UEFA Conference League

Beiträge zum Thema UEFA Conference League

Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Vorjahresfinalist AC Florenz geht es im Rückspiel des Play-offs der UEFA Conference League um viel Geld. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
2

Rapid Wien
Mit "Scheiß-Mich-Nix" und ohne wichtige Spieler gegen Florenz

Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Vorjahresfinalist AC Florenz geht es im Rückspiel des Play-offs der UEFA Conference League um viel Geld. Drei Millionen Euro könnte Rapid mindestens mit dem Einzug in die Gruppenphase verdienen. Am Donnerstagabend gibt es das bislang wichtigste Spiel der Saison für die grün-weiße Mannschaft. WIEN. Es ist das bislang wichtigste Spiel der Hütteldorfer in der noch jungen Saison. Am Donnerstagabend, 31. August, geht es gegen Vorjahresfinalist AC Florenz um den Einzug in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach dem Kantersieg gegen Debrecen lief es für Rapid auch in der Bundesliga gegen Blau Weiß Linz rund. Am Donnerstag wartet im Conference League-Playoff aber ein Goliath-Gegner. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

UEFA Conference League
Rapid Wien empfängt Fiorentina im Playoff

Nach dem Kantersieg gegen Debrecen vergangene Woche empfängt Rapid am Donnerstag im Playoff der UEFA Conference League mit Vorjahresfinalisten AC Fiorentina einen denkbar mächtigen Gegner. Die Hütteldorfer haben aber neben dem Heimvorteil auch das gesamte Stadion für sich – die Auswärtsfans sind für das Match gesperrt. WIEN. Nach dem 5:0-Kantersieg im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League gegen Debrecen ist Rapid – anders als Erzrivale Austria nach dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Kevin Chi
Die Austria Wien hat es im bosnischen Hexenkessel von Banja Luka geschafft: Mit einem 2:1-Sieg gegen den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka schaffte man den Einzug in die dritte Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Conference League
Austria Wien gewinnt im bosnischen "Hexenkessel"

Nach einem 2:1-Sieg beim bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka spielt die Austria gegen Legia Warschau in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. BANJA LUKA/BOSNIEN/WIEN. Die Austria Wien hat es im bosnischen Hexenkessel von Banja Luka geschafft: Mit einem 2:1-Sieg gegen den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka schaffte man den Einzug in die dritte Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. Während die erste Halbzeit torlos endete, gingen die Bosnier durch einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
In letzter Minute traf Haris Tabakovic zum 1:0-Sieg gegen den bosnischen Vizemeister Borac aus Banja Luka im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Conference League
Austria Wien feiert Last-Minute-Sieg gegen Banja Luka

Zum ersten Mal seit sieben Jahren feierten die Veilchen einen Heimsieg im Europapokal. Und das mit einem Tor in fast letzter Sekunde gegen Banja Luka. WIEN/FAVORITEN. Vor fast 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gewann die Wiener Austria zum ersten Mal seit sieben Jahren zu Hause in einem Europapokal-Spiel. In letzter Minute traf Haris Tabakovic zum 1:0-Sieg gegen den bosnischen Vizemeister Borac aus Banja Luka im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. Von Beginn an...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
Der Treffpunkt für den Fanmarsch der Gäste soll laut der Polizei um 17 Uhr am Reumannplatz sein. Um 18.30 Uhr startet der Marsch schließlich zur Generali Arena. | Foto: Generali Arena
2

Conference League
Gemeinsamer Fanmarsch von Austria- und Borac-Fans

Wiener Austria startet am Donnerstag in die Europacup-Saison. Dabei empfangen die Veilchen den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka. Polizeiliche Vorkehrungen sind bereits getroffen – auch wegen eines geplanten gemeinsamen Fanmarsches der Austria- und Borac-Fans. WIEN. Am Donnerstag, 27. Juli, geht es für die Austria Wien auf dem internationalen Fußballparkett weiter. Im Rahmen der zweiten Quali-Runde der Conference League treffen die Veilchen auf den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka....

