Umweltverträglichkeitsprüfung

Beiträge zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung

Das Wasser hätte zwischen dem Oberbecken "Jauksattel" und dem Unterbecken "Waldmann" hin- und hertransportiert werden und dabei Strom speichern bzw. wieder erzeugen sollen. | Foto: econhydro
3

Nach econhydro-Insolvenz
Investoren für Pumpspeicher St. Georgen gesucht

Das Pumpspeicher-Projekt in St. Georgen soll mit neuen Investoren weitergeführt werden.  ST. GEORGEN. Wie heute bekannt wurde, schlitterte die econhydro GmbH  in die Insolvenz. Als Grund wurden fehlende Umsätze und ein gestiegener Finanzierungsbedarf in Höhe von 2,1 Millionen Euro genannt. Ein erhöhter Finanzierungsbedarf von rund 2,1 Millionen Euro konnte aufgrund  unterschiedlicher Auffassungen der Gesellschafter nicht mehr aufgestellt werden. Passiva von 3,5 Millionen Euro stehen Aktiva von...

Robert Gritsch kämpft weiterhin gegen Windräder. | Foto: RMK

Für ein windradfreies Lavanttal
"Bürgerinitiativen sind Hände gebunden"

Die Corona-Krise legt der "Bürgerinitiative für ein windradfreies Lavanttal" einige Steine in den Weg. LAVANTTAL. Schon seit längerer Zeit sorgen diverse Windpark-Projekte im Lavanttal für Aufsehen. In den letzten Monaten sind vor allem geplante Anlagen am Bärofen, auf der Steinberger oder Peterer Alpe im Gespräch, sie befinden sich aktuell in verschiedensten Entstehungsphasen. Vor allem die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus machen es Windkraft-Gegnern schwer, ihre Botschaft...

Am Bärofen, auf der Lavanttlaler Seite der Koralpe, soll ein Windpark mit acht Windrädern errichtet werden.  | Foto: Bürgerinitiative

Windpark Bärofen
Angesetzte UVP stößt Lavanttalern sauer auf

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Windpark am Bärofen lässt Wogen hochgehen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Seit einiger Zeit sorgt der geplante Windpark am Bärofen für Aufruhr. Die Auflagen aufgrund des Corona-Virus lassen bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nur zwischen 100 und 120 Personen im Festsaal in Frantschach zu. Obwohl Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ) vermehrt seine Sorgen aufgrund der Menschenansammlung bekannt gab, hält das Land Kärnten an der ausgewählten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.