Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

2021 hat Go_A beim ESC den fünften Platz belegt. | Foto: Andrei Maximov
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Go_A in der SimmCity

Die Folktronica-Band Go_A kennt man spätestens seit dem Eurovision Song Contest 2021, bei dem sie mit ihrer äußerst tanzbaren Mischung aus traditionellen ukrainischen Volksliedern und modernen Electronic-Dance-Beats den fünften Platz belegte. Seither ist Go_A zu einem Aushängeschild für die Musikszene eines Landes geworden, dessen Kultur durch den Krieg bedroht ist. Am 25. April ist das Quartett ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Tickets (39,90 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
4:49

Flashback Wien
Neue E-Busse, Spatenstich in Döbling & autofreie City

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Wiener Linien-Kompetenzzentrum: Zwei batteriebetriebene Buslinien in BetriebSpatenstich in Döbling: VS Krottenbachstraße erhält ZubauNeues Angebot des Fonds Soziales Wien für pflegende AngehörigeLanges Warten auf „autofreie City“ Alpakas zu Besuch auf bei Senioren im Haus Hohe WarteLudwig: Kritik an 100.000 Euro Eigenheim-FörderungOffener Brief der Schülerunion an...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ukrainische Folklore im Turbogang: Go_A. | Foto: UAPBC
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Go_A in der SimmCity

Seit ihrem Auftritt beim Eurovision Song Contest 2021 ist die ukrainische Folktronica-Band Go_A auch einem internationalen Publikum ein Begriff. Mit Beginn des Kriegs in ihrem Heimatland ist die vierköpfige Band, die sich mit der Fusion ukrainischer Folklore mit modernem Elektro-Sound einen Namen gemacht hat, auch zu einer musikalischen Botschafterin der Ukraine geworden. Am 26. November geht Go_A ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) an den Start. Tickets (39,90 Euro)...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
"On Protection of the Monuments": Die Zusammenarbeit von Nikita Kadan und Six/Petritsch ist am Sachsenplatz zu sehen.  | Foto: Verena Kriechbaum
12

Kunst
Internationale Kyjiw Biennale mit Hauptausstellung in Wien

Die Kyjiw Biennale findet bereits zum fünften Mal statt. In der Ukraine, Deutschland, Polen, Belgien und Österreich gibt es Ausstellungsorte. Die Hauptausstellung des gesamten Projekts ist im Wiener Augarten Contemporary zu finden. WIEN. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine findet die "Kyjiw Biennale" in diesem Jahr als großes Europa-Projekt statt. Die verschiedenen Austragungsorte quer über den Kontinent verteilt sollen symbolisch für die ukrainischen Künstlerinnen und Künstler stehen,...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
4:13

Flashback
Akademikerball, Ukraine-Lichtermeer & Wiener Energiebonus 2023

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 25. Februar - Die Themen der Woche Lichtermeer für die UkraineAkademikerball in der HofburgWiener Energiebonus 2023Umgestaltung MichaelerplatzMaskenwerkstatt in PenzingDebatte um Schulzubau in DöblingNeue Hockey-Halle für den SV ArminenDie Nachlese unseres Live-Tickers rund um den Akademikerball findest du hier: Live-Ticker zum Wiener Akademikerball 2023 in der Hofburg...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim Ukrainischen Markt am Karmelitermarkt kann man etwa Bilder von Oksana Schewtschenko für den guten Zweck kaufen. | Foto: Oksana Schewtschenko
8

Zu Gast am Karmelitermarkt
Ukrainischer Charity-Kunstmarkt im 2. Bezirk

Am Karmelitermarkt bieten ukrainische Kunstschaffende ihre Werke zum Verkauf an. Mit dem Erlös werden vom Krieg betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art baut am Karmelitermarkt seine Standln auf: Von 12. bis 14. Dezember und 19. bis 21. Dezember bieten dort ukrainische Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Veranstaltet wird der Weihnachtsmarkt von der staatlich geförderten Plattform "Office Ukraine – Shelter for Ukrainian...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum karitativen Flohmarkt lädt die Evangelische Pfarre von 14. bis 16. Oktober am Tabor. Die Einnahmen gehen an das Lukasspital in Rumänien zugunsten von verwundeten, ukrainische Soldaten. | Foto: billow926/Unsplash
1 3

