Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Die Pfadfindergruppe Bad Ischl säuberte die Natur von achtlos weggeworfenem Müll. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
2

Umweltbewusstsein stärken
Erfolgreiche Müllsammelaktion der Pfadfindergruppe Bad Ischl

Am 27. April führte die Pfadfindergruppe Bad Ischl eine umfangreiche Müllsammelaktion in den Gemeinden Sulzbach und Lauffen durch. BAD ISCHL. Die „Wichtel und Wölflinge“ im Volksschulalter machten sich mit großen Müllsäcken und großem Engagement auf den Weg, um die Natur von herumliegendem Müll zu befreien und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dabei wurden sowohl öffentliche Plätze als auch Parks und Waldbereiche gründlich gereinigt. Eisstock unter den FundstückenDas skurrilste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sonderpreis des VCÖ-Schulwettbewerbs ging an das BG/BRG Bad Ischl. | Foto: Privat
3

Umwelt & Chemie
BG/BRG Bad Ischl gewinnt Preis bei VCÖ-Wettbewerb

Der Sonderpreis des VCÖ-Schulwettbewerbs "Umwelt & Chemie" ging an das BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des BG/BRG Bad Ischl beschäftigten sich unter der Leitung von Harald Wondra und Mitwirkung von Thomas Martinez und Stefanie Auinger und den Schülerinnen und Schülern des MOvE-Kurses „Angewandte Chemie“ der 6., 7. und 8. Klassen mit dem Thema „Elektromobilität und (nachhaltige) Energiespeicherung”. Über 230 Schulen aus ganz Österreich, der Schweiz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andreas De Bettin, Vorsitzender der Naturfreunde Bad Ischl, und Alexander Eder. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Umweltfreundlich
Bad Ischler Kletterhalle investiert in die Zukunft

Mit einem halben Jahr Verspätung wurden 120 PV-Paneele angeliefert. BAD ISCHL. "Mit dieser Leistung am Dach können wir 135 Prozent des Jahresstrombedarfs abdecken und den Überschuss in das Netz einspeisen. Nach Bleckwandhütte, Rettenkogelhütte und Buchsteinhaus ist mit der Kletterhalle Bad Ischl der nächste Betrieb der Naturfreunde Bad Ischl 100 Prozent umweltfreundlich beim Strom unterwegs", freut sich Andreas De Bettin, Vorsitzender der Naturfreunde Bad Ischl. Als nächsten Schritt wird die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landesrat Stefan Kaineder mit Stadtrat Martin Schott beim Antrittsbesuch in Bad Ischl. | Foto: Land OÖ/Simon Seher

Antrittsbesuch & erstes Arbeitsgespräch
Stefan Kaineder besucht Matin Schott in Bad Ischl

Antrittsbesuch & erstes Arbeitsgespräch beim Bad Ischler Stadtrat für Klima, Wirtschaft und Tourismus BAD ISCHL. Erst wenige Wochen ist die neu konstituierte Bad Ischler Stadtregierung im Amt, schon besucht der oberösterreichische Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder den für Klimaschutz zuständigen Bad Ischler Stadtrat Martin Schott (Grüne). Bei einem Arbeitsgespräch an der frischen Luft tauschten sich die beiden Politiker über aktuelle Themen und die jeweiligen Pläne für die gerade...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Urkundenverleihung in Wien: (v.l.n.r.): Hans Schenner, Ronald Felder, Brigitte Stumpner, Petra Stolba, und Reinhold Mitterlehner | Foto: Salzkammergut-Touristik

Salzkammergut: Nomination für den Österreichischen Innovationspreis

Salzkammergut Touristik ist nominiert für den 1. Österreichischen Innovationspreis im Tourismus BAD ISCHL. Erstmals wurde dieser Preis vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend vergeben, mit dem Ziel aus jedem Bundesland ein Unternehmen mit besonders hoher Innovationskraft aus seinen buchbaren Angeboten zu nominieren. Für das Bundesland Oberösterreich hat die Salzkammergut Touristik in Bad Ischl mit dem "Elektrobike Programm" gewonnen. „"Das Projekt ebike Region Salzkammergut",...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
5

Welterbe-Umwelttage in Bad Goisern

BAD GOISERN. Die Welterbe Umwelttage haben sich Anfang Juni jeden Jahres zu einem fixen Treffpunkt für alle Umweltinteressierten der Region entwickelt. So konnten bei den drei durchgeführten Veranstaltungen eine große Anzahl an Besuchern aus dem gesamten Salzkammergut begrüßt werden. Sowohl der Vortrag über Effektive Mikroorganismen im Marktgemeindeamt in Bad Goisern als auch die Filmvorführung „Is eh ois da“ im Kulturzentrum Gosau brachten für die Gäste interessante Ideen und Lösungsansätze...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.