Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Umladen: Die Hilfsgüter wurden auf kleinere Busse umgeladen und so ins Landesinnere der Ukraine gebracht. | Foto: Privat

Verein Altesachen-Freudemachen
"Wir werden auch weiterhin helfen"

Der Steyrer Verein Altesachen-Freudemachen brachte Lebensmittel und Hygieneartikel in die Ukraine. STEYR. Am 27. März startete der Konvoi in die Ukraine. "Wir luden am nächsten Tag unseren Lkw in Sighetu Marmatiei in Rumänien ab und gleichzeitig beluden wir vier Kleinbusse mit diesen Lebensmitteln, welche wir gleich in die Ukraine zu einer Zwischenstation brachten. Von dort wurden diese Lebensmittel weiter in die Nähe von Kiew gebracht", sagt Wolf Dieter Pichler, Obmann des Vereins. Am nächsten...

Michael Baminger (Energie AG Vertrieb), Richard Freimüller (E-Partner), Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), v. l.   | Foto: Energie AG

Energie AG
Energiethemen werden mit Netzwerk regionaler

Pünktlich zum bevorstehenden Start der Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. April) in Wels, präsentierte die Energie AG das regionale Netzwerk "E-Partner", das bereits 175 Experten direkt in den Regionen verbindet und als Anlaufstelle für Kunden vor Ort dienen soll. Die E-Partner werden auch auf der Energiesparmesse mit einem Stand vertreten sein. OÖ. Die E-Partner bilden mit 175 Mitgliedern eines der größten Unternehmensnetzwerke in Oberösterreich und stellen sicher, dass die Beratung rund um...

Sprachtrainer gesucht: Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an. | Foto: mariakarabella/panthermedia

Ukraine-Flüchtlinge
BFI sucht Deutschtrainer

Im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) starten am BFI OÖ Deutschkurse für Vertriebene aus der Ukraine, die nach Oberösterreich kommen. Damit sich Vertriebenen aus der Ukraine in Österreich rasch zurechtzufinden und sich trotz der schwierigen Situation in der Fremde ins gesellschaftliche Leben schnell einfinden können, ist es wichtig, schnell Deutsch zu lernen. OÖ. Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an....

Übergabe der Hilfsgüter an ein Krankenhaus. Die Freude über den Defibrillator war bei den Ärzten und dem Personal riesig.  | Foto: Privat
3

Verein 4 x 4 Hilfe
"Es hat sich gelohnt"

Verein 4x4 Hilfe brachte Hilfsgüter in die Ukraine und nahm 62 Menschen mit nach Steyr. STEYR. "Wir haben es geschafft. Es ist ein schönes Gefühl", sagt Daniel Muralter, Obmann des Vereins 4x4 Hilfe aus Steyr. Muralter hat mit einigen Vereinsmitgliedern am Wochenende 62 Personen aus der Ukraine geholt und Hilfsgüter wie Lebensmittel, Druckverbände und Decken in zwei Krankenhäuser gebracht. "Die Lager dort sind leer. Es gab auch keinen Defibrillator", sagt Muralter. In der südwest-ukrainischen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Budget-Aufstockung
Ukraine-Krieg: Unsicherheit für Arbeitsmarkt

Auch wenn die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sinkt, liegt der Fokus auf einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Das schlägt sich auch im "Pakt für Arbeit und Qualifizierung" nieder. Dieser wird heuer auf 350 Millionen Euro aufgestockt. OÖ. Das aufgestockte Budget entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2021 hat das Pakt-Volumen knapp 342 Millionen Euro betragen. Aus- und Weiterbildung Mit dem Pakt der Arbeit werde massiv in Aus- und Weiterbildung investiert,...

Foto: Ramsmaier

Ukraine – Solidarität & Hilfe
Katholische Kirche Steyr startete Baustein-Aktion und Friedensgebet

Der Krieg in der Ukraine hat auch in allen Pfarrgemeinden von Steyr und Umgebung große Betroffenheit ausgelöst. STEYR. Niemand konnte sich vorstellen, dass es jemals wieder Krieg in Europa gibt. Unfassbar, dass Menschen brutal getötet, Schulen und Kindergärten bombardiert und ganze Stadtteile zerstört werden. Hunderttausende verlieren ihre Existenz und müssen flüchten. Viele Menschen haben Angst und Sorge, dass sich dieser Krieg ausweiten und sich auf andere Staaten ausweitet. Die Solidarität...

Pannenhelfer Gerald Zöchlinger machte nicht nur das Auto des Ukrainers fit. Er gab dem Mann auch seine Jause. | Foto: ÖAMTC

Hilfe für Autofahrer aus Ukraine
"Umarmt hat mich noch keiner"

ÖAMTC-Pannenhelfer Gerald Zöchlinger half Ukrainer gleich doppelt STEYR. Der Mann ist vom Notquartier in der Stadthalle zum ÖAMTC-Stützpunkt zu Fuß gegangen, weil sein Auto eine Panne hatte. "Ich bin mit ihm zu seinem Wagen bei der Stadthalle gefahren und habe mir das Auto angesehen", erzählt Zöchlinger. Der Ukrainer sprach kein Deutsch und kein Englisch. "Aber mit Händen und Füßen und mit Google-Translate klappte die Verständigung." Nach ein paar Minuten hatte Zöchlinger den Fehler gefunden....

