Umschulung

Beiträge zum Thema Umschulung

Teammitarbeiter und Bewohnerinnen des Wohnbereiches Panorama vom BAPH Kirchdorf | Foto: Wolfinger
4

SHV Kirchdorf
Sich wie zuhause fühlen - mit dem Pflegemodell Böhm

Der Sozialhilfeverband Kirchdorf betreibt vier Bezirksalten- und Pflegeheime (BAPH) und ist mit rund 400 Bediensteten ein großer Arbeitgeber in unserem Bezirk. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind willkommen. Die Leiterin des Wohnbereiches Panorama im BAPH Kirchdorf, Frau Natascha Wöhry, berichtet über Aufstiegsmöglichkeiten für Ein- und Umsteiger und das Pflegemodell Böhm - das derzeit im Bezirk Kirchdorf einzig in ihrem Wohnbereich umgesetzt und nun erneut zertifiziert worden ist....

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Leiter des Arbeitsmarktservice Freistadt: Alois Rudlstorfer.  | Foto: Stummer

Arbeitsmarkt im Bezirk Freistadt
Von abschwächender Konjunktur noch nichts zu spüren

BEZIRK FREISTADT. Auch im September sind die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Freistadt gesunken. Derzeit suchen 811 Personen (435 Frauen und 376 Männer) einen neuen Job. Das ist ein Rückgang um sechs Prozent. Somit liegt der Bezirk Freistadt weit über dem oberösterreichweiten Schnitt von minus 1,4 Prozent. „Von einer sich abkühlenden Konjunktur ist bei uns derzeit weit und breit nichts zu spüren“, sagt der Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Freistadt Alois Rudlstorfer. Ganz im Gegenteil....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Christian Zotti ist zuständiger Bildungsberater und Berufscoach der Alu-Stiftung für den Raum Wels. | Foto: Alustiftung/Christian Crop

Arbeitsstiftungen als Chance für Unternehmen und Arbeitssuchende
Es ist nie zu spät!

BEZIRK (cg). Die erste Arbeitsstiftung in Österreich wurde im November 1987 von der Voest-Alpine ins Leben gerufen. Die mit dem Sonderpreis des Staatspreises Unternehmensqualität 2018 ausgezeichnete Stahlstiftung war ursprünglich eine zeitlich befristete Initiative zur Krisenbewältigung geplant. Mitarbeiter aus einem der derzeit 79 Mitgliedsunternehmen der Stahlstiftung, deren Arbeitsverhältnis aus wirtschaftlichen oder strukturellen Gründen beendet worden ist, können um effiziente und gezielte...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Foto: Goodluz/panthermedia

AMS Ried
Stabile Zeiten am Arbeitsmarkt im Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Die aktuelle Arbeitslosenquote von 3,7 Prozent hat sich sowohl zum Vormonat als auch zum August des Vorjahres nicht verändert.  Sogar bei den absoluten Zahlen ist nur eine äußerst geringe Veränderung festzustellen: 1.053 arbeitslose Personen sind um 14 mehr als im Vorjahr, berücksichtigt man aber die Reduzierung der Schulungsteilnehmer um 18, ergibt sich in der Summe fast keine Veränderung. Allerdings wirkt sich diese gleichbleibende Arbeitslosigkeit in der Verteilung nach...

  • Ried
  • Noah Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.