Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Zahlreiche Pakete wurden in Traun abgeholt. | Foto: Stadtmarketing Traun

Weihnachtsgruß für Kinder
Das „Christkindl aus der Schuhschachtel“ auf dem Weg

Am 9. Dezember hat sich die OÖ. Landlerhilfe mit tausenden Schuhschachteln voller Geschenke auf den Weg ins ukrainische Theresiental, in den Kreis von Hermannstadt in Siebenbürgen, nach Reghin und Bistriz sowie nach Oberwischau in Nordrumänien gemacht, um tausenden Kindern, deren Vorfahren einst aus Österreich ausgewandert sind, einen Weihnachtsgruß zu bringen. Seit 23 Jahren bringt der Verein „Eine Welt - OÖ. Landlerhilfe“ das „Christkindl aus der Schuhschachtel“ zu den Kindern, für die dieses...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
„Wir hoffen aber, dass die Flughäfen in den Zielgebieten ebenfalls gut gerüstet sind. Bisher gab es keine Beeinträchtigungen“, blickt Norbert Draskovits, Direktor der Flughafen Linz GmbH, in die Sommersaison. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1 1 2

Start in die Urlaubssaison
Flughafen Linz – „Nachfrage ist sehr gut“

Chaos im Flugverkehr aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukrainekriegs: Wie sieht aktuell die Situation am Linzer Flughafen aus? Norbert Draskovits, Direktor der Flughafen Linz GesmbH, im Gespräch HÖRSCHING. Wie sieht aktuell die Situation am Linzer Flughafen aus? Draskovits: Wir haben während der Covid19 Pandemie Kurzarbeit in Anspruch genommen und konnten mit dieser Maßnahme den Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen halten. Wir sind daher operativ gut aufgestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Mittelschule Hart
2

Ukraine-Flüchtlinge
Mittelschule Hart lief für die gute Sache

Der Startschuss erfolgte in den Vormittagsstunden des 25. Mai ging es los. Nach einer  Tanzeinlage, von einigen Schülerinnen und einem mutigen Schüler der ersten und zweiten Klassen vorgeführt, fiel um Punkt 10 Uhr der Startschuss zu  lang ersehnten Sponsorenlauf, der die letzten zwei Jahre coronabedingt nicht stattfinden konnte. LEONDING. Eine Stunde lang drehten die Schüler der Mittelschule Hart die Runden um die Schulanlage. „Das Training der letzten Wochen machte sich bezahlt – die Läufer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Alfred Jungreithmeier sorgt für eine Ablenkung. | Foto:  Jungreithmayr

Ukraine-Flüchtlinge
Große Solidarität in Linz-Land

Unterkunft, Sportangebot, Autreparatur – Linz-Landler unterstützen Flüchtlinge aus der Ukraine. LINZ-LAND. Seit Gründonnerstag, 14. April, haben Vira und ihr elfjähriger Sohn Tymur sowie ihre Schwägerin Julia, mit der zehnjährigen Tochter Veronica und ihrem sechsjährigen Sohn Vitali eine Herberge im alten Bethaus der Pfarrgemeinde in Kirchberg-Thening gefunden. „Nächstenliebe ist für uns als Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Thening selbstverständlich, und wir sahen es als unsere menschliche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zeigen großes Engagement für die Menschen in der Ukraine: Schüler der Volksschule Pucking  | Foto: VS Pucking
3

Krieg in der Ukraine
Puckings Volksschüler halfen Ukrainern

Innerhalb von vier Tagen 40 Pakete für die Menschen in der Ukraine zu sammeln, dieses Ziel setzte man sich in der Volksschule Pucking.  PUCKING. In den Paketen befinden sich Lebensmittel oder Hygieneartikel und Babywindeln,  Decken und Thermoskanne, aber auch Handtücher und Bettwäsche. „Der Krieg in der Ukraine geht auch an den Kindern nicht spurlos vorüber und es hilft manchmal praktisch etwas zu tun. Etliche Kinder malten Bilder oder halfen auch mit eine Kiste zu packen“, so...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Chor Ad Hoc beim 25-Jahr-Jubiläum 2019 | Foto: Chor Ad Hoc
2