Bestellungen werden gerne entgegengenommen. | Foto: Privat

Neues Projekt
Eier für den Frieden

Regina und Rudi Leibetseder starten neue Aktion für die Ukraine. STEYR. Ob mit dem Verkauf von Marmeladen aus Früchten von Überproduktionen oder mit Drehorgel und Gesang an vielen Orten in Österreich – Regina und Rudi Leibetseder waren immer bemüht, mit ihren Aktivitäten den Menschen zu helfen. Wegen der schrecklichen Ereignisse des Krieges in der Ukraine und dem unendlichen Leid der Zivilbevölkerung in diesem Land wollten sie ein Zeichen der Solidarität setzen und damit auch den durch die...

Foto: Privat

Lions Charity-Run
Laufen für den guten Zweck

Von Freitag, 8. April, bis Sonntag, 10. April, findet der Lions Charity-Run statt. Der Lauf wird als virtueller Lauf durchgeführt, d.h. jeder Läufer  kann sich seine Strecke selbst aussuchen und einteilen. SIERNING. Es gilt 5 km zu laufen oder zu walken, wobei die Zeit und die Strecke mit einer App (Runtastic, Runkeeper, etc.) oder einer Laufuhr gemessen und getrackt werden muss. Die Zeit ist dann auf der Seite von Race Result einzutragen; danach kann die Ergebnisliste angesehen werden und die...

Musiker  Peter Czermak. | Foto:  Milena Nowak

Aktion
Russisches Lied „Schwarze Augen“ wird zum Protestlied

Musikalische Unterstützung aus Steyr für die tapfere russische Journalistin Marina Owsjannikowa. STEYR. Dieses Wochenende gibt es weltweit viele Unterstützungs-Konzerte für die Ukraine. Der Steyrer Musiker Peter Czermak hat sich durch die Protestaktion der Journalistin Marina Owsjannikowa im russischen TV-Studio zu einem Unterstützungslied inspirieren lassen. In „The Black Eyes of Marina Ovsyannikova“ (englische Namensschreibweise!) werden ihre Aufrufe an die russischen Bürger in Liedform...

Foto: MS Garsten
2

Spende
MS Garsten unterstützt 4x4-Hilfe

Sach- und Geldspende konnten übergeben werden. GARSTEN. SchülerInnen und LehrerInnen der MS Garsten sowie Eltern und Freunde der Schule unterstütztendie Spendenaktion des gemeinnützigen Allrad Vereins 4x4-Hilfe und brachten in den vergangenen Tagen Decken, Medikamente, Lebensmittel, Babynahrung und Windeln in die Schule mit. Durch dieses großartige Engagement aller Beteiligten konnten die gesammelten Sachspenden und darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung von 950 Euro mittels...

Hattmannsdorfer im Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen. Das Land arbeitet mit Hochdruck daran, Notschlafquartiere bereitzustellen. | Foto: Land OÖ
3

Hattmannsdorfer-Interview
"Es braucht jetzt großes Herz und kühlen Kopf"

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) spricht im BezirksRundSchau-Interview über den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine, die große Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher und was es derzeit dringend braucht. BezirksRundSchau: Wie ist die Situation derzeit? Gibt es genügend Plätze und Betten für die Ukraine-Flüchtlinge? Wir sind sehr dankbar, dass das Herz der Oberösterreicher offen ist. Aber daneben braucht es einen kühlen Kopf, um alles zu organisieren. Dank der Unterstützung des Roten Kreuzes...

Skispringer Michael Hayböck unterstützt den dritten Lions Charitylauf. | Foto: Robert Maybach

Spenden für Ukraine
Michael Hayböck unterstützt Lions Charitylauf

Von 8. bis 10. April findet der dritte Lions Charity-Lauf statt – überall auf der Welt. Beim virtuellen Lauf laufen oder walken die Teilnehmer 5.000 Meter für den guten Zweck. Die Startgelder werden an die MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege sowie zur Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen gespendet.  OÖ. Hilfe und Unterstützung: das ist es, worauf viele Menschen angewiesen sind, und das ist es, wo Lions auf der ganzen Welt in ihren Regionen zusammenkommen, und Initiativen starten. Mit der...

