Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Overtec, im Bild Geschäftsführer Sebastian Hilscher (r.) mit Firmengründer Nikolaus Hilscher, will gestärkt aus der Krise hevorgehen. | Foto: Tony Gigov

Overtec in Attnang-Puchheim
Neue Wege aus der Krise

Seit 2011 produziert Overtec seine Fertigteilprodukte für die Bauindustrie in Attnang-Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. Das Portfolio des familiengeführten Unternehmens Overtec umfasst die Bereiche Attika, Brüstungen, Flachdachabschlüsse und Schachtelemente. Seit 2011 ist Attnang-Puchheim Produktionsstandort mit bis zu 20 Mitarbeitern. Geschäftsführer Sebastian Hilscher hat große Pläne mit dem vor mehr als 40 Jahren gegründeten Familienbetrieb: „Ich will unseren Umsatz die nächsten zwei Jahre...

Gottfried Staufer unterstützt ab 2. Mai das Rote Kreuz in Uschgorod. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Rotes Kreuz
Attnanger hilft in der Ukraine vor Ort

Die Kämpfe in der Ukraine bedrohen das Leben unzähliger Menschen. Viele sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Um Hilfe für die Betroffenen zu ermöglichen, braucht es weltweite Solidarität. Gottfried Staufer (60) aus Attnang-Puchheim unterstützt das ukrainische Rote Kreuz in Ushgorod. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Kämpfe in der Ukraine offenbaren täglich unfassbares Leid. Hilfe für Geflüchtete im Grenzgebiet bestmöglich zu koordinieren und das Ukrainische Rote Kreuz bei seinem humanitären Auftrag...

Sprachtrainer gesucht: Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an. | Foto: mariakarabella/panthermedia

Ukraine-Flüchtlinge
BFI sucht Deutschtrainer

Im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) starten am BFI OÖ Deutschkurse für Vertriebene aus der Ukraine, die nach Oberösterreich kommen. Damit sich Vertriebenen aus der Ukraine in Österreich rasch zurechtzufinden und sich trotz der schwierigen Situation in der Fremde ins gesellschaftliche Leben schnell einfinden können, ist es wichtig, schnell Deutsch zu lernen. OÖ. Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an....

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Budget-Aufstockung
Ukraine-Krieg: Unsicherheit für Arbeitsmarkt

Auch wenn die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sinkt, liegt der Fokus auf einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Das schlägt sich auch im "Pakt für Arbeit und Qualifizierung" nieder. Dieser wird heuer auf 350 Millionen Euro aufgestockt. OÖ. Das aufgestockte Budget entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2021 hat das Pakt-Volumen knapp 342 Millionen Euro betragen. Aus- und Weiterbildung Mit dem Pakt der Arbeit werde massiv in Aus- und Weiterbildung investiert,...

Voller Erfolg: Mit der Hilfsaktion der Feuerwehrkameraden der FF Seewalchen konnte den Menschen in der Ukraine rasch geholfen werden. | Foto: FF Seewalchen
4

24 Paletten geliefert
Große Ukraine-Hilfsaktion in Seewalchen

Am Donnerstag, 3. März 2022 , rief das Team der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Seewalchen eine große Spendenaktion für die Ukraine ins Leben. SEEWALCHEN. Als Hauporganisator fungierte AW Bernd Meyrhofer. Die Hilfsaktion wurde von der FF Seewalchen in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe OÖ durchgeführt. "Die Marktgemeinde Seewalchen und Bürgermeister Gerald Egger unterstützten uns bei der Bewerbung der Aktion", berichtet das Team der FF Seewalchen. "Unvorstellbare Hilfsbereitschaft"Am Samstag, 5....

Das Rote Kreuz sucht Personen, die ukrainisch und/oder russisch sprechen und dolmetschen können.
 | Foto: Huber

Ukraine-Krieg
Rotes Kreuz Vöcklabruck sucht DolmetscherInnen

Um den Flüchtlingen, die in der Region ankommen, zu helfen sucht das Rote Kreuz Bezirk Vöcklabruck nach Personen, die ukrainisch und/oder russisch sprechen und dolmetschen können. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Krieg in der Ukraine führt zu einer intensiven Fluchtbewegung der ukrainischen Bevölkerung. Um den in Österreich Angekommen zu helfen, sucht das Rote Kreuz dringend Personen, die ukrainisch und/oder russisch sprechen und dolmetschen können. Jetzt helfenEs gibt viele Bande nach Russland und in...

"Die Europäische Union reagiert mit voller Härte und umfassenden Sanktionen auf diesen Angriff", so Angelika Winzig. | Foto: privat

Angelika Winzig
„Begegnen Aggression mit voller Härte“

Angelika Winzig, Europaabgeordnete und Leiterin der ÖVP-Delegation im Europaparlament aus Attnang-Puchheim, bekräftigt das geeinte Vorgehen der EU in der Ukraine-Krise und spricht sich für weitere Sanktionen gegen Russland aus, sollte es zu weiteren Eskalationen kommen. ATTNANG-PUCHHEIM, BRÜSSEL. „Der strategisch geplante Angriff Putins ist ein verwerflicher Akt der Aggression gegen einen souveränen europäischen Staat und seine Bürgerinnen und Bürger. Die Europäische Union reagiert mit voller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.