Ultramarathon

Beiträge zum Thema Ultramarathon

Ein Mal mehr stellte sich Rainer Predl einer besonderen Herausforderung. | Foto: privat
3

Extrem
Rainer Predl der Extremläufer aus Lassee sensationell Dritter

Er hat es wieder getan. Um 04:00 Uhr morgens fiel der Startschuss in Vietnam. Das Saisonhighlight 2023 hat es mehr als in sich. Über 90 Prozent Luftfeuchtigkeit, 70 Kilometer  und 3000 Höhenmeter durch den Dschungel Vietnams. HANOI/LASSEE. Der für seine, manchmal etwas skurilen, Rekorde bekannte Extremläufer Rainer Predl aus Lassee stellte sich wieder einer besonderen Herausforderung. Beim Vietnam Dschungel Ultramarathon erreichte er den sensationellen Dritten Platz. Rainer schaffte dieses...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
In den Norden geht es nun für Rainer Predl auf alle Fälle. | Foto: www.rainerpredl.com
2

Nordpolmarathon verschoben
Rainer Predl startet eigenes eisiges Projekt

Der für Mitte April geplante Nordpolmarathon wurde aus organisatorischen Gründen vorerst abgesagt. Rainer Predl startet deshalb seinen eigenen Lauf in Eis und Schnee. LASSEE/SPITZBERGEN. Bereits am 17. März erhielt der Nordpol-Marathon-Veranstalter Oliver Wang eine überraschende Flugverbotsmeldung von der norwegischen Luftbehörde für die vorgesehene Antonov Kasachstan Flugmaschine von Spitzbergen ins Barneo Ice Camp am Nordpol. Wann der Nordpolmarathon nachgeholt wird, ist noch nicht fix....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Rainer Predl will beim Saharamarathon 2020 seinen Rekord verteidigen.  | Foto: Rainer Predl
1 5

Titelverteidigung in der Wüste
Ultra-Läufer Predl über den Saharamarathon

Der Gänserndorfer Ultra-Marathon-Läufer Rainer Predl möchte in wenigen Tagen seinen Gesamtsieg beim Saharamarathon 2014 verteidigen.  LASSEE / SAHARA. 

Ein gewisser Druck der herrscht wohl beim Lasseer Spitzensportler Rainer Predl so kurz vor dem Saharamarathon 2020. "Nach dem Gesamtsieg 2014 und noch immer den Streckenrekord von 2 Stunden 50 Minuten haltend sind die Erwartungshaltungen natürlich von Medien und Veranstaltern auf meine Schultern hoch angelegt. Ein großer Vorteil ist ganz klar,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Startläufer Bernhard Schafrath, Claudia Fritz und Jakob Hasler. | Foto: Pressler
2

St. Veiter sind einfach "extrem"

ST. VEIT. Der Dirndtal Extrem Ultramarathon verlangte den Teilnehmern mit 111 Kilometern und 5.000 Höhenmetern bei Temperaturen von über 30 Grad alles ab. Neben den Einzelstartern konnte die Strecke auch in Viererteams absolviert werden. Der ULC Transfer St. Veit stellte bei diesem einzigartigen Bewerb gleich drei Mannschaften und lieferte dabei großartige Leistungen ab. Claudia Fritz, Florian Bader, Fritz Putz und Rainhart Kram-Aron durften sich über den großartigen zweiten Platz in der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Karl Heinz Riegl ist zurück auf der Siegerstraße.

