Wiener Neustadt
Täglich rund 10.000 Schritte mit dem „Tut gut!“-Schritteweg

- Sarah Voit (Gruppenleiterin Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt).
- Foto: Weller, Stadt WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. Der Schritteweg ist für alle Fitnesslevel geeignet, mit überwiegend gut begehbaren Wegen, ist 6,9 Kilometer lang – das sind 9.860 Schritte – und dauert circa 1 Stunde und 45 Minuten.
WIENER NEUSTADT. Der Startpunkt ist im Funpark im Stadtpark und führt durch die Innenstadt, entlang der Warmen Fischa bis in die Schmuckerau und wieder zurück in den Stadtpark. Der Schritteweg ist in der App "Komoot" zu finden und Folder liegen am Infopoint Altes Rathaus auf. Außerdem ist der Weg mit kleinen „Tut gut“-Tafeln gekennzeichnet.
„10.000 Schritte täglich – das empfiehlt die WHO allen Erwachsenen. Als ‚Gesunde Gemeinde‘ wollen wir mit unserem neuen ‚Tut gut!‘-Schritteweg den Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädtern sowie allen Besucherinnen und Besuchern unserer Stadt die Möglichkeit geben, dieses Ziel zu erreichen. Der abwechslungsreiche Weg führt unter anderem durch unsere Stadt und übrigens auch an gastronomischen Plätzen vorbei, somit kann man zwischendurch eine Rast einlegen. Genießen Sie den Spazierweg und erfüllen Sie so ihr Bewegungsziel mit bis zu 10.000 Schritten!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) und Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger.

- Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/wal_172619
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Wichtigste Fakten auf einen Blick
- Distanz: 6,9 Kilometer
- 9.860 Schritte
- Dauer: 1 Stunde 45 Minuten
- Mittelschwerer Weg
- Für alle Fitnesslevel geeignet
- Trittsicherheit erforderlich
Wegführung
Fun Park – vorbei am Jugendhotel – Neunkirchner Straße – Hauptplatz – Wiener Straße zur Warmen Fischa – links dieser entlang – Raugasse – Querung der Warmen Fischa und dieser entlang – Am Fischa Ufer – zweimal die Fischa queren – nach der Hundeauslaufzone rechts – Biotop-Teich und Spielplatz – Querung Hammerbach – Umrundung der Bruno-Allee – zurück entlang der Warmen Fischa – vor Bahnübergang in die Partsch-Gasse – Kollonitschgasse – Herzog Leopold-Straße – Beethovengasse und -allee – Heinz-Scholze-Promenade – zurück zum Start/Ziel.

- Ebenso gibt es entlang der Strecke Spielplätze und Biotop-Teich sowie ruhige Plätze, Bäche, Parks und Bäume zur Erholung – auch im Sommer. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/Daniel Reche
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Ebenso gibt es entlang der Strecke Spielplätze und Biotop-Teich sowie ruhige Plätze, Bäche, Parks und Bäume zur Erholung – auch im Sommer. Zusätzlich ausreichend Rastmöglichkeiten und umfangreiches Gastronomieangebot in der Innenstadt. Der Weg ist Zentral gelegen und öffentlich gut erreichbar (auch für innerstädtische Schulen)
Hier finden Sie die Route auf Komoot
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.