TV-Sendung

Beiträge zum Thema TV-Sendung

"Wenn Menschen an sich glauben" aus Ischgl: Peter Habeler, Marianne Hengl, Johanna Constantini und Thomas Jehle (v.l.). | Foto: Die Fotografen
3

ORF III
"Wenn Menschen an sich glauben" aus Ischgl

ISCHGL. Mit einer weihnachtlichen Botschaft meldet sich Marianne Hengl am 19. Dezember um 16.45 Uhr auf ORF III aus Ischgl. In ihrer Gesprächsrunde begrüßt sie Peter Habeler, Johanna Constantini und Thomas Jehle als Gäste. Illustre Gesprächsrunde in Ischgl Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria und Initiatorin der Fernsehsendung „Gipfel-Sieg“ greift diesesmal wieder selbst zum Mikrophon und begrüßt in Ischgl eine illustre Gesprächsrunde unter dem Motto: „Wenn Menschen an sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Joyn, (fast) kostenlos

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um einen TV-Streaming-Dienst, der sich von seinen Konkurrenten durch seine Angebots-Mischung unterscheidet.  Teil 4: Joyn Joyn – Was ist das?Joyn ist ein TV Streaming-Anbieter der ProSiebenSat.1-Gruppe und bietet generell kostenlose Streaming-Inhalte an. Über 50 TV-Sender kann man im Livestream empfangen, darunter auch Sender wie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Das Hotel Hochfinstermünz an der Reschenstraße ist heute verlassen und verwahrlost. | Foto: ORF/Telepool/BR/Matthias Hlous
4

ORF III
Reschenpass bei der TV-Doku "Die schönsten Pässe Südtirols"

NAUDERS, RESCHEN.Bei der TV-Dokumentation "Die schönsten Pässe Südtirols" auf ORF III am 16. September 2020 um 21.05 Uhr spielt auch der Reschenpass eine Rolle. Die Reise führt über Alt- und Hochfinstermünz, der Festung Nauders zum Reschensee. Bekannte Passstraßen Wer über bekannte oder auch abgelegene Passstraßen der Alpen Richtung Süden fährt, dem werden auf den Passhöhen, neben der Schönheit der Bergwelt, alte verlassene Gasthäuser, Hotels oder andere Bauwerke am Wegesrand auffallen, die vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kühe an der Felswand: „Heimatleuchten: Käse, Kühe und ein Klavier – Almleben in Tirol“ auf ServusTV. | Foto: ServusTV / Südkino Filmproduktion
2

ServusTV
"Heimatleuchten" – Geschichten vom Almfieber im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK, ZAMS. „Heimatleuchten“ porträtiert Hirten und Senner im Gebirge des Heiligen Landes – ihr karges, aber erfülltes Leben sowie die Herstellung von Graukäse, Butter und Naturmedizin. Der Bergnomade Leo Spiss läuft 15 bis 16 Kilometer am Tag und legt dabei oft mehr als 2.000 Höhenmeter zurück, die meisten davon im Laufschritt. „Ja, ich bin vielleicht nicht der Originalhirte. Wenn ich normal gehe, dauert es mir eigentlich zu lang. Und da laufe ich lieber ein bisschen“. Wie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Bergsommer im Kaunertal" – Der neue Dokumentarfilm von Christian Papke läuft am 22. April 2020 um 20:15 Uhr auf ORF III. | Foto: PapkeFilm
1 31

ORF III
TV-Dokumentation über den „Bergsommer im Kaunertal“

KAUNERTAL. "Bergsommer im Kaunertal" – Der neue Dokumentarfilm von Christian Papke läuft am 22. April 2020 um 20:15 Uhr auf ORF III. Ganz eigentümliches Kleinod Das Kaunertal in Tirol. Als „romantisch und wild“ wird es beschrieben. Lange Zeit durch Verkehrswege nur spärlich erschlossen, hat sich hier im Tiroler Westen ein ganz eigentümliches Kleinod erhalten. Im Angesicht des Kaunertaler Gletschers, der sich mit seinen 3.526 Metern unter den zehn höchsten Gipfeln Österreichs befindet, entfaltet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Blick auf das winterliche Serfaus: "Heimatleuchten: Rund um Serfaus im Winter", am Freitag, 13. Dezember, ab 20:15 Uhr auf SevusTV. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Andreas Kirschner
5

