Ukrainekrise

Beiträge zum Thema Ukrainekrise

Ulrike Böker schlägt vor, Beleuchtungen bei Einkaufszentren, zum Beispiel das DonauTreff Ottensheim, zu reduzieren. | Foto: Gernot Fohler
2

Ukraine-Konflikt
Gehen in Urfahr-Umgebung bald die Lichter aus?

Mit Lichtabschaltungen Zeichen gegen den Ukraine-Krieg setzen: Ulrike Böker wäre für mehr Aktionismus. URFAHR-UMGEBUNG. "Wir sollten dem Herrn Putin zeigen, dass wir mit viel weniger Gas und Öl auskommen", sagt der Puchenauer Fotokünstler Otto Hainzl und schlägt vor, die Straßenbeleuchtung um 50 Prozent zu reduzieren. Wenn Hainzl seine Stromrechnung genauer studiert, sieht er, dass 70 Prozent des Stroms, den er verbraucht hatte, durch russisches Gas gewonnen wurde. "Die Einsparung wäre ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung/BezirksRundSchau
21

Notquartier Hellmonsödt
Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung bleibt im Krisenmodus

Viel Arbeit für das Rote Kreuz im Bezirk: Die Pandemie ist noch nicht vorbei und jetzt kommt die Ukrainekrise dazu. HELLMONSÖDT/URFAHR-UMGEBUNG. Ein früherer Kindergarten in Hellmonsödt dient derzeit als Notquartier des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Die Unterkunft mit Notbetten wäre für rund 250 Personen ausgelegt, ist aber nur eine Übergangslösung bis Privatquartiere gefunden sind. Am Tag des Besuchs der BezirksRundSchau waren zum Beispiel 46...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
6

Ukraine-Konflikt
Viel Hilfsbereitschaft für Ukrainer in Oberneukirchen

Erste Ansprechperson in Flüchtlingsfragen in Oberneukirchen ist Stefanie Wagner. Die 65-Jährige und ihre Schwiegertochter Andrea Wagner sind derzeit damit beschäftigt Privatquartiere in Oberneukirchen für die geflüchteten Ukrainer aufzustellen und zwischen den Quartiergebern und den Flüchtlingen zu vermitteln. OBERNEUKIRCHEN. Die Oberneukirchner wissen, dass sie bei Fragen rund um das Thema Flüchtlinge nur zu Steffi Wagner gehen brauchen: "Ich bin in Pension und habe Zeit. Es ist auch ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Alex Donner und Lena Schartner mit ihrer Mutter Olga. | Foto: ZAK
1 Video 5

Ukraine-Konflikt
UPDATE: Zwettler Hilfstransport gut angekommen

UPDATE (5. März, 12.30 Uhr): Alex Donner & Co kamen heute in der Früh in Lukowo an. An der ungarisch-ukrainischen Grenze sind sie "extrem kontrolliert" worden von den mit Kalaschnikow bewaffneten ukrainischen Soldaten. "Ohne Dolmetscher geht gar nichts. Mit Englisch hast du keine Chance. Zum Glück haben wir Lena dabei", sagt Donner. Der Zwettler beschreibt das Land als sehr karg, mit armen Leuten. Die Straßen seien extrem schlecht. "Da sind Schlaglöcher drinnen, das glaubst du nicht. Wir sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Wolfgang Mayer pflegt Kontakte mit Russland. | Foto: Eric Krügl

Wolfgang Mayer zur Ukraine-Krise
"Nicht alle Brücken nach Russland abbrechen"

Wolfgang Mayer ist Honorarkonsul der Russischen Föderation in Oberösterreich. Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland ist auch ein Rückschlag für die russisch-oberösterreichischen Beziehungen. LINZ/ALTENBERG/ASTEN. Wolfgang Mayer ist neben seiner Konsultätigkeit seit dem Jahr 2019 auch Mitglied der Geschäftsleitung und Unternehmenssprecher des Astener Brot- und Backwarenunternehmens "backaldrin", das u. a. auch in Kiew und nahe Moskau Niederlassungen hat. Wie wirkt sich der russische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.