Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Gottfried Helnwein malte das Bild auf der Feuerwand in der Linken Wienzeile 34 2008 für die Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung.  | Foto: Klima- und Energiefonds
Aktion 3

Helnwein über Naschmarkt
Ist das Mariahilfer Umweltdenkmal in Gefahr?

Mariahilf kann sich seit 2008 damit rühmen, dass sie das größte Bild von dem österreichischen Künstler Gottfried Helnwein haben. Auf 230 Quadratmeter Fläche ragt dieses in der Linken Wienzeile 34 Ecke Laimgrube über den Naschmarkt. Die Gewista möchte dieses jedoch für Werbungen übermalen.  WIEN/MARIAHILF. Auf den ersten Blick scheint das Mädchen, das in kaltem, blauem Licht gehalten ist, zu schlafen. Doch wenn man genauer hinschaut, erkennt man, dass ihre Augenlider halb geöffnet sind. Die Rede...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Museumsdirektorin Bettina Leidl, IOCM Präsidentin Danielle Spera und Bundesministerin Elisabeth Köstinger (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Umweltzeichens.
5

Hundertwasser Haus ist erstes grünes Museum in Österreich

Bundesministerin Elisabeth Köstinger verlieh dem Museum Hundertwasser das Österreichische Umweltzeichen. LANDSTRASSE. Das Hundertwasser Haus ist das erste österreichische Museum, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wird. Vergangenen Donnerstag, am 13. September, überreichte Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus die Nachhaltigkeits-Zertifizierung an Bettina Leidl, Direktorin des Kunst Haus Wien Museum Hundertwasser, und Danielle Spera,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Davina Brunnbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.