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Für Austria Wien beginnt die europäische Saison. In der zweiten Runde der UEFA Conference League treffen die Favoritner auf den bosnischen Vizemeister FK Borac Banja Luka. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 2

UEFA Conference League
Austria Wien startet Europa-Saison gegen Banja Luka

Austria Wien trifft in der zweiten Quali-Runde der Conference League auf den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka. Vize-Kapitän Holland sagte, dass solche Mannschaften immer sehr unangenehm sind. Der bosnische Vizemeister zeigt sich optimistisch. WIEN/FAVORITEN. Am 27. Juli ist es endlich so weit: Für Austria Wien beginnt die europäische Saison. In der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League treffen die Favoritner auf den bosnischen Vizemeister FK Borac Banja Luka.  Vor dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
Die "Veilchen" spielen in der zweiten Qualifikationsrunde gegen FK Borac Banja Luka, dem Vizemeister aus Bosnien-Herzegowina. (Archiv) | Foto: FAK Austria Wien
2

Conference League
Austria Wien startet Quali gegen bosnischen Vizemeister

Der Weg zur Gruppenphase ist noch ein langer: Austria Wien startet die Europa-Saison mit der zweiten Runde der Conference League-Quali gegen den bosnischen Vizemeister Borac aus Banja Luka. Dort coacht ein geborener Wiener. WIEN/FAVORITEN. Nach dem letzten Bundesliga-Spiel ist vor dem ersten Spiel des neuen Jahres. Die Wiener Austria hat sich für die UEFA Conference League qualifiziert, doch der Weg zur Gruppenphase ist noch ein weiter. Insgesamt drei Gegner müssen auf den Weg dorthin in einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Die FAK will auch gegen Austria Lustenau jubeln. (Archiv) | Foto: FAK Austria Wien
4

Wiener Fußball
So stehen die Chancen für Austria Wien im Europacup-Play-Off

Austria Wien muss gegen Austria Lustenau ran! In zwei Spielen geht es um Nichts weniger als um die Qualifikation für den Europacup. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, um was es geht und wie die zwei Teams aktuell dastehen.  WIEN/FAVORITEN. Es sind zwei Spiele, die für Austria Wien noch extrem wichtig sind. Im Europacup-Play-Off stehen die Veilchen einer anderen Austria aus Vorarlberg gegenüber – gemeint ist naturgemäß Austria Lustenau. Das erste Spiel steigt dabei in Vorarlberg am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Im letzten Gruppenspiel der UEFA-Conference League setzte es für die Austria mit 0:4 eine herbe Niederlage gegen Hapoel Be'er Scheva.  | Foto: AMIR COHEN / REUTERS / picturedesk.com
2

Conference League
Austria Wien verliert 0:4 gegen Hapoel Be'er Scheva

Am Donnerstag setzte es für die Austria Wien im letzten Gruppenspiel der UEFA-Conference League mit 0:4 eine herbe Niederlage gegen Hapoel Be'er Scheva. Damit verabschieden sich die Veilchen als Gruppenletzter diese Saison sang- und klanglos aus dem Europa-Cup. WIEN/BE’ER SCHEVA. Es war der 14. Anlauf für Austria Wien seit November 2017, sich auf der europäischen Fußball-Bühne zu profilieren. Dass es auch diese Saison nicht klappen würde, war schon vor dem Spiel klar – man lag mit null Siegen,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kann mit dem Ergebnis zufrieden sein: Rapid-Trainer Ferdinand Feldhofer. | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
1 Aktion 3

UEFA Conference League
Rapid feiert knappen Sieg über Vitesse Arnheim

Rapid fährt in seinem ersten Spiel in der UEFA Conference League einen Erfolg ein! In einem Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten kommen die Grün-Weißen zu einem etwas glücklichen 2:1 Sieg gegen Vitesse Arnheim. So erarbeiten sie sich eine passable Ausgangsposition für das Rückspiel, das kommende Woche in Holland steigt und einen weiteren heißen Tanz verspricht. Dafür winkt der Aufstieg ins Achtelfinale. WIEN/PENZING. Erstmals in dieser Saison durften wieder Fans ins Allianz...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.