unbürokratische Soforthilfe

Beiträge zum Thema unbürokratische Soforthilfe

Anzeige
8

Sorglos24 ist Ihr Serviceteam für Haus und Heim

Sie bekommen rasche und unbürokratische Hilfe, egal ob es sich um Reparaturen oder große Schäden handelt. Sorglos24 bietet seinen Rundumservice jetzt auch in Oberwart an. Ihr Ziel ist es, Menschen in allen Lebensbereichen zur Seite zu stehen. Sie wollen es unbürokratisch und kostenfrei? Dann sind Sie richtig. Jahrelange Erfahrung Brandschäden sind gerade zur Weihnachtszeit mit Adventkränzen, Christbäumen und Teelichtern ein Thema. Aber auch bei Hagel, Hochwasser oder Schimmel nützt Sorglos24...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Schnelle Hilfe in der Not

Meist sind Rückmeldungen mit Beschwerden verbunden, selten mit Lob und Dank. Das zu ändern gilt es heute. Im ganz speziellen Fall gilt der Dank der Kfz-Werkstatt Aicher in Frankenburg, die schnell und unbürokratisch trotz Stress und vollem Auftragsbuch eingesprungen ist, um mein stehengebliebene Autos zu bergen und ohne Wenn und Aber auch noch das eigene Privatauto leihweise zur Verfügung stellt. Service der Extraklasse, der in manch großer und renommierter Werkstatt zu suchen ist. Danke!

Foto: Foto: privat
8

Freundschaft schafft Freude

BEZIRK. "Freundschaft schafft Freude" ist das Motto des aktuellen Präsidenten des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald, Hannes Nösslböck. Er will das Netzwerk der Mitglieder nutzen, um Freude zu bereiten und – gemäß der Aufgabe der Lions – den Mitmenschen zu helfen. "Wir wollen schnell und unbürokratisch Hilfe leisten", sagt Nösslböck. "Das System greift oft nicht so schnell." Dabei gehe es nicht immer nur um finanzielle Hilfe. "Im Netzwerk der 36 Mitglieder kennt jeder wieder jemanden, der Hilfe...

"Soforthilfe in Form von Lebensmittelgutscheinen oder durch die Bezahlung einer ausstehenden Rechnung, bevor der Strom abgeschaltet wird kommt genau dort an, wo es am dringendsten notwendig ist", so Christoph Wötzer (rechts). | Foto: Tiroler Sparkasse
2

Unterstützungsfonds der Tiroler Sparkasse ermöglicht unbürokratische Soforthilfe für Menschen in Not

Mit 15.000 Euro pro Jahr unterstützt der Sparkassen-Unterstützungsfonds nun schon im dritten Jahr die Arbeit der Tiroler Vinzenzgemeinschaften. Rasch und unbürokratisch können die Vinzenzgemeinschaften so Hilfe leisten, wenn der „Hut brennt“: Lebensmittelgutscheine helfen, wenn das Einkommen für das Nötigste nicht reicht, drohende Stromabschaltungen können genauso verhindert werden wie Delogierungen. BEZIRK. Mit 15.000 Euro pro Jahr speist die Tiroler Sparkasse den eigens eingerichteten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.