Pfarre Am Tabor
Karitativer Flohmarkt für ukrainische Soldaten

Zum Flohmarkt zugunsten verwundeter ukrainischer Soldaten lädt die Evangelische Pfarre Am Tabor. Er findet von 14. bis 16. Oktober statt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Drei Tage lang kann Am Tabor 5 nach Herzenslust gestöbert werden. Denn von 14. bis 16. Oktober lädt die Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau wieder zum großen Flohmarkt ein. Zu ergattern gibt es gibt es Kleidung, Spielsachen, Bilder oder auch Sonnenbrillen. Es darf also ordentlich gestöbert...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Mutter-Kind-Zentrum in der Bruno-Marek-Allee: Vereinsgründer und -obmann Gründer Georg Slawik mit Iryna L. und ihrem Sohn Ilya, die hier wohnen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
7

Immo-Humana-Zentrum
Neue Heimat für Mütter und Kinder aus der Ukraine

In der Leopoldstädter Bruno-Marek-Allee können ukrainische Mütter und ihre Kinder aufatmen. Dort bietet ihnen der gemeinnützige Verein Immo-Humana eine Unterkunft. WIEN/LEOPOLDSTADT. „Es war ein großes Glück, dass unser neues Mutter-Kind-Zentrum genau zum richtigen Zeitpunkt entstanden ist", freut sich Georg Slawik. Vor 25 Jahren gründete er den wohltätigen Verein "Immo-Humana". In der Bruno-Marke-Allee 12-14 wird seit April jene Müttern und Kindern eine Unterkunft geboten, die aus dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Jenes sechsjährige Mädchen, das seit Samstag, 17. September, aus einer Betreuungseinrichtung der Stadt Wien vermisst war, ist laut Polizeiangaben wieder aufgetaucht. Weitere Infos sollen im Laufe des Tages folgen. | Foto: Andreas Edler
1 2

Seit Samstag in Wien vermisst
Sechsjähriges Mädchen wieder aufgetaucht

Das sechsjährige ukrainische Mädchen, das seit vergangenem Samstag abgängig war, ist laut der Wiener Polizei wieder aufgetaucht. Sie wurde gemeinsam mit ihrer Mutter in einem Reisebus an der Grenze zu Deutschland aufgegriffen – mittlerweile ist sie wieder in der Obhut der Stadt Wien. Die Fahndung wurde widerrufen. WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Jenes sechsjährige Mädchen, das seit Samstag, 17. September, aus einer Betreuungseinrichtung der Stadt Wien vermisst war, ist laut Polizeiangaben wieder...

  • Wien
  • Kevin Chi
"Menschen aus ganz Österreich sind in Wien zusammengekommen, um ihre Unterstützung zu zeigen und ukrainische Geflüchtete herzlich willkommen zu heißen“, freut sich Tanja Wehsely (rechts), Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien, über den Erfolg. | Foto: Radio 886/Matthias Auer
8

Wiener Prater
3.000 Menschen beim gemeinsamen Picknick für die Ukraine

Borschtsch meets Gulasch im Wiener Prater, dazu Live-Musik. Die Volkshilfe Wien, YOUkraine und radio 88.6 luden am Samstag zu einem Freundschaft-Picknick auf der Kaiserwiese ein, um ukrainische Geflüchtete herzlich willkommen zu heißen. Die Resonanz war überwältigend. WIEN/LEOPOLDSTADT. Laut den Veranstaltern kamen Menschen aus ganz Österreich im Prater zusammen um gemeinsamen zu picknicken, etwa 3000 an der Zahl. Im Vorfeld beteiligten sich hunderte Freiwillige an den Vorbereitungen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Mit der Pizza aus der Lugner City konnte Richard Lugner eine große Freude machen. | Foto: Lugner
2

Pizza und Schnitzel
Richard Lugner besucht „Train of Hope“ im Zweiten

Bauunternehmer Richard Lugner hat „Train of Hope“ in der Leopoldstadt besucht und den Flüchtlingen aus der Ukraine Speisen aus der Lugner City mitgebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Richard Lugner war für die gute Sache unterwegs und besuchte die Flüchtlingsinitiative "Train of Hope" im Zweiten. Dort kümmert man sich seit Wochen um die Geflüchteten aus der Ukraine.  Der Bauunternehmer kam bei seinem Besuch allerdings nicht mit leeren Händen, sondern brachte Verpflegung aus der...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Bei der Windobona Indoor Skydiving Meisterschaft flog Nikolaus Scharner auf den 1. Platz. Hier bei der Siegerehrung mit Mutter Irina Guda.
 | Foto: Katharina Schiffl
5

