Umfrage der Woche

Beiträge zum Thema Umfrage der Woche

Umstieg bei der Olympiaworld von CCC (City Cable Car) zur Seilbahn Richtung Igls. Vision beschäftigen die Stadtpolitik. | Foto: Praxmarer/Srele, Bernhard Gruppe Kairos
2

Seilbahn-Umfrage
"Knollmetro", Golden Line und City Cable Car

In Sachen visionärer Ideen für die Mobilitätslösungen war Innsbruck immer schon ein ideales Pflaster. Während manche Ideen nur mehr Erinnerungen an den Stammtischen sind, steht das Projekt City Cable Car im Fokus. Eine großangelegte Umfrage des Landes soll Klarheit bringen. Ein Appell zur Teilnahme kommt von der ÖVP, die NEOS bemängeln das Fehlen einer konkreten Route. Die FPÖ stellt die Frage: "Was macht die Bahn beim Föhn?" und sieht wichtigere Probleme in Sachen Mobilität. INNSBRUCK. Die...

Gefährliche Situationen mit Fahrrädern gibt es in Innsbruck immer wieder. Hier z. Bsp. in der Höttinger Gasse. | Foto: Privat/Archiv
Aktion 3

Fahrrad-Nummerntafel
StVO-Reformpläne führen zu Auflebung der Diskussion

Noch vor dem Sommer möchte Verkehrsministerin Leonore Gewessler eine Reform der StVO vorlegen. Diese fokussiert auf einen besseren Schutz für Radfahrer und sieht beispielsweise einen fixen Abstand beim Überholen durch Autofahrer (1,50 Meter im Ortsgebiet, zwei Meter auf Freilandstraßen), das Radfahren neben dem Kind oder die Rechtsabbiege-Erlaubnis bei Rot vor. Viele fordern gleichzeitig mit mehr Rechten auch mehr Pflichten für die Radfahrer. INNSBRUCK. Eine immer wiederkehrende Forderung sind...

Der Sozialmarkt TISO in Innsbruck als ein Beispiel gelebter Solidarität. | Foto: Wex

Umfrage
Wie steht es um die Solidarität in Innsbruck?

INNSBRUCK. #schautaufeinander war die Devise in den letzten Wochen in der Landeshauptstadt Innsbruck. In der Krisensituation war das gegenseitige Hilfe eine Selbstverständlichkeit. In unserer Stadtblatt-Online-Umfrage der Woche dreht sich diesmal alles um die gelebte Solidarität in Innsbruck. Das Ergegbnis der Online-Umfrage ist nicht repräsentativ. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Die IKB bereiten die Umstellung auf Smart Meter vor. | Foto: IKB

Umfrage der Woche
Einführung der Smart Meter

INNSBRUCK. Herkömmliche Stromzähler sind analog und ihre Technik ist über hundert Jahre alt. Deshalb werden in Tirol Smart Meter eingeführt. In Innsbruck erfolgt die Einführung durch die IKB. Passend dazu die Stadtbatt-Online Umfrage der Woche. Die IKB sehen eine Vielzahl an Vorteilen: "Mit einem intelligenten Stromzähler können Sie Ihren persönlichen Stromverbrauch beobachten, analysieren und kostensparend anpassen. Dazu liefern Ihnen Smart Meter – je nach Einstellung – laufende...

Das Thema Wohnen als Schwerpunkt unserer Umfrage der Woche. | Foto: Foto: Pixabay
1

Umfrage
Wohnen in Innsbruck

INNSBRUCK. Das Thema Wohnen ist eines der Topthemen in der Landeshauptstadt. Zahlreiche Maßnahmen werden an den Stammtischen und der Öffentlichkeit diskutiert. In unserer Umfrage der Woche stellen wir diesmal die Frage "Welchen Maßnahmen zum Thema Wohnen können Sie sich in Innsbruck vorstellen?" 

Die Stadtblatt-Umfrage der Woche: Braucht Innsbruck mehr überdachte IVB-Haltestellen? | Foto: IVB

Umfrage
Braucht Innsbruck mehr überdachte Haltestellen?

INNSBRUCK. Der öffentliche Personennahverkehr soll attraktiv sein. Neben dem Preis und dem Fahrtakt ist auch das Warten auf den Bus und die Straßenbahn ein Thema. Daher folgende Frage bei unserer Stadtblatt-Umfrage: Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Der Bozner Platz wird neu gestaltet, was meinen Sie dazu? | Foto: Stadtblatt
1 1

Stadtblatt-Umfrage
Soll der Bozner Platz eine Begegnungszone werden?

INNSBRUCK. Nach langjähriger Diskussion ist es wohl so weit. Der Bozner Platz soll neu gestaltet werden. Mit einem Bürgerbeteligungsprozess sollen die Wünsche der Bevölkerung eingebunden werden. Gleichzeitig sind zahlreiche Ansprüche bei der Planung zu berücksichtigen. Die Detailplanung steht im Herbst 2020 am Programm, 2021 sollen die Bauarbeiten am Bozner Platz beginnen. Unsere Stadtblatt-Umfrage der Woche: Die Umfrageergebnisse sind nicht repräsentativ.  Weitere Nachrichten aus Innsbruck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.