ServusTV
Heimatleuchten – Einzigartige Reize des Tiroler Serfaus

SERFAUS/OBERES GERICHT. Im Tiroler Serfaus und seinen Nachbargemeinden ist der Winter DIE Jahreszeit. Fernab der Pisten findet man in Serfaus, Fiss und Landeck noch Menschen, die sich um jahrhundertealte Bauernhöfe kümmern, alte Schlitten restaurieren und neue Rodeln entwickeln. "Heimatleuchten: Rund um Serfaus im Winter", am Freitag 13. Dezember, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Heimatleuchten-Sendung ServusTV unternimmt in dieser Heimatleuchten-Sendung eine Reise durch das winterliche Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tamara Traxl: Die 27-jährige IT-Administratorin ist Hauptfeuerwehrfrau bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton am Arlberg in Tirol. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2

ORF TV-Challenge
"Feuer und Flamme" mit Tamara Traxl aus St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Am 27. September startet die ORF TV-Challenge "Feuer und Flamme". Gesucht wird der beste Feuerwehrmann/die beste Feuerwehrfrau Österreichs. Tamara Traxl aus St. Anton am Arlberg Andi Knoll sucht in acht Folgen den besten freiwilligen Feuerwehrmann oder die beste freiwillige Feuerwehrfrau des Landes. Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Bundesländern stellen sich im ORF-Helden-Trainingscamp in Tulln in Niederösterreich der Herausforderung. Mit dabei aus dem Bezirk Landeck ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bergwiesen und urige Hütten verleihen der Pfundser Tschey einen besonderen Charme. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Daniel Zangerl
5

ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“
Pfundser Tschey in der Auswahl zum schönsten Platz Tirols

PFUNDS. In der erfolgreichen TV-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ sucht der ORF diesen Herbst wieder die schönsten Orte Österreichs. Die Pfundser Tschey, ein ganz besonderes Naturjuwel im Tiroler Oberland, hat es in der Bundesländer-Vorauswahl unter die Top drei geschafft. Ab 4. Oktober stellt sich die Tschey dem Telefon-Voting und hat somit die Chance, Tirol als Landessieger in der Sendung zu vertreten. Österreichweit bekannt Bereits zum sechsten Mal moderieren Barbara Karlich und Armin Assinger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Skifahrerfamilie: Harry Prünster mir Mario, Michael und Andy Matt (v.l.). | Foto: ORF/Degn Film
4

Harrys schönste Zeit in ORF2
Harry Prünster auf Besuch in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Harry Prünster nimmt die ZuseherInnen mit auf eine kleine "Aus-Zeit" nach St. Anton am Arlberg. Ausgestrahlt wird die TV-Sendung am Sonntag, den 21. Juli um 16 Uhr auf ORF2. "Harrys schönste Zeit" am Arlberg Zeit ist das zentrale Thema bei "Harrys schönste Zeit". Harry Prünster nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine kleine "Aus-Zeit" und erkundet Österreichs schönste Regionen. Es ist Zeit für Treffen mit interessanten Menschen, die Wissenswertes, Unterhaltsames und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Strolz torfft Nonne" im Mutterhaus Zams: Ex-Politiker Matthias Strolz und Schwester Barbara Flad. | Foto: (c) PULS 4
2

TV-Experiment
Zams: Matthias Strolz mit „Strolz trifft Nonne“ auf PULS 4

ZAMS/WIEN. PULS 4 wagt sich mit Ex-Politiker Matthias Strolz auf neues TV-Terrain: Kein Interview, kein herkömmlicher Talk, sondern ein außergewöhnlicher Dialog mit besonderen Menschen unseres Landes zu Themen, die jeden Bürger und jede Bürgerin beschäftigen. Matthias Strolz von einer neuen Seite - exklusiv auf PULS 4 mit "Strolz trifft Nonne" morgen um 21:50 Uhr. Selbst konzipiertes TV-Format Österreichs führender Privat-TV-Sender PULS 4 freut sich über die Zusammenarbeit mit Ex-Parteichef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenkatastrophe in Galtür 1999: Dramatische Stunden für die Helfer. | Foto: © Bundesheer
9

ServusTV Reportage
Das Lawinenunglück von Galtür

GALTÜR. "Servus Reportage" am Sonntag, 17.02., ab 20:15 Uhr auf ServusTV: Galtür, 23. Februar 1999. Das Tiroler Paznaun befindet sich im Ausnahmezustand. Zwanzig Jahre nach dem Lawinenunglück ruft diese Reportage nicht nur die dramatischen Stunden des Katastropheneinsatzes in Erinnerung, sondern zeigt wie sich Galtür seit damals entwickelt hat. Dramatische Stunden Rund einen Monat lang schneit es im Paznaun Anfang 1999 ununterbrochen. Sechs Mal so viel wie im hundertjährigen Mittel. Am 23....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das 5-Sterne-Superior-Hotel "Trofana Royal" in Ischgl. | Foto: © ServusTV
3

