UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

Schon seit Jahren macht „Alliance For Nature“ (AFN) die UNESCO und ICOMOS-International auf die Beeinträchtigungen und die drohenden Gefahren für die grenzüberschreitende „Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See“ aufmerksam. | Foto: Alliance for Nature
3

Neusiedl-Weiden
Repowering-Projekt landet beim Bundesverwaltungsgericht

Am Montag, dem 18. September findet im Bundesverwaltungsgericht in Wien das Beschwerdeverfahren bezüglich des  Windparks Neusiedl-Weiden Repowering statt. WEIDEN. Der Windpark Neusiedl-Weiden soll künftig mehr Leistung bringen. Geplant ist es, die 44 bestehenden Windräder durch 23 neue Anlagen zu ersetzen, diese hätten dann eine Leistung von 121,8 Megawatt statt 79,2 Megawatt. Jedoch sollen auch 14 Anlagen rund 244 Meter hoch werden. Die Pläne wurden in der Umweltverträglichkeitserklärung im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Koeune
Schon seit Jahren macht „Alliance For Nature“ (AFN) die UNESCO und ICOMOS-International auf die Beeinträchtigungen und die drohenden Gefahren für die grenzüberschreitende „Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See“ aufmerksam. | Foto: Alliance for Nature
5

Termin im Oktober
UNESCO schickt Beratungsmission zum Neusiedler See

Die UNESCO-Beratungsmission dürfte im kommenden Oktober zu Besuch ins Burgenland kommen. Sowohl Österreich als auch Ungarn sollen zu gemeinsamen Gesprächen über die Welterbestätte Fertö-Neusiedler See und deren Absicherung eingeladen werden. NEUSIEDLER SEE. Seit Jahren fordern Bürgerinitiativen, Vereine und Umweltorganisationen einen effektiveren Schutz des Neusiedler Sees, der im Dezember 2001 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Die Organisationen kritisieren mehrere Bauprojekte,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ausbildung Welterbe Guides – Vereinsobleute mit Vortragenden und einigen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern: v.l.: Alois Lang, Rudolf Strommer, Herbert Brettl, Sabine Tomasits, Diána Tislér, Obmann Erwin Preiner, Josef Loos, Réka Németh, Gerald Szivacz, Brigitte Krizsanits | Foto: Verein Welterbe Neusiedler See/Hannes Klein

Verein Welterbe Neusiedler See
Ausbildungsreihe für "Welterbe Guides"

Im Rahmen und als Abschluss des geförderten Leader-Projekts „Welterzentrum – ein Welterbe präsentieren“ wurde eine Ausbildungsreihe für „Welterbe Guides“ im Workshopformat konzipiert und durchgeführt. NEUSIEDLER SEE. Zielgruppe waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel aber auch weitere interessierte Personen. Vergangenes, Gegenwart und Zukunft des WelterbesInsgesamt 20 Personen haben in zwei Modulen ein fundiertes Wissen zum Thema Welterbe allgemein,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Ploy
2

Weltkulturerbe Neusiedler See erkennen, schätzen und schützen

PURBACH. Seit 2001 trägt die Region rund um den Neusiedler See den Status „UNESCO-Weltkulturerbe“. Das neueste LEADER-Projekt der LAG nordburgenland plus widmet sich unterschiedlichen Maßnahmen, um die Bevölkerung für das auszeichnende Prädikat „Welterbe“ zu sensibilisieren. 68.000 Euro aus LEADER-Topf Die Erhaltung und Weiterentwicklung der Welterbe-Region im Sinne der UNESCO-Konvention ist Aufgabe des Vereins Welterbe Neusiedler See, der sich um die Umsetzung des LEADER-Projekts kümmert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.