Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Mehrere Freiwillige richteten den ehemaligen Hort für die Geflüchteten wieder her. | Foto: Gemeinde Asperhofen

13 Geflüchtete angekommen
Asperhofen nimmt die ersten Flüchtlinge auf

ASPERHOFEN. Die Gemeinde nahm vier Flüchtlingsfamilien auf.  In Asperhofen im Wienerwald kamen letzte Woche die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine an und wurden direkt herzlich empfangen. Sie kamen im Hort, aber auch bei Privatpersonen unter. "Sie sind alle ziemlich aufgeregt und auch erschöpft von den Strapazen der Flucht", schildert Bürgermeister Harald Lechner die aktuelle Stimmung der Geflüchteten. Vier Familien finden Unterschlupf Insgesamt vier Familien aus den Regionen Kiew und Donezk...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Lebensmittel für die Ukraine
2

BORG Ternitz: Hilfe für die Ukraine

Auch das BORG Ternitz möchte in schwierigen Zeiten helfen! Prof. Haider-Feuchtenhofer hat eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge koordiniert und konnte ein Auto voll mit gefüllten Schachteln (Lebensmitteln) nach Gloggnitz bringen. Von dort werden sie dann weitergeleitet. Ein herzliches Dankeschön für die Hilfsbereitschaft an die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, den Schulwart und den Elternverein für die Spenden im Rahmen der Sammlung für Menschen aus und in der Ukraine,...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz
Die Dynamik bei der Lerntafel ist riesig, beispielsweise waren an einem Tag drei Personen zum Deutschlernen angemeldet, 13 sind gekommen. | Foto: Lerntafel Hollabrunn

Ukraine Krieg
Lerntafel benötigt Unterstützung

HOLLABRUNN. Es ist schrecklich, was in der Ukraine passiert. Umso erfreulicher ist es, wie groß die Hilfsbereitschaft der Hollabrunner ist. Die Lerntafel warten nicht, bis die ukrainischen Menschen die blaue Karte haben. Das dauert Wochen. Wir helfen ab sofort auch ohne blaue Karte. 1. Treffpunkt Ukraine: Hier treffen sich Ukrainer mit Ukrainer, sprechen ihre Sprache, werden ukrainisch betreut, erhalten Infos, gehen gemeinsam zu Behörden, usw. 2. Deutsch für Erwachsene: Wir bieten ab sofort...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
13:24

Krieg in der Ukraine
4. Hilfsgüterkonvoi packt in Bratislava 100 Paletten aus (mit Video)

Heute, Sonntag, 20. März, ist die vierte Hilfsgüter-Lieferung in die Slowakei überstellt worden. 100 Paletten wurden entladen, die BezirksBlätter waren bei der Reise mit dabei. TULLN / NÖ / BRATISLAVA. Tulln, 6 Uhr, die Haube sitzt: Der vierte Hilfsgütertransport startet in Richtung Slowakei, genauer gesagt nach Bratislava. Mit dabei sind heute die BezirksBlätter. Die Sonne geht auf, die Blaulichter werden eingeschalten und los geht's. Mit im Gepäck, bzw. besser gesagt in den vier LKW-Zügen des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Melk nimmt ukrainische Flüchlinge auf | Foto: Stadt Melk

Ukraine-Konflikt
85 Flüchtlinge sind in der Stadt Melk angekommen

Freiwillige Helfer unterstützen mit Busorganisation Flüchtende. Integration in den Alltag funktioniert in Melk tadellos. BEZIRK. Blau-Gelb unterstützt Blau-Gelb. Oder anders gesagt: Melk hilft der Ukraine. Die Stadtgemeinde hat als eine der ersten Gemeinden im Bezirk flüchtende Menschen aus dem Kriegsgebiet aufgenommen. "Die Melker sind auf jeden Fall das Vorzeigebeispiel, wie Flüchtlingshilfe geht", erklärt Dominik Paireder. Er und weitere Privatpersonen rund um den Gemüsegroßhändler Heinrich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch die Kleinsten helfen mit, Anna und Sarah packen an. Lieferungen der Sachspenden an die rumänisch-ukrainische Grenze (rechts). | Foto: Pürkl
3

Flüchtlingssituation im Bezirk
Hilfsbereitschaft ist überwältigend

Der Zusammenhalt im Weinviertel ist eine der positiven Begebenheiten bei der Flüchtlingskrise. MISTELBACH/BEZIRK. "Es ist schwer abzuschätzen, aber 100 ukrainische Flüchtlinge werden wir im Bezirk schon haben", meint Martina Pürkl, Gruppensprecherin der Grünen aus Mistelbach. Sie ist sehr gut vernetzt und eine von vielen, welche die Flüchtlings-Situation koordinieren. Hilfsbereitschaft enormDie zumeist Frauen mit Kindern landen in unterschiedlichen Unterkünften. Sei es in einer leerstehenden...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Zerstörung in der Ukraine | Foto: zVg

Spontane Hilfe für Ukrainische Flüchtlinge
1000 Euro vom Soroptimist Club Mödling für Benzin zur Weiterreise der Flüchtlinge

Selten zuvor war die internationale Verbindung einzelner Soroptimist Clubs in Europa so wichtig wie jetzt! „Es kommen so viele Frauen und Kinder zu uns! Wir wärmen mit Tee und Zuspruch, aber den Weitertransport können wir nicht sichern – wir haben kein Geld für Benzin!“, so kam der spontane Hilferuf des Moldawischen Soroptimist Club Stefan Voda, nahe der Grenze zur Ukraine. Als Hilfe zur Soforthilfe schickte der Mödlinger Serviceclub sofort 1.000,- Euro nach Moldawien. Die unzähligen Mütter und...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.