Starkes Comeback von Karl Heinz Riegl

GABLITZ. Der Gablitzer Karl Heinz Riegl gewann beim "Wien rundumadum"-Ultramarathon seine Altersklasse "+50" und belegte insgesamt den 12. Rang. Der Lauf führte über den offiziellen Wanderweg rund um Wien: über 130 Kilometer. Nachdem er im Mai in Namibia aufgeben musste, kehrte Riegl damit auf die Extremdistanz zurück. Dabei bewältigte er die Strecke in weniger als 15 Stunden.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
4

Sieg bei Ultralauf Steyr

Sieg zum Saisonabschluss Am 10.09.2016 um 10:00 Uhr fiel für Lukas Hießmair des SC Neustift im Felde der Startschuss zum 6h Lauf in Steyr. Hießmair startete sehr gut in das Rennen und konnte nach drei Stunden bereits mit 35 km anschreiben. Doch die immer größer werdende Hitze und eine plötzlicher Oberschenkelkrampf veranlasste Hießmair das Tempo etwas zu reduzieren. Insgesamt standen nach 6 Stunden knapp 59 km am Leaderboard. Dies bedeutete den Sieg in der Altersklasse M20 vor Lichtscheid und...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Tschellnig lief sieben Tage lang durch die Wüste, seine Verpflegung trug er selbst mit. Nun berichtet er am 23. Juni in der Bühne Purkersdorf über seine Erlebnisse – wie gewohnt mit einer gesunden Portion Humor. | Foto: 4deserts.com
3

Wüstenmarathon: Purkersdorfer Tschellnig erfüllt sich seinen Traum

Der Purkersdorfer Kabarettist Helmut Tschellnig läuft beim Wüstenmarathon „Sahara Race“ zum Sieg in seiner Altersklasse. PURKERSDORF/NAMIBA. Mit dem Gablitzer Karl Heinz Riegl und dem Purkerdsorfer Helmut Tschellnig standen beim Ultramarathon "Sahara Race" auch zwei Österreicher am Start. Insgesamt 214 Starter liefen dabei vergangene Woche 250 Kilometer durch die Wüste. In 47 Stunden zum Sieg gelaufen Riegl musste das Rennen nach 3 Tagen und 16 Stunden Laufzeit aufgeben. Tschellnig erreichte...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Ultramarathon in Nambia: Karl Heinz Riegl fordert in der Sahara Helmut Tschellnig.

Bezirksduell beim Marathon durch die Wüste

NAMIBIA. Der Gablitzer Karl Heinz Riegl und der Purkersdorfer Helmut Tschellnig starten am 1. Mai beim Ultramarathon "Sahara Race" in Nambia. Dabei müssen die beiden Extremsportler in sieben Tagen eine Distanz von 250 Kilometern bewältigen.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Der Kabarettist und Extremsportler Helmut Tschellnig trainiert bereits mit seinem 9-Kilo-Rucksack für den Ernstfall in der Sahara. | Foto: Berger
3

Tschellnig läuft 250 Kilometer durch die Sahara

Der Purkersdorfer Helmut Tschellnig startet am 1. Mai beim Sahara Race über 250 Kilometer. PURKERSDORF. "Diese Abenteuer sind die wunderbarste Art des Wahnsinns", sagt der Purkersdorfer Kabarettist Helmut Tschellnig. Am 1. Mai wird er bei seinem vierten Wüstenmarathon starten: dem Sahara Race in Namibia. Dort muss er in sieben Tagen eine Distanz von 250 Kilometern bewältigen. Seine Verpflegung und seinen Schlafsack trägt er dabei selbst. Training im Wienerwald statt in der Sauna Zur...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Streckenrekordhalter: Philipp Gintensdorfer, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner, Mario Sturmlechner und Christoph Teubel.
3

Rekorde purzelten beim Ultralauf durchs Dirndltal

PIELACHTAL. Der Dirndtal Extrem Ultramarathon ist eine Herausforderung der besonderen Art, denn die Teilnehmer müssen dabei eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmeter mit Start und Ziel in Obergrafendorf absolvieren. In diesem Jahr gingen erstmals über 70 Einzelstarter ins Rennen, 61 von ihnen erreichten das Ziel. Wolfgang Wallner ging von Beginn an ein hohes Tempo und stellte seine Vormachtstellung unter Beweis. Der 50-Jährige gewann in einer Zeit von 11:23 und sicherte sich einen...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser

