Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

2 31

MIST SAMMELN DER UMWELT ZULIEBE !
WORLD CLEAN-UP DAY 2020 in Gaaden

World Clean-up day 2020 in Gaaden 180 Länder – 21 Millionen Freiwillige – 1 Tag, um den Planeten zu säubern - das ist der World Clean-up day, der 2020 zum dritten Mal stattgefunden hat. Erstmals dabei – GAADEN im Wienerwald! Der Wander- und Verschönerungsverein Gaaden organisierte die Aktion. Unterstützung erhielt der engagierte Verein von der Gemeinde Gaaden, die die Ausrüstung zur Verfügung stellte und der ÖVP Gaaden und Unabhängige, die die Teilnehmer*innen auf einen Imbiss einlud. Insgesamt...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Bild: Pixabay
1

Coronavirus Masken werden zum Umweltproblem für mehrere Generationen

Gesichtsmasken sind heute in vielen Ländern vorgeschrieben. Aber schon bevor sie Pflicht wurden, verursachten Masken an Land und auf See Abfallprobleme. Seit wieder der übliche saisonale Anstieg an Infektionen zu beobachten ist, schreiben viele Behörden und Regierungen das Tragen von Masken vor, sogar bei kleinen Kindern. Die Folgen für die Umwelt werden katastrophal sein. Obwohl Millionen von Menschen aufgefordert wurden, Gesichtsmasken zu verwenden, wurden bisher nur wenige Hinweise zur...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
2 23

Umweltverschmutzung ...
CORONA ZEITEN - UMWELTVERSCHMUTZUNG INDUSTRIEGEBIET TRAISKIRCHEN SÜD 2020

Lokalaugenschein Industriegebiet Traiskirchen Süd - April 2020 Dass die Aktion “Sauberes Traiskirchen” dieses Jahr ausfällt, wird schmerzlich bewußt, wenn man sich im Industriegebiet Traiskirchen Süd umsieht. Jährlich sammelt die FREIWILLIGE FEUERWEHR OEYNHAUSEN dort den Müll ein, der achtlos weggeworfen wird. Verursacher sind in der Hauptsache die Fahrer der geparkten LKW´s und Fernfahrer. Das die Verschmutzung hoch ist, zeigt unser Lokalaugenschein. Plastikflaschen, Dosen und sonstiger Müll...

  • Baden
  • Robert Rieger
Rampe der Rollfähre / Uferhaus / Klosterneuburg | Foto: Peter Havel
6

UMWELT
In Klosterneuburg kein Ölteppich

KLOSTERNEUBURG: Auf der Donau ist der Schiffsverkehr derzeit von Greifenstein bis Wien - Schwechat gesperrt und Ermittlungen bezgl. einer Umweltverschmutzung - des 8 km - langen Ölteppichs -laufen. Ein Lokalaugenschein heute zu Mittag nahe der Pionierinsel und beim Uferhaus hat keine Anzeichen einer Verschmutzung  aufweisen können. Es gilt zu hoffen, dass Klosterneuburg bislang von diesem Ölteppich verschont geblieben ist. Sollten sie Beobachtungen machen, so alarmieren sie bitte die...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Das Feld in Winklarn. | Foto: Hrubicek
2

Aufregung um Umweltverschmutzung
Acker in Winklarn voller Plastik

Maßnahmen wurden getroffen, um derartige Zwischenfälle künftig zu verhindern, erklärt die betroffene Firma. WINKLARN. "Es tut mir leid, ich kann hier nicht länger zusehen", meldet sich Karl Hrubicek aus Winklarn. "Hier wird großflächig unser Boden mit Plastik verseucht", schlägt er Alarm. In der "Jauche", welche auf dem Feld ausgebracht worden ist, befanden sich unzählige zerkleinerte Plastikteile. Schaden wird behoben "Im Juli wurde leider durch abgesenkten Füllstand im alten Endlager eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maximilian Gusel vermutet, dass Autofahrerinnen und -fahrer meist aus Sorglosigkeit Abfall aus den Fenstern werfen.
2

"Müllständer" als Denkanstoß für Umweltsünder

Ein St. Andräer sagt denen, die die Verschmutzung auf den Straßenrändern verursachen, den Kampf an. HERZOGENBURG (sl). Plastikflaschen, Papiertüten, Aluminiumdosen und anderer Müll sind auf den Flächen neben den Straßen meist kein Anblick, der mehr überrascht. Jährlich bemühen sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer und Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter, den Abfall, der achtlos aus den Autofenstern geworfen wird, wieder einzusammeln und angemessen zu entsorgen. Da die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Viele freiwillige Helfer und Helferinnen packten bei der Revierreinigung mit an. | Foto: Fischereiverein Hainburg a.d. Donau

Autoreifen und ein Ölofen: Fischereiverein macht sauber

Der Fischereiverein Hainburg a.d. Donau führte am Samstag, den 31. März die diesjährige Stopp Littering Aktion " Revierreinigung " durch. Das Ergebnis der Säuberungsaktion: 29 Restmüllsäcke mit Getränkedosen, Plastik- und Glasflaschen, 6 gelbe Säcke, 2 Autoreifen unjd 1 Ölofen. Leiter der Aktion war Herr Ernst Kaida mit seinen Mannen.

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
11 8 6

Was trübt dieses Bacherl ???

Schade das es immer wieder Menschen gibt welche sich nicht an Regeln halten welche auch ihre eigenen Lebensraum zum besseren verändern würden. Die Umwelt sollte doch gerade jenen HEILIGER sein da SIE von der gesunden Natur Ihr Brot verdienen!! Auf meine Anfrage beim Gemeindeamt und Bürgermeister erhielt ich folgende Antwort. Es freut uns das Sie im „Naturpark Leiser Berge“ zu Besuch waren und anscheinend auch den Bauernmarkt Simonsfeld besuchten! Wir können Sie beruhigen, das Bacherl trübte...

  • Korneuburg
  • Karl B.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.