Ulrich Zeni

Beiträge zum Thema Ulrich Zeni

Anzeige
3:00

29. Tiroler Schnapsprämierung
Spitzenklasse der Tiroler Edelbrände und Liköre

Im Saal Innsbruck des Congress Innsbruck fand heuer die 29. Tiroler Schnapsprämierung statt, die von der Landwirtschaftskammer Tirol ausgerichtet wird. 112 Brenner:innnen stellten sich mit insgesamt 553 Bränden und Likören der Bewertung einer internationalen Jury. TIROL. Im Rahmen der Tiroler Schnapsprämierung werden jährlich die besten Edelbrände und Liköre der Tiroler Brenner:innen ausgezeichnet. 92 Einreicher:innen wurden mit ihren 396 Produkten mit einer Urkunde belohnt. Beim Galaabend im...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
3:04

28. Tiroler Schnapsprämierung
Brenner-Elite in Vomp ausgezeichnet

Am Samstag, 19.11., fand die 28. Tiroler Schnapsprämierung statt. Heuer fand die Veranstaltung im neuen Logistikzentrum der österreichischen Post in Vomp statt. Bei der Prämierung wurden über 600 Einreichungen geprüft, wobei eine Vielzahl der eingereichten Edelbrände und Liköre ausgezeichnet wurde. TIROL/VOMP. Insgesamt 114 Betriebe mit stolzen 625 Proben haben sich im Vorfeld der 28. Tiroler Schnapsprämierung der Bewertung der 22-köpfigen Expertenjury gestellt. Im neuen Logistikzentrum der...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Die Landessieger 2021: Markus Spitaler (LS Schnaps), Elisabeth und Franz Benedikt (LS Likör), Gabriele und Helmut Mair (LS Schnaps), Anton und Lorenz
Rossetti LS Schnaps) (v.l.n.r) | Foto: Die Fotografen
Video

27. Schnapsprämierung
Tirols Schnapsbrenner-Elite 2021

122 Tiroler BrennerInnen stellten sich dem extrem harten Wettbewerb in Punkto Qualität. An zwei Tagen nahmen die 24 Experten der internationalen Jury alle 630 eingereichten Brände und Liköre unter die Lupe. Die sensationellen Ergebnisse unterstreichen und bestätigen die unglaublichen Leistungen der BrennerInnen. Das ungebrochene Interesse an diesem Wettbewerb freut die Landwirtschaftskammer als Veranstalter. Besonderheiten 2021„Die Expertenjury hat heuer die sensationelle Qualität der Tiroler...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Ulrich J. Zeni, Josef Hechenberger, Markus Spitaler (LS Schnaps), Franz Benedikt (LS Likör), Helmut Mair (LS Schnaps), Anton Rossetti (LS Schnaps), Wendelin Juen, Josef Geisler | Foto: © Die Fotografen

Top-Qualität und enges Spitzenfeld beim Tiroler Schnaps
Sensationelle Qualität der Tiroler Schnapsbrenner

Zum 27. Mal findet heuer die Tiroler Schnapsprämierung statt. 122 Tiroler Brenner reichten 630 Proben ein, 460 aus 109 Betrieben wurden ausgezeichnet. TIROL. "Die Tiroler Brenner haben heuer sensationelle Qualitäten bei Apfel- und Birnenbränden hervorgebracht, auch Zwetschken und Spänling sind überdurchschnittlich", freut sich LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen. Auch bei  den Likören wurde eine unverwechselbare, typische Fruchtigkeit erreicht. Juen: "Die ausgezeichneten Tiroler Brenner können...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Fotocollage Landessieger: Angelika und Markus Spitaler, Anton und Claudia Nagiller, Lorenz und Anton Rossetti, Maria Pfandl  | Foto: Die Fotografen
Video 2

Tiroler Edelbrände auf dem Prüfstand
26. Schnapsprämierung setzt Zeichen

Strenge Auflagen und sensationelle Ergebnisse: Die 26. Tiroler Schnapsprämierung setzte ein kräftiges Zeichen der Kontinuität. 558 Probenwurden  von 109 Betrieben eingereicht.  TIROL. Die Auflagen für die Abwicklung der Verkostung waren in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Das ungebrochene Interesse der Brenner sowie die sensationellen Ergebnisse zeigen die Richtigkeit der Entscheidung. Eine internationale Jury aus 32 Verkostern wurden vor Beginn ihrer Arbeit auf eine allfällige...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tiroler Schnapsprämierung: Die vier Landessieger mit Juen, Geisler und Hechenberger.
1 1

Klare Sache: Tiroler Schnaps wird immer edler – mit Video!

23. Tiroler Schnapsprämierung im Salzlager in Hall bringt höchste Qualität durch beste Rohstoffe. TIROL. "Ein guter Morgen beginnt mit einem Schnapserl, zumindest im Zillertal", meinte lachend LHStv. Sepp Geisler bei der Prämierung der Tiroler Schnapsbrenner in Hall. Aber im Ernst: Die Qualität des Tiroler Schnapses ist auf einem absoluten Hoch angelangt. „Über Generationen hinweg weitergegebenes Wissen und konsequente, zielorientierte Weiterbildung machten den Tiroler Schnaps zu dem, was er...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Edgar Tangl (Kassier Tiroler Weinbauverband), LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger, Annemarie Foidl (Präsidentin Österreichischer Sommelier-Verband), Dipl. HLFL-Ing. Ök.-Rat Josef Pleil (Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes), Dr. Peter Trost (Sparten-GF Tourismus und Freizeitwirtschaft der WK Tirol), Mag. Peter Zoller (Obmann Tiroler Weinbauverband), Ing. Ulrich J. Zeni (Schriftführer Tiroler Weinbauverband); | Foto: LK Tirol

Der Tiroler Weinbauverband stellt die neuen Weine vor

Präsentation und Verkostung der Jahrgänge 2010 und 2011 TIROL. Mit viel Fleiß und Handarbeit wurden 2010 und 2011 die ersten Jahrgänge aus den Tiroler Trauben gekeltert. Was einst die Römer nach Tirol brachten, wurde wieder zum Leben erweckt. Mitten in der alpinen Region Tirols haben sich einige Pioniere der Kultivierung von speziellen Weinreben verschrieben. Die Tiroler Landwirtschaft ist facettenreich und innovativ, der Tiroler Wein erweitert und bereichert diese Produktpalette. Harmonische...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.