Riegl lief über 142 Kilometer auf Platz neun

Der Gablitzer Karl Heinz Riegl konnte den Ultramarathon von Györ bis Budapest erfolgreich beenden. GABLITZ. In drei Tagen ging es für Riegl und seine Kollegen von Györ über Tata nach Budapest. Nach jeweils 60 Kilometern zum Start, stand zum Ende noch einmal ein Halbmarathon über 22 Kilometer an. "Der letzte Abschnitt war mit einer Zeit von 1:40 Minuten nahezu perfekt", freute sich Riegl, der sich dabei jedoch an der Achillessehne verletzte. Dennoch lief er auf den neunten Platz und gewann die...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Karl Heinz Riegl aus Gablitz und Martin May aus Stössing beim Training. | Foto: Privat

Gablitzer und Stössinger beim "Transalpine Run"

Der Gablitzer Extremsportler Karl Heinz Riegl läuft von 30. August bis 6. September mit seinem Teamkollegen Martin May aus Stössing über die Alpen. GABLITZ/STÖSSING (red). Vergangenes Wochenende fand der letzte Trainingslauf des aus Niederösterreich stammenden Teams für den Transalpin Run statt. Martin May aus Stössing und Karl Heinz Riegl aus Gablitz werden ab 30. August von Ruhpolding in Deutschland über St. Johann in Tirol bis Sexten in Südtirol über die Alpen laufen. Die zu bewältigende...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
3

Lilienfelderin meisterte den Ultramarathon mit Bravour

BEZIRK LILIENFELD. Beim Dirndtal Extrem Ultramarathon mussten die Teilnehmer eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmetern zurücklegen. Pünktlich um 6.00 Uhr erfolgte der Start für rund 70 Einzelläufer in Obergrafendorf. Eine Stunde später machten sich dann die Staffelteilnehmer auf den Weg. Auch die Lilienfelderin Nina Panzenböck stellte sich wieder der großen Herausforderung und musste Berge wie den Eisen- oder Hohenstein bezwingen. Sie erreichte das Ziel heuer in einer fantastischen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Das Manker Team (M.) mit Hermann Reiter, Christoph Teubel und Werner Schrittwieser durfte über den souveränen Sieg jubeln.

Souveräner Sieg für Manks Ultraläufer

MANK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon wurde den Läufern auf einer Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern alles abverlangt. Die Staffel des LC Mank gab von Beginn an den Ton an und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Hermann Reiter, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner und Christoph Teubel erreichten das Ziel in einer Zeit von 9:46:00. Damit war das Quartett auch das einzige Team, welches unter zehn Stunden blieb. Der Kilber Hans Schimanko meisterte diese enorme...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Zahlreiche Läufer werden wieder die anspruchsvollen 111 Kilometer in Angriff nehmen. | Foto: privat

Eine extreme Herausforderung

BEZIRK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon müssen die Teilnehmer am Samstag, 2. August 2014 eine 111 Kilometer lange Strecke mit 5.000 Höhenmetern bewältigen. Diese ganz besondere Herausforderung kann entweder alleine oder im Team mit vier Personen zurückgelegt werden. Der Start erfolgt in Obergrafendorf und führt im anspruchsvollen Gelände über zahlreiche Berge in der Region. Die Highlights sind dabei der Eisenstein und der Hohenstein mit einer Höhe von knapp 1.200 Meter. Die Siegerzeit lag...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Heinz Prokesch zeigte beim Ötscher-Ultramarathon einmal mehr seine enorme Ausdauer. | Foto: Harald Nistelberger

Lunzer erneut in der Weltspitze

LACKENHOF/LUNZ. Der Ötscher Ultramarathon lockt jedes Jahr ein tolles internationales Starterfeld nach Lackenhof. Auch heuer stellten sich Athleten aus zehn Nationen dieser ganz besonderen Herausforderung an zwei Tagen. Am ersten Tag mussten die Teilnehmer eine 50 Kilometer lange Strecke mit 1.850 Höhenmetern bewältigen, welche unter anderem über den Trefflingfall, die Tormäuer oder den Riffelsattel führte. Wyatt eine Klasse für sich Der Neuseeländer Jonathan Wyatt, mehrfacher...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
2

