang der Strecke Spielplätze und Biotop-Teich sowie ruhige Plätze, Bäche, Parks und Bäume zur Erholung – auch im Sommer. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Daniel Reche
  • Ebenso gibt es entlang der Strecke Spielplätze und Biotop-Teich sowie ruhige Plätze, Bäche, Parks und Bäume zur Erholung – auch im Sommer. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/Daniel Reche
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Ebenso gibt es entlang der Strecke Spielplätze und Biotop-Teich sowie ruhige Plätze, Bäche, Parks und Bäume zur Erholung – auch im Sommer. Zusätzlich ausreichend Rastmöglichkeiten und umfangreiches Gastronomieangebot in der Innenstadt. Der Weg ist Zentral gelegen und öffentlich gut erreichbar (auch für innerstädtische Schulen)

Hier finden Sie die Route auf Komoot

Das könnte dich auch interessieren:

"Wir wollen Meister werden"
"nextbike" stellt neuen Radverleih-Rekord auf
Sarah Voit (Gruppenleiterin Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt). | Foto: Weller, Stadt WRN
Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/wal_172619
Ebenso gibt es entlang der Strecke Spielplätze und Biotop-Teich sowie ruhige Plätze, Bäche, Parks und Bäume zur Erholung – auch im Sommer. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Daniel Reche

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.