Kornelia Ahrer (2. v. li.) mit einem Teil der Freiwilligen, die in der Steyrer Stadthalle für die Menschen aus der Ukraine da sind. | Foto: kai

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
"Menschen sind sehr dankbar"

Rotes Kreuz Steyr-Stadt betreut Notquartier in der Stadthalle für Flüchtlinge aus der Ukraine. STEYR. In rund vier Stunden wurde die Stadthalle am vergangenen Mittwoch in ein Notquartier verwandelt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kamen die ersten Flüchtlinge an. Rund 170 Menschen sind in der Stadthalle untergebracht. Für die Zuteilung der Flüchtlinge ist in weiterer Folge die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistung zuständig. "Die Zahlen schwanken. Manche Menschen...

Foto: Round Table 7 Steyr
11

Round Table 7 Steyr
Wohnraum für Familie aus Ukraine

Aus einem Lager wurde eine möblierte Wohnung für Mutter mit Kind aus der Ukraine. STEYR. "Bei einem Clubabend kam das Thema Ukrainekrise zur Sprache. Und wir haben uns entschieden, dass wir unser Lager, das sich in einer Wohnung befindet, den Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Unser Präsident, Lukas Mitter, hat uns sofort das OK gegeben", erzählt Jürgen Gruber vom Round Table 7 Steyr. Mit vereinten Kräften wurde die Wohnung geräumt, hergerichtet und möbliert. Am Montag konnten...

Pichler (Mitte) brachte Lebensmittel nach Sighetu. | Foto: Privat
2

Verein Altesachen-Freudemachen
"Sammeln für die Ukraine"

Verein Altesachen-Freudemachen sammelt für Transport in die Ukraine.  STEYR. Anfang Jänner machte der Verein den Weihnachtstransport zu den Hilfsprojekten in Rumänien. Zehn Tonnen Lebensmittel, Weihnachtspakete für die Kinder, Waschmaschinen, Öfen, Bekleidung, sowie verschiedenste Medikamente und Behelfsmaterial für ein behindertes Kind wurden ausgeliefert.  Nach dem Hilfstransport im Jänner startete der Verein rund um Hans Dieter Pichler Anfang März eine weitere Reise zum Projekt in Rumänien....

Foto: Peter Röck
2

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Erstes Notquartier für Ukraine-Flüchtlinge in Steyr ist bereit

Rotes Kreuz betreut Notquartier für maximal zweihundert Flüchtlinge aus der Ukraine. Innerhalb weniger Stunden wurde die Infrastruktur aufgebaut. STEYR. Am Mittwoch wurde in der Steyrer Stadthalle am Tabor das Notquartier eingerichtet. Dort werden maximal zweihundert Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Das Notlager ist nur eine temporäre Station, die Flüchtlinge werden danach in andere Unterkünfte untergebracht, einige treten ihre Weiterreise in andere Länder an. Für die Zuteilung der...

Gemeinsam mit der Volkshilfe OÖ ruft die Ärztekammer OÖ zu Spenden von Medikamenten und Hygieneartikeln auf. | Foto: Volkshilfe Perg

Ärztekammer OÖ
Medikamente für die Ukraine

Die Ärztekammer Oberösterreich in Kooperation mit der Volkshilfe Oberösterreich sammelt Medikamentenspenden für die Ukraine. OÖ. „Den betroffenen Menschen muss schnell und unbürokratisch geholfen werden“, sagt  Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich. Daher sammelt die OÖ-Ärztekammer in Kooperation mit der Volkshilfe Oberösterreich Sachspenden. Benötigt werden vor allem Medikamente Verbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster,…) Hygieneartikelverpackte fiebersenkende...

Foto: Volkshilfe OÖ

Ukraine-Spendenaktion
Volkshilfe Steyr braucht helfende Hände

Gesucht werden Freiwillige, die beim Sortieren und Verpacken der zahlreichen Sachspenden helfen. STEYR. Von der Landesregierung mit der Durchführung der Spendenaktion beauftragt, sammelt die Volkshilfe Oberösterreich seit rund einer Woche Sachspenden für die Menschen in der Ukraine. Abgegeben werden diese Spenden seither auch im Volkshilfe Shop in Steyr, dort müssen sie für den Transport sortiert und verpackt werden. Für diese Arbeit werden dringende Helferinnen und Helfer gesucht. Die Hotline...

Das Oberösterreichische Rote Kreuz hat nach der Pandemie die nächste große Aufgabe zu bewältigen. Im Bild Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: OÖRK/Kasper
2

Hilfe für Ukraine und Flüchtlinge
"Eine Geldspende wäre am sinnvollsten"

Oberösterreichs Rot Kreuz-Präsident Walter Aichinger im BezirksRundSchau-Interview über den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsunterbringung in Oberösterreich und wie am besten geholfen werden kann. BezirksRundSchau: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung schon fortgeschritten? Aichinger: Die sind schon sehr weit fortgeschritten. Eine Möglichkeit im Zentralraum für circa 100 Flüchtlinge kann bereits genutzt werden. Parallel dazu sichten wir Objekte, die in etwa fünf...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Steyr & Steyr-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Steyr & Steyr-Land für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in Steyr. STEYR & STEYR-LAND. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, auch in Steyr, Schönauerstraße 3, können Spenden abgegeben werden.  Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.