Gablitzer bezwingt die Wüste Gobi

Bei Hagel und Schnee überzeugte Karl Heinz Riegl beim 250 Kilometer langen Ultramarathon Gobi March. GABLITZ. 113 Starter stellten sich der Herausforderung, die Wüste Gobi in sieben Tagen mit Gepäck über phasenweise 2.800 Meter hohe Gebirgspässe zu durchlaufen. Unter ihnen errang der Gablitzer Karl Heinz Riegl, im Brotberuf KFZ-Mechaniker, den starken 17. Platz. "Mir ist es gut gegangen. Doch am dritten Tag ging es durch einen Schneesturm. Da habe ich mich vermutlich verkühlt. Daher musste ich...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
2

Riegl bereit für die Wüste

Der Gablitzer ist fit für den anstehenden 250 Kilometer langen Ultramarathon durch die Gobi. GABLITZ. Langsam wird es ernst für den Gablitzer Extremsportler Karl-Heinz Riegl, denn am 1. Juni beginnt sein nächstes Abenteuer: Der Gobi March in China. In sieben Tagen sind dabei 250km durch die Wüste und durch das Gebirge, mit bis zu 3000 Meter hohen Bergen, zu absolvieren. Dabei muss er die gesamte Ausrüstung und Verpflegung für die Woche Hochleistungssport im Rucksack mitragen. Nach knappe 4000...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
2

"Mein Ergometer steht nun wieder in der Sauna"

GABLITZ. Der Gablitzer Extremsportler Karl Heinz Riegl befindet sich im harten Training für sein erstes großes Ziel in dieser Saison: Am 1. Juni will er den Gobi March über 250 Kilometer mit Gepäck durch die chinesische Wüste erfolgreich absolvieren. Dafür läuft er momentan um die 100 Kilometer in der Woche. "Heute ging es zum Beispiel um 5 Uhr los und nach dem Duschen in die Arbeit", erzählt der KFZ Mechaniker aus seinem Alltag. "Samstag habe ich mehr Zeit, da kommt normal ein sehr langer Lauf...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
2

Riegl folgt erneut dem Ruf der Wüste

Der Gablitzer plant heuer drei Ultramarathons - unter anderem durch die Wüste Gobi - zu laufen. GABLITZ. Letztes Jahr kämpfte sich Karl Heinz Riegl beim Marathon des Sables sechs Tage und 251 Kilometer lang bei 53 Grad durch die Sahara. Genug davon hat er noch nicht. Gleich drei kräfteraubende Rennen über 250 Kilometer und mehr hat sich der 54-Jährige heuer vorgenommen: Auftakt im Juni Das erste große Ziel Riegls, der im Brotberuf KFZ-Mechaniker ist, wird der Gobi March in China sein. Über 250...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Sonja Gegenbauer | Foto: Andreas Leeb

Texingerin gewann Ultralauf im Dirndltal

TEXING. Beim Dirndltal-Extrem-Ultramarathon mussten die Teilnehmer eine Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern zurücklegen. Die Texingerin Sonja Gegenbauer nahm diese Hürde bei enormer Hitze auf sich und wurde mit dem Gesamtsieg bei den Damen belohnt.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Hart, härter, Ötscher

Am 12. und 13. Juni findet die etwas andere Herausforderung statt: Der ESPA-Ultra-Ötscher-Marathon. Inmitten der Naturparks des Ötscherlandes beweisen Weltklasseläufer ihre heiße Sohle. HOCHKAR/GÖSTLING. Ein Erlebnis der Sonderklasse bietet der ESPA-Ultra-Ötscher-Marathon, der heuer bereits in die 15. Runde geht. Der Wettbewerb zählt zu den weltweit schönsten und aufregensten Abenteuerläufen und ist ein Garant für Spannung und Action. Harte internationale Konkurrenz Neben dem jordanischen...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.