Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Symbolischer Spatenstich in St. Jakob mit Bgm. Franz Wallner und Architekt Oswald Hundegger (Mi.). | Foto: Kogler
12

St. Jakob i. H., Volksschule
St. Jakob: großes Projekt für kleine Gemeinde

Volksschule in St. Jakob wird umfangreich generalsaniert und erweitert; 5,3 Mio. € Bausumme. ST. JAKOB. Die Bauarbeiten starteten bereits, nun wurde auch der Spatenstich zur Generalsanierung und zur Erweiterung der Volksschule St. Jakob gesetzt. Bgm. Franz Wallner, Vize-Bgm. Michael Perter, Architekt Oswald Hundegger und Firmenvertreter setzten den symbolischen Akt. Während der Bauphase – bis Schulbeginn 2024/25 – kommen die "Hauserer" Schüler (mittlerweile drei Klassen) im Ausweichquartier in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Klaus Winkler, Stadmusik-Obmann Michael Schwanninger, Volksschulleiterin Barbara Jenewein, Ehrenringträger Andrä Feller, Architekt Gerald Hanser.
6

Kitzbühel: Spatenstich für das neue Probelokal der Stadtmusik

Bausteinaktion zur finanziellen Unterstützung ins Leben gerufen KITZBÜHEL (jos). "Heute ist für uns ein großer Feiertag", so der Obmann der Stadtmusik Kitzbühel Michael Schwanninger beim gestrigen Spatenstich für das neue Musikprobelokal, bei dem auch Bürgermeister Klaus Winkler, Kapellmeister Florian Simair, Volksschuldirektorin Barbara Jenewein und Architekt Gerald Hanser anwesend waren. "Die Sanierung des Probelokals war ein lang gehegter Wunsch. Wir sind froh dass wir jetzt damit starten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anton Manzl, Hannes Seeber (beide Empl Bau), Andreas Mitterer (Architekt), Sebastian Mitterer (Firn Architekten), Hochfilzer Alexander (BGM), Clemens Pletzer (Firn Architekten), Michael Arlhofer, Gerhard Kröll (AIS Baumanagement), Alexander Pletzer (Bauhofleiter Going)
1 2

Spatenstich für die neue Volksschule Going - mit VIDEO!

GOING (jos). Am 18. Juli fand der offizielle Spatenstich zum Um- und Zubau der Volksschule Going statt. Die Volksschule wurde in den 1960er-Jahren errichtet und wurde seither nicht mehr wesentlich umgebaut oder renoviert. Deshalb sieht Bürgermeister Alexander Hochfilzer jetzt einen Umbau mehr als nötig. Wichtige Anforderungen, wie z. B. die Barrierefreiheit, Raumklima, Akustik uvm. stehen dabei im Fokus (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). "Die neue Schule wird Platz für vier Klassen und ein neues...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.