Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der verletzte Radfahrer wurde ins Krankenhaus transportiert. | Foto: Rotes Kreuz

Rennradfahrer von Pkw angefahren

ANSFELDEN (red). Am Dienstag, 2. Mai, kurz nach 18 Uhr lenkte ein 44-Jähriger aus St. Marien seinen Pkw in Ansfelden auf der Wiener Straße Richtung Ritzlhofstraße. Ein 41-Jähriger aus Ansfelden lenkte sein Rennrad auf der Wiener Straße in die entgegengesetzte Richtung. Der Pkw-Lenker überholte einen vor ihm fahrenden Fahrzeuglenker und dürfte dabei den Rennradfahrer übersehen haben. Der Radfahrer stieß gegen die linke vordere Front, gegen die Windschutzscheibe sowie den linken Außenspiegel des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
38

UPDATE: Folgenschwere Massenkarambolage bei der Trauner Kreuzung

TRAUN (red). Ein 26-Jähriger aus Leonding lenkte seinen Pkw am 3. Mai gegen 6:35 Uhr auf der B1, Wiener Bundesstraße Richtung Wels. Kurz nach dem Stadtfriedhof in St Martin, kollidierte er mehrmals seitlich mit dem Fahrzeug eines 49-Jährigen aus Linz. Danach touchierte er die Leitschiene am rechten Fahrbahnrand und schlitterte etwa 150 Meter an dieser entlang. Ungebremst in stehenden Fahrzeuge Kurz vor der sogenannten "Traunerkreuzung" fuhr er rechts auf den Abbiegestreifen Richtung Pasching....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tödlicher Unfall auf der B309: Polizei sucht nun nach Zeugen

KRONSTORF. Am 21. April kam es im Gemeindegebiet von Kronstorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine 76-Jährige aus dem Bezirk Steyr verünglückte noch an der Unfallstelle. Polizei sucht nach Zeugen Nach der genauen Befragung der Unfallzeugen, die an jenem Tag hinter dem Unfalllenker gefahren sind, hat sich ergeben, dass der der 28-jährige Unfalllenker offenbar versuchte, einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen. Der Grund für das Lenken auf die andere Fahrbahnseite dürfte demnach ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: maibaum_panthermedia

"Schwoabel" beim Maibaumaufstellen gebrochen – Feuerwehrmann schwer verletzt

Ein Feuerwehrmann wurde beim Maibaumaufstellen am Oberneukirchner Marktplatz schwer verletzt. OBERNEUKIRCHEN. Am 1. Mai waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr damit beschäftigt den etwa 26 Meter langen Maibaum händisch aufzustellen. Dazu benützten sie, als der Baum noch in großer Schräglage war, sogenannte "Schwoabeln", das sind Hebelgabeln aus Metall mit Holzstielen, welche von zwei beziehungsweise drei Feuerwehrmännern fixiert wurden. Plötzlich schwenkte der Baum etwas aus und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Unfall mit drei Motorrädern

DORF AN DER PRAM. Am 30. April, um 14:20 Uhr fuhr ein Ehepaar und ein 56-Jähriger, alle aus Bayern, mit ihren Motorrädern auf der L 1202, Kimplinger Straße, in Richtung Dorf an der Pram. Bei der Kreuzung Kleinreiting-Schacha ordnete sich der erstfahrende 56-Jährige zum Linksabbiegen in Richtung der Ortschaft Schacha ein. Hinter ihm fuhr die 49-jährige Frau und ordnete sich ebenfalls ordnungsgemäß zum Linksabbiegen ein. Deren als letzter in der Gruppe fahrender 53-jähriger Gatte dürfte die...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Foto: f-2.8 by ARC - Fotolia

Alkoholisierter Radler kam zu Sturz

TRAUN. Ein Mann aus St. Martin fuhr am 30. April um 20:40 Uhr mit seinem Fahrrad in Traun am Geh- und