Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

Umweltskandal in Graz-Puntigam
22 9 19

UMWELTSKANDAL
Recyclingcenter in Graz-Puntigam und die LKW kommen aus der ganzen Steiermark in die Stadt!

Beim Murkraftwerk in Graz-Puntigam wird GRÜNER STROM erzeugt und gleich daneben landet Bauschutt, aus der ganzen Steiermark auf einem Areal. Da sind die Häuser und Wohnungen in der Umgebung, im Wert enorm gefallen. Es staubt und wie das Grundwasser an der Mur verschmutzt wird, kann man sich ausmalen. Der Regen wird das Erdreich verunreinigen und in die Mur spülen. Ein wenig in Richtung Stadtmitte, sind die Rauchfänge der angeblichen Fernwärme  zu sehen, danach folgt  der Ressourcenpark Graz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Fernheizkraftwerk Mellach
20 8 9

Grazer Luftverschmutzung!
Fernheizkraftwerk Mellach - Grazer Heizkraftwerk Puchstraße

Das Fernheizkraftwerk Mellach könnte die Stadt Graz, durch eine 15 Kilometer lange Fernwärmeleitung mit Fernwärme versorgen. Etwa 80% der gesamten Fernwärme, die in Graz benötigt wurde, sind laut dem Betreiber in Mellach, bis zum 31. März 2020 im Fernheizkraftwerk produziert worden. Das Fernheizkraftwerk lieferte damals mit Kohle befeuert, netto bis zu 225 MW elektrische Leistung und 230 MW Fernwärme. (1 Megawatt = 1 Million Watt) Das Fernheizkraftwerk hatte im Jahr einen Kohlebedarf von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Tiere fressen Plastikmüll und sterben daran
20 12 13

Die Tiere sterben durch den Plastikmüll im Wasser!

In Zukunft werden noch mehr Tiere, am Plastikmüll sterben. Bei meinem Spaziergang entlang der Mur, konnte ich einen wunderschönen Schwan beobachten. Leider, versuchte der Schwan immer wieder, den Plastikmüll im Wasser zu fressen.  Diese Plastikteile verstopfen dann den Verdauungsapparat und die Tiere sterben mit vollem Magen, einen qualvollen Tod. Manche pflanzliche Planktonarten, verströmen den Geruch von Dimethylsulfid. Das Plankton bildet sich auf dem Plastikmüll, wenn er längere Zeit im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bio-Sackerl für das Gackerl!
6 2 11

Bio-Sackerl für das Gackerl - Plastiksackerl-Verbot seit 1. Jänner 2020!

Wann kommt das Bio-Sackerl für das Gackerl? Das Plastiksackerl-Verbot gibt es seit 1. Jänner 2020, nur die Gackerl-Sackerl werden ganz normal weiter verkauft. In vielen Ecken in Graz, liegen die roten Gackerl-Sackerl und sogar an der Murpromenade, wird der Hundekot mit den Plastiksackerln entsorgt. Auch im Bio-Müll sind diese roten Gackerl-Sackerl aus Kunststoff zu sehen. Der Hundekot soll im Restmüll entsorgt werden. In der Natur, braucht ein rotes Plastiksackerl rund 20 Jahre und mehr bis es...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Chemielabor: Zigarettenstummel landen häufig am Boden, dabei kann laut Studien ein Stummel 1.000 Liter Wasser verschmutzen. | Foto: pixabay.com
1 2

Kampagne
Tschick-Stummel sind nicht Schall und Rauch

Mit einer Kampagne samt "Taschenbecher" kämpft Saubermacher gegen weggeschnipste Tschick-Stummel. Seit drei Monaten gilt das Rauchverbot in Lokalen, wer rauchen will, muss vor die Türe. Oft werden Zigaretten mangels Möglichkeiten oder Motivation zum richtigen Entsorgen lässig und achtlos auf den Boden geschnipst. Auch in Graz ist das ein großes Thema, wie Umweltstadträtin Judith Schwentner bestätigt: "Den Menschen ist oft nicht bewusst, wie sehr sie die Umwelt und auch das städtische Budget...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.