Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge

Marek Zeliska freut sich über solidarische Unterstützung einer Pinkafelder Familie. | Foto: SOS Kinderdorf Burgenland
2

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Pinkafelder Familie hilft mit Möbeln

"Das ist eine Geschichte zum Erzählen… Im Sinne von unserem Gründer Hermann Gmeiner "Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er tun muss.", meint SOS Kinderdorf Pinkafeld-Leiter Marek Zeliska. Die Mobile Familienarbeit des SOS-Kinderdorfes Burgenland hat vor Weihnachten von der Kinder- und Jugendhilfe die Betreuung einer mehrköpfigen Familie im Bezirk Oberwart übernommen. Da die Familie vorher im Sozialhaus war, hatte sie in ihrer neuen Bleibe kaum Möbel. Zufällig, hat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Ein erster Schritt zur Integration

Integration kann nur gemeinsam funktionieren. Es vereint ein Geben und Nehmen gleichermaßen und beinhaltet Rechte sowie Verpflichtungen. So ist das gegenseitige Kennenlernen ein wichtiger Schritt, um Integration in Gang zu setzen, da meist die Angst vor dem Unbekannten sehr groß ist und diese nur durch die Auseinandersetzung damit verringert werden kann. So ist auch die Initiative der Gewerkschaftsjugend mit dem Projekt "Gemeinsames Arbeiten" eine sehr gute Idee. Unbegleitete Minderjährige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neun Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge schnupperten im Metalltechnikberuf bei Jugend am Werk in Rotenturm.
16

"Gemeinsames Arbeiten" bei Jugend am Werk in Rotenturm

Die Österreichische Gewerkschaftsjugend startete ein Integrationsprojekt für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMF). Acht Burschen schnupperten einen Tag bei Jugend am Werk. ROTENTURM. 2015 starteten die vida Jugend und die ÖGJ Burgenland gemeinsame Betreuungsmaßnahmen für Flüchtlinge. Im Vorjahr wurden gemeinsame Unternehmungen wie ein Fußballturnier in Steinbrunn durchgeführt. Nun präsentierte die Gewerkschaftsjugend das Projekt "Gemeinsames Arbeiten - Ein Beitrag zur Integration". "Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Lions Club Eisenstadt unterstützt unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Im Rahmen des Literaturwettbewerbes „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2015“ wurden zur Unterstützung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) Spendengelder gesammelt. Der Lions Club Eisenstadt unterstützte diese Aktion mit einer Spende von 300 EURO. Ein Teil der Spenden wurde am Mittwoch, den 13.Juli 2016 in Anwesenheit von Lionsfreund Hermann Fugger an die SOS-Kinderdorf Wohngruppe in Kleinhöflein übergeben. Landesrätin Verena Dunst und Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Zufrieden mit der Kompromisslösung: LHStv. Johann Tschürtz und LR Norbert Darabos | Foto: LMS

Grundversorgung von Asylwerbern: Tagsatz für um 6,5 Prozent erhöht

„Lösungsorientierte“ Einigung von SPÖ und FPÖ, Kritik kommt von den Grünen EISENSTADT (uch). SPÖ und FPÖ einigten sich auf eine Erhöhung der Tagsätze der Grundversorgung für Asylwerber um 6,5 Prozent. „Das ist ein relativ hoher Anteil aus meiner Sicht“, meinte Soziallandesrat Norbert Darabos. Unter dem Höchstsatz Im Fall von unbegeleiteten Minderjährigen bedeutet das ein Steigerung von bisher 77 auf 82,5 Euro. Möglicher Höchstsatz wären 95 Euro gewesen. LHStv. Johann Tschürtz zeigte sich über...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LR Norbert Darabos besichtigt mit Susanne Maurer-Aldrian vom SOS-Kinderdorf die WG-Zimmer der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge.
20

Kinder auf der Flucht: Das SOS Kinderdorf Pinkafeld bietet 15 jungen Flüchtlingen ein Zuhause

Die Wohngruppe ist die ideale Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, denn im kleinen Rahmen funktioniert Integration einfach einfacher. PINKAFELD. Seit Dezember 
leben 15 Jugendliche aus Afghanistan und Syrien im Alter von 10 bis 16 Jahren gemeinsam in der WG des SOS Kinderdorfes. Sie werden von einem multiprofessionellen Team aus den Bereichen Soziales, Pädagogik, Psychologie etc. betreut und begleitet. Der Tag der offenen Tür am 02. März 2016 gab den Menschen die Möglichkeit,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
1 2

Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Am 12.11.2015 wurde im KUGA der Erzählband „Mobbing - keine Geschichten zum Einschlafen“ von Familienlandesrätin Verena Dunst und Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann präsentiert. Darin sind die besten Kurzgeschichten des Literaturwettbewerbes 2014 des „Forums gewaltfreies Burgenland“ zum Thema Mobbing abgedruckt. Die Illustrationen für dieses Buch wurden von der Künstlerin Mag. Dr. Angela Kröpfl, die Ihre Werke im Rahmen der Veranstaltung ausstellte und zum Kauf anbot. Lesungen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.