Komoot

Beiträge zum Thema Komoot

Sarah Voit (Gruppenleiterin Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt). | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion 3

Wiener Neustadt
Täglich rund 10.000 Schritte mit dem „Tut gut!“-Schritteweg

Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. Der Schritteweg ist für alle Fitnesslevel geeignet, mit überwiegend gut begehbaren Wegen, ist 6,9 Kilometer lang – das sind 9.860 Schritte – und dauert circa 1 Stunde und 45 Minuten. WIENER NEUSTADT. Der Startpunkt ist im Funpark im Stadtpark und führt durch die Innenstadt, entlang der Warmen Fischa bis in die Schmuckerau und wieder zurück in den Stadtpark. Der...

Christopher Hartmann (Kulturmarketing), Sportstadtrat Philipp Gruber, Läuferin Romana Eckelsberger und David Nicoladoni (Kulturmarketing). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Sportbegeisterte
Lauf- und Nordic-Walking-Strecken mit Komoot entdecken

Die Stadt Wiener Neustadt hat auf der Plattform „Komoot“ in einer Kollektion elf Lauf- und Nordic-Walking-Strecken zusammengefasst. Sportbegeisterte erwarten hier abwechslungsweise Strecken für jedes Fitnesslevel. Von grünen Parks über malerische Waldwege bis hin zu gut ausgebauten Stadtstrecken. Wiener Neustadt bietet die perfekte Kombination aus Bewegung und Entspannung. Alle Runden sind so angelegt, dass der Start- und Zielpunkt bequem mit dem Bus erreicht werden kann. „Egal ob kurze oder...

Caritas Burgenland und die engagierten Wanderinnen und Wanderer setzten in Illmitz ein klares Zeichen gegen den Hunger. | Foto: Caritas
2

Caritas
Burgenland setzt ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger

Wandern und etwas Gutes tun - Die Caritas Burgenland traf sich in Illmitz, um ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger zu setzen. BURGENLAND. In Österreich zieht es tagtäglich zahlreiche Wanderer in die Berge. Das Gehen in der Natur bedeutet oftmals Luxus, den man sich als Ausgleich zum stressigen Alltag gerne gönnt. Anders sieht es im Globalen Süden aus. Dort wandern die Menschen, um zu überleben. Die Caritas Burgenland setzte mit ihrer "Wanderung gegen den Hunger" am 27. August in Illmitz ein...

David Nicoladoni (Kulturmarketing), Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Hotel Zentral-Chefin Eva-Maria Holzbauer-Schwartz. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

"Komoot"
Mit App acht Radrouten rund um die Stadt erkunden

Die Stadt Wiener Neustadt hat in Kooperation mit Komoot eine Kampagne gestartet, um Radtouren in und um Wiener Neustadt zu bewerben. Unter dem Titel „In alle Richtungen – Mit dem Rad raus aus Wiener Neustadt“ hat die Stadt acht Radtouren zusammengestellt. Ob nach Nord, Ost, Süd oder West – auf Komoot warten landschaftliche und kulturelle Erlebnisse. WIENER NEUSTADT. „Von Wiener Neustadt aus gibt es wunderschöne Orte, die man bequem mit dem Rad erkunden kann. Der Euro Velo 9 bietet schon eine...

Foto: komoot
2

Nachhaltige Reichweite: Warum die Influencer-Kampagne von komoot und Österreichs Wanderdörfern funktioniert

In ihrer neuen Partnerschaft setzen die beiden Plattformen auf Influencer mit authentischem Inhalt statt auf Reichweite. Gäste und Destinationen profitieren nachhaltig vom Wandercontent. Die Outdoorplattform komoot und der Verband der Österreichischen Wanderdörfer starten eine neue Partnerschaft, die nachhaltig Wanderer nach Österreich locken soll. In ihrer gemeinsamen Kampagne erleben derzeit drei Influencer-Duos die Schönheit der Alpen. Für sechs Wochen werden sie ihre Abenteuer aus 10...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • G Grießenböck
Natur pur im Tennengau | Foto: Peter Weilharter

Wir bewegen Salzburg
Tourentipp vom Profi

ADNET. "Kuchen-Runde von Moossiedlung". Mittelschwere Mountainbike-Tour, eine gute Grundkondition ist erforderlich, technische Grundkenntnisse genügen. Die Tour startet bei der Schule und der Startpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Fahrdauer der 16,7 Kilometer langen Strecke beträgt rund eindreiviertel Stunden, 750 Höhenmeter sind zu überwinden. Den Streckenverlauf findet man auf der Tourenplattform Komoot. HIER geht zur Tour in den Tennengau.

6

App-Tipp: Komoot

Mit Komoot erlebst du mehr von der Welt da draußen. Plane einmalige Touren abseits der ausgetretenen Pfade. Schwing dich aufs Rad oder mach eine Wanderung und entdecke jeden Tag etwas Neues. UNENDLICHE ENTDECKUNGEN Bei Komoot findest du unendlich viele Abenteuer. Finde die besten Wanderungen, Fahrrad-, Rennrad oder Mountainbike Touren passend zu deinen Wünschen. Über Highlights findest du Empfehlungen anderer Nutzer zu spannenden Orten in deiner Nähe. Oder entdecke Collections mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.