Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Jugendliche aus zehn Ländern beim Pflegen der artenreichen Trockenrasen am Dernberg bei Hart-Aschendorf. | Foto: Margit Gross
4

Engagement Artenvielfalt
Jugendliche retten Trockenrasen im Weinviertel

Im Rahmen des Green Belt Camps tragen Jugendliche aus mehreren Ländern gemeinsam mit dem Naturschutzbund NÖ zur Erhaltung und Wiederherstellung von Trockenrasen und Halbtrockenrasen im Weinviertel bei. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Einsätze finden etwa in der Umgebung von Hart Aschendorf im Bezirk Hollabrunn statt. Die Jugendlichen kommen heuer aus der Ukraine, Irland, Italien, Spanien, Finnland, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Brasilien nach Niederösterreich, um „hands on“ zu zeigen, wie man...

Drei Nationalpark Bürgermeister: Friedrich Schechtner (seit 2019), Norbert Kellner (1980-2008), Heribert Donnerbauer (2008-2019) | Foto: Herbert Schleich
32

25 Jahre Nationalpark Thayatal
Hardegg - Zeitzeugen feiern Naturschutz

Seit 1. Jänner 2000 setzen sich der grenzüberschreitende Nationalpark Thayatal und der Narodni park Podyjí gemeinsam dafür ein, der Natur freien Lauf zu lassen. Was einst als ambitionierte Vision begann, hat sich zu einem beeindruckenden Erfolgsprojekt entwickelt. HARDEGG/THAYATAL. Die Gründung des Nationalparks Thayatal war ein herausfordernder Prozess. Doch mit Engagement und Entschlossenheit von Persönlichkeiten wie ÖVP-Landeshauptmann außer Dienst Erwin Pröll, ÖVP-Altbürgermeister Norbert...

Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.