TROFANA ROYAL in Ischgl
Neue Winter-Staffel für Erfolgsformat Österreichische Hotel-Legenden

ISCHGL. "Österreichische Hotel-Legenden – Traditionshäuser im Winter“ ab Fr., 08.02., ab 21:15 Uhr auf ServusTV. Mit dabei ist auch das Gourmet- und Relaxhotel TROFANA ROYAL in Ischgl. Österreichische Hotel-Legenden Winter in Österreich – ein Traum für viele Urlauber. Die vierte Staffel des Erfolgsformats "Österreichische Hotel-Legenden“ gewährt Einblicke in Spitzenhotels im Winter – gespickt mit Anekdoten, Flair und manch dunklen Familien-Geheimnissen. Die neue Staffel die am 8. Februar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimatleuchten: Der Arlberg" am Freitag, den 18. Jänner ab 20:15 Uhr auf ServusTV. | Foto: © ServusTV / Maximilian Draeger
5

ServusTV: Heimatleuchten
Arlberg: Paradies zwischen Tirol und Vorarlberg

Mit Schneegarantie, seinen hohen Bergen und steilen Hängen gilt der Arlberg als Wiege des alpinen Skisports. Das Gebiet zwischen Tirol und Vorarlberg bietet aber noch viel mehr. "Heimatleuchten: Der Arlberg" Fr., 18.01., ab 20:15 Uhr ST. ANTON/LECH. ServusTV zeigt in dieser „Heimatleuchten“-Sendung malerische Landschaften und Menschen, die in der touristisch geprägten Region den Spagat zwischen vergangenen Zeiten und dem Heute schaffen. Clemens Walch ist Hotelier in Lech und führt auf 1.450...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schokoladen und Pralinen machen, das ist Feinstarbeit, auch für den absoluten Spezialisten Hans-Jörg Haag. | Foto: © ServusTV / Wick-Media
2

Winterwunderland Österreich aus dem Bezirk Landeck

Heimatleuchten Spezial auf ServusTV: Winterglück – Eine Liebeserklärung an Schnee und Eis am Fr., 08.12., ab 20:15 Uhr LANDECK/LADIS. Winterstille und Frost halten Einzug in Österreichs Alpen und Täler. Die "staade Zeit“ beginnt, Natur und Mensch kommen zur Ruhe – scheinbar. Denn ob in den warmen Stuben oder in der verschneiten Landschaft – für manches ist der Winter genau die richtige Zeit. Heimatleuchten erzählt die Geschichten von Gletscherbäckern im Inntal, Schnee-Hausschuh-Profis aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der TV Sendung  „2 Minuten 2 Millionen“ auf PULS4 präsentieren Gerhard Fuchs und Petra Haudum ihr Erfolgsprodukt. | Foto: Gerry Frank
5

"nuapua" weiter auf Erfolgskurs

Erfolgreiches Startup nimmt am 14. Februar 2017 am TV Erfolgsformat „2 Minuten 2 Millionen“ von PULS4 teil. Der Tiroler Erfinder Gerhard Fuchs veredelt Wasser mit natürlichem Geschmack. KREMSMÜNSTER/KAUNS. Seit über einem Jahr ist nuapua nun auf dem Markt, mit einer Erfolgsstory, die man sich als Jungunternehmen nur wünschen kann. "Die Idee, ein Trinksystem zu entwickeln, das Wasser mit natürlichem Geschmack veredelt – ohne Zucker und jegliche Zusatzstoffe, ist voll eingeschlagen", berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Moderatorin Conny Bürgler erkundet auf ServusTV gemeinsam mit Ski-Legende Mario Matt den Arlberg. | Foto: © ServusTV
4

Ski, Pferde und Hosen am Arlberg

„Hoagascht – Mit Mario Matt am Arlberg“ am Samstag, dem 05. März, ab 19:40 Uhr exklusiv bei ServusTV ARLBERG. In der Hoagascht-Sendung „Mit Mario Matt am Arlberg“ am Samstag, den 05. März, erkundet Moderatorin Conny Bürgler einige der bekanntesten Skiorte Österreichs: Lech, St. Christoph, Zürs und St. Anton. Gemeinsam mit Ski-Legende Mario Matt fährt sie über diverse Pisten, trifft alteingesessene Liftler und den legendären Schneidermeister Egon Habicher. Arlberg-Legenden aus Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.