Budget-Aufstockung
Ukraine-Krieg: Unsicherheit für Arbeitsmarkt

- Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner.
- Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Auch wenn die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sinkt, liegt der Fokus auf einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Das schlägt sich auch im "Pakt für Arbeit und Qualifizierung" nieder. Dieser wird heuer auf 350 Millionen Euro aufgestockt.
OÖ. Das aufgestockte Budget entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2021 hat das Pakt-Volumen knapp 342 Millionen Euro betragen.
Aus- und Weiterbildung
Mit dem Pakt der Arbeit werde massiv in Aus- und Weiterbildung investiert, Fachkräfte stünden weiter im Fokus, betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (beide ÖVP).
Ukraine-Krieg: Unsicherheitsfaktor
Ein Unsicherheitsfaktor für die oberösterreichisches Wirtschaft und den Arbeitsmarkt sei der Krieg in der Ukraine:
Er bringt nicht nur fürchterliches Leid für die Menschen dort und für jene, die auf der Flucht sind, sondern hat auch Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft und damit auch auf den Arbeitsmarkt, die jedoch aktuell noch nicht abschätzbar sind“, so Stelzer und Achleitner.
Flüchtlinge sollen dennoch in Oberösterreich rasch die Möglichkeit auf eine Beschäftigung bekommen.
UP TO DATE BLEIBEN






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.