Ulli Sima

Beiträge zum Thema Ulli Sima

Der Umbau der äußeren Mahü startet im Sommer. Die Umbaupläne wurden am Mittwoch präsentiert. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
8

Flaniermeile kommt
Baustart für die neue Äußere Mariahilfer Straße im Sommer

Im ersten Bauabschnitt wird die Äußere Mariahilfer Straße vom Gürtel weg bis zur Clementinengasse umgestaltet. Die genauen Umbaupläne wurden am Mittwoch, 3. April, bei der Pressekonferenz von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) präsentiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Äußere Mariahilfer Straße ist eine zentrale Verkehrsader in Wien, die nicht nur von Bewohnern, sondern auch von Besuchern frequentiert wird. Allerdings hat die zunehmende Verkehrsdichte in den letzten Jahren zu Problemen geführt,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Felix Ofner, wünscht sich eine faire Straßenaufteilung.  | Foto: Patricia Hillinger/RMW
3 Aktion 3

Verkehr
ÖVP ist gegen die Einbahn auf der Äußeren Mariahilfer Straße

Im Sommer soll die Äußere Mariahilfer Straße umgestaltet werden. Die ÖVP Rudolfsheim-Fünfhaus ist mit den Plänen nicht zufrieden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus soll Schritt für Schritt klimafitter werden. Zwei größere Projekte sind diesbezüglich am Laufen: Zum einen die Umgestaltung des Westbahnareals, als auch die Äußere Mariahilfer Straße, die optisch und verkehrsmäßig aufgewertet werden soll. Planungsstadträtin Ulli Sima präsentierte gemeinsam mit Bezirksvorsteher Dietmar...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Einbahnführung sei die einzige Möglichkeit, um den Straßenraum künftig fair zu verteilen und klimafit zu gestalten, heißt es. | Foto: Stadt Wien, Illustration: Dialog Plus, Claudia Marschall, Foto: Mobilitätsagentur, Christian Fürthner
12 Video 8

Bau ab Sommer 2024
Äußere Mariahilfer Straße wird bald als Einbahn geführt

Planungsstadträtin Ulli Sima präsentierte gemeinsam mit dem Rudolfsheimer Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (beide SPÖ) das erste Konzept für eine "klimafittere" Äußere Mariahilfer Straße. Auf die Wünsche der Bürger ging man ein, heißt es am Mittwoch. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 8. November schritten PlanungsstadträtinUlli Sima gemeinsam mit dem Rudolfsheimer Bezirkschef Dietmar Baurecht(beide SPÖ), dem Radverkehrsbeauftragten Martin Blum und dem Verkehrsplaner Andreas Käfer, in den Festsaal...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und Margaretens Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (beide SPÖ) bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Barbara Schuster
3 4

Baustellenbesichtigung
Hinter den Kulissen der Linie U4

Die bz durfte sich bei der Station Margaretengürtel ein Bild der Bauarbeiten machen. WIEN. Pünktlich zu Schulbeginn am 2. September soll die U4 zwischen der Meidlinger Längenfeldgasse und dem Karlsplatz auf der Wieden wieder fahren. Bereits seit 29. Juni ist die 3,5 Kilometer lange Strecke gesperrt. Im Zuge der umfassenden Modernisierung werden aber nicht nur die Schienen ausgetauscht. Otto Wagners Erbe Zuvor musste die Bausubstanz in rund zwei Metern Tiefe erneuert werden. Denn die aus Lehm...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
In den nächsten 12 Monaten durchfährt die U4 die Station Pilgramgasse ohne Halt. | Foto: Helmer/Wr. Linien
1 3

U-Bahn-Baustelle Pilgramgasse
Wo bleibt der Ersatzbus?

Während der einjährigen Sperre der U4-Station soll es keinen Schienenersatzverkehr geben. MARGARETEN/MARIAHILF. Wer in die U4 in der Pilgramgasse einsteigen möchte, steht buchstäblich vor verrammelten Türen. "Station gesperrt" ist auf großen Plakaten zu lesen. Die Pilgramgasse ist eine Baustelle und wird dies bis Ende Jänner 2020 auch bleiben. Die Züge der U4 durchfahren die Station in beiden Richtungen ohne Halt. Die nächstgelegenen Stationen sind die Kettenbrückengasse und der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.