Benefizkonzert in Hörsching
Lieder von Frieden und Freiheit für die Ukraine

Der Chor Ad Hoc Hörsching veranstaltet am 24. April ein Benefizkonzert für die Ukraine in der Pfarrkirche Hörsching. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule Hörsching. Gesungen werden Spirituals und Gospels – also Lieder, die hauptsächlich von der Sehnsucht nach Frieden und Freiheit handeln.  „Nach fast zweijähriger Pause dürfen wir jetzt wieder proben“, freut sich Chorleiter Prof. Siegfried Humenberger. „Es trifft sich, dass sich hier gleich die Möglichkeit eines...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Sprachtrainer gesucht: Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an. | Foto: mariakarabella/panthermedia

Ukraine-Flüchtlinge
BFI sucht Deutschtrainer

Im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) starten am BFI OÖ Deutschkurse für Vertriebene aus der Ukraine, die nach Oberösterreich kommen. Damit sich Vertriebenen aus der Ukraine in Österreich rasch zurechtzufinden und sich trotz der schwierigen Situation in der Fremde ins gesellschaftliche Leben schnell einfinden können, ist es wichtig, schnell Deutsch zu lernen. OÖ. Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Thomas und Cornelia Roithmeier. | Foto: Roithmeier

Ukraine-Hilfe
"Die Gedanken sind bei den Zurückgelassenen"

Familie Roithmeier aus Oftering nahm Flüchtlings-Familie aus der Ukraine bei sich zuhause auf. Bei Ihnen leben aktuell drei ukrainische Kriegsflüchtlinge, eine Mutter mit der dreijährigen Tochter und der Oma. Wie kam es zum Kontakt? Roithmeier: Wir haben uns bei der OÖ Nachbarschaftshilfe als Unterkunft registriert. Bei der Registrierung haben wir vermerkt, dass wir Platz für maximal zwei Erwachsene und ein Kind haben. Nach kurzer Zeit haben wir bereits einen Anruf erhalten, ob wir nach wie vor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Budget-Aufstockung
Ukraine-Krieg: Unsicherheit für Arbeitsmarkt

Auch wenn die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sinkt, liegt der Fokus auf einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Das schlägt sich auch im "Pakt für Arbeit und Qualifizierung" nieder. Dieser wird heuer auf 350 Millionen Euro aufgestockt. OÖ. Das aufgestockte Budget entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2021 hat das Pakt-Volumen knapp 342 Millionen Euro betragen. Aus- und Weiterbildung Mit dem Pakt der Arbeit werde massiv in Aus- und Weiterbildung investiert,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Dieser ukrainschen Flüchtlingsfamilie verschafften die Bugaris ein Ersatzauto. Nach der Kollision mit einem Panzer konnte das eigene Fahrzeug nicht mehr repariert werden. Ansfeldens Ortschef Christian Partoll (2. v. r.) dankt den Bugaris für den unermüdlichen Einsatz für die Flüchtlinge. | Foto: Christian Partoll

Ukraine-Krieg
Ansfeldner Betriebe unterstützen Flüchtlinge

Nur mit dem Nötigsten im Kofferraum suchen immer mehr Ukrainer Zuflucht in Österreich. Auf dieser Reise ins Ungewisse stranden zur Zeit einige Ukrainer, aufgrund der angrenzenden Autobahn, auch in Ansfelden. ANSFELDEN. Oftmals, aufgrund von gravierenden Schäden an den Fahrzeugen, sind die Kriegsflüchtlinge zum Zwischenstopp gezwungen. Hier finden diese in Ansfelden, beim Kfz-Betrieb von Adri und Nuri Bugari, in Form einer kostenlosen Reparatur, einen rettenden Anker.  Familie Bugari gibt die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Flughafen Linz GmbH
6

Russland führt Krieg
Crews der Antonov AN124 setzen ein Zeichen am Flughafen Linz

Fassungslos blickt die Weltöffentlichkeit auf die Kriegshandlungen Russlands in der Ukraine. Bei einem Aufenthalt am Flughafen Linz  setzen die Crews zweier Antonov AN124 der ukrainischen Antonov Airline ein deutliches Zeichen des Protests.  LINZ.  „Stop War! Today Ukraine! Tomorrow Europe! Save Ukraine! Stop Putin! Die Botschaft, aufstellt vor dem Frachtflugzeug, ist eindeutig. „Die Flüge der Antonov Airlines nach Hörsching waren schon lange angemeldet. Die Maschinen transportierten – aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.