Sieg im Skydiving
16-Jähriger flog im Wiener Prater für die Ukraine

Sieg im Skydiving: Im Windobona wagte sich der 16-Jährige Nikolaus Scharner hoch hinaus. Zudem sammelte er 3.000 Euro an Spenden für die Ukraine. WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Nikolaus Scharner hatte als Kind keinen leichten Start ins Leben. Der 16-jährige Donaustädter kam mit dem Apert-Syndrom auf die Welt und kämpfte sich nach 23 Operationen erfolgreich in ein Leben voller Herausforderungen. Davon lässt er sich aber nicht unterkriegen und folgt seinen Leidenschaften.  So entdeckte er die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Ellenbogen
Shoppen für den guten Zweck: Die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau lädt zum karitativen Flohmarkt für die Ukraine. | Foto: Clem Onojeghuo/ Unsplash
2

Am Tabor
Karitativer Flohmarkt für die Ukraine von 1. bis 3. April

Zum Flohmarkt zugunsten der Ukraine lädt die Evangelische Pfarre am Tabor. Er findet von 1. bis 3. April statt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit regelmäßigen Flohmärkten unterstützt die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau (2., Am Tabor 5) bedürftige Menschen und Hilfsorganisationen. "Aus traurigem Anlass wollen wir dieses Mal Geld- und auch Sachspenden für die dringend benötigte Unterstützung für die Ukraine verwenden", lässt Claudia Barton der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Messe Wien wird zum großen Aufnahmezentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine.  | Foto: Weingartner-Foto/ APA Picturedesk
2

Ukraine-Geflüchtete
Notquartier in der Messe Wien nimmt Betrieb auf

Die Messe Wien hat ihren Betrieb als Notquartier am Mittwoch, 23. März, aufgenommen. Bis zu 1.200 Menschen werden hier Platz finden. Damit reagiert Wien auf die Flüchtlingssituation, die der Ukraine-Krieg verursacht hat.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Üblicherweise finden in der Messe Wien Großveranstaltungen statt. Das sind etwa Events wie die Buch Wien, einer großen Buchmesse, wo tausende Menschen von Stand zu Stand gehen und in Büchern schmökern, sich unterhalten und kennenlernen. Jetzt stehen in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tobias Schmitzberger
0:07

Ernst-Happel-Stadion
810.337 Euro dank Benefizkonzert für die Ukraine

Ganze 810.337 Euro konnten beim Benefizkonzert „We Stand With Ukraine“ im Wiener Ernst-Happel-Stadion gesammelt werden. Mit dabei waren Bilderbuch, Wanda,  Seiler und Speer und 40.000 Fans. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion ging das "We Stand With Ukraine"-Benefizkonzert über die Bühne. Insgesamt 40.000 Besucherinnen und Besucher sowie einige der größten österreichischen Musikerinnen und Musiker setzten am Samstag, 19. März, ein Zeichen gegen den Krieg und für die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Benefizkonzert für die Ukraine

Wir laden ein zu einem Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk (Praterstraße) am 22.3. um 19:00 Uhr. https://www.pfarre-nepomuk.at/wp/benefizkonzert-fuer-die-ukraine-am-22-3-um-1900/ Wir singen und Sie spenden! Am Dienstag findet in der Kirche ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine statt. Für Unterhaltung sorgen: Singgemeinschaft, Fresh Tones, der bosnische Frauenchor Mimosen und andere… Mit dem Erlös unterstützen wir die Arbeit von CONCORDIA...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pfarre Nepomuk
Aktuell gibt es in Wien einen Rückstau von 5.000 Anträgen bei der Registrierungsstelle für Ukraine-Geflüchtete. Deshalb soll bereits kommende Woche  ein weiterer Standort in der Messe Wien eröffnet werden. | Foto: Michael Buholzer / Keystone / picturedesk.com
3

5.000 Anträge offen
Rückstau bei Registrierung von Ukraine-Geflüchteten

Immer mehr Menschen aus der Ukraine suchen in Wien Zuflucht. Aktuell gibt es aber einen erheblichen Rückstau bei der polizeilichen Registrierung. WIEN. Wollen geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Wien bleiben, ist die polizeiliche Meldung ein wichtiger erster Schritt. Nur auf diese Wiese bekommen sie den sogenannten  Vertriebenen-Ausweis, der den Zugang zur Grundversorgung und zum Arbeitsmarkt ermöglicht. Doch genau hier gibt es aktuell einen erheblichen Rückstau, wie „Wien heute“...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb fällt sein Auftritt beim Benefizkonzert  „We stand with Ukraine“ aus.
3

Wien hilft Ukraine
Kurt Ostbahn fällt wegen Corona bei Benefizkonzert aus

Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb fällt sein Auftritt beim Benefizkonzert "We stand with Ukraine" aus. WIEN. Am Samstag, 19 März, wird das Ernst-Happel-Stadion (2., Meiereistraße 7) zum Ort der Begegnung. Pizzera & Jaus, Mathea, Bilderbuch und viele weitere heimische Musikstars spielen zugunsten der Ukraine. Eigentlich hätte auch Kurt Ostbahn Teil des großen Benefizkonzerts sein sollen. Allerdings musste dieser jetzt seinen Auftritt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Halle A der Messe Wien im Prater wird für rund 1.200 Geflüchtete zur Notschlafstelle. | Foto: Peter Havel
2

Messe Wien
Größte Notschlafstelle mit 1.200 Betten wird vorbereitet

In der Messe Wien laufen aktuell Vorbereitungen für die größte Notschlafstelle Wiens. 1.200 Geflüchtete aus der Ukraine sollen im Prater einen sicheren Platz finden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Laufend kommen aus dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen an. 1.200 von ihnen sollen bald in der größten Notschlafstelle Wiens in der Messe Wien übernachten können. Die Halle A wird aktuell für die Geflüchteten bereit gemacht und  in mehrere Bereiche unterteilt. "Es gibt einen Bereich für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Im Wiener Happelstadion findet am Samstag, 19. März 2022, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine statt. | Foto: Alois Fischer
3

Happel-Stadion
Das Programm vom "We stand with Ukraine"-Benefizkonzert

Am Samstag, 19. März, findet im Ernst-Happel-Stadion in der Leopoldstadt (Meiereistraße 7) ein großes Spendenkonzert zugunsten der Ukraine statt. Mit dabei sind große Namen der heimischen Musikszene wie Bilderbuch, Yung Hurn und Wanda. Nun wurde das gesamte Line-up des Konzerts veröffentlicht.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag wird das Ernst-Happel-Stadtion zur ganz großen Bühne – und das für einen guten Zweck. Das Benefizkonzert steht unter dem Motto "We stand with Ukraine". Den Auftakt zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tobias Schmitzberger
Wien zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. | Foto: Unsplash
2

Krieg in der Ukraine
So kannst du spenden und Flüchtlingen in Wien helfen

Der Krieg in der Ukraine erschüttert ganz Europa. Wir haben eine Übersicht, wie du von Wien aus helfen und wo du spenden kannst. WIEN. Am 24. Februar 2022 startete Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seitdem sind tausende Menschen auf der Flucht oder versuchen, sich vor Ort in Sicherheit zu bringen. Die Welle der Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern ist enorm – ebenso der Wunsch, den Menschen im Land aber auch jenen, die geflohen sind, zu helfen. Auch in Wien steigt die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3

Ukraine Hilfe
Sammelstelle für Ukraine Hilfe in Kooperation mit Train of Hope eröffnet

Täglich kommen Menschen auf der Flucht aus der Ukraine nach Österreich, weil sie sich hier Sicherheit und Hilfe erhoffen. Um die Herausforderungen, die durch diese große Anzahl an Schutzsuchenden in Österreich besser bewältigen zu können, öffnet die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in der Böcklinstraße 55 in 1020 Wien nun Dienstag bis Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr ihr Kirchenzentrum, um Spenden für die Organisation "Train of Hope", die bereits große Erfahrung und viel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Signe Lassl
Bernhard Speer (l.) und Christopher Seiler treten am 19. März im Wiener Ernst-Happel-Stadion für den guten Zweck auf.
1 5

Für die Ukraine
Heimische Musikstars geben Spendenkonzert am 19. März

Das Ernst-Happel-Stadion wird am Samstag, 19. März, zum Schauplatz eines großen Benefizkonzertes. Pizzera & Jaus, Mathea, Bilderbuch und viele weitere österreichische Musikstars spielen zugunsten der Ukraine. WIEN. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und jenen, die auf der Flucht sind, wächst beinahe täglich. Nachdem bereits Daniel Landau und die "YesWeCare"-Bewegung ein Benefizkonzert am 27. März am Wiener Heldenplatz angekündigt haben, wollen österreichische Musikstars nun ein...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach der Erstversorgung werden die Menschen auf Notunterkünfte verteilt. | Foto:  BENEDIKT LOEBELL / APA / picturedesk.com
4

Ukraine-Krieg
Wiener Ankunftszentrum für Geflüchtete geht in Vollbetrieb

In der Leopoldstadt wurde die Sport & Fun Halle von der Stadt Wien in eine Ankunftshalle für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer eingerichtet. Diese kann ab sofort bis zu 250 Neuankommende gleichzeitig erstversorgen. WIEN. Das humanitäre Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine hat am Freitag seinen Vollbetrieb aufgenommen. Schon in den Tagen zuvor wurden in der umfunktionierten Sport & Fun Halle in der Engerthstraße im 2. Bezirk in einem Basisbetrieb Ukraine-Geflüchtete erstversorgt....

  • Wien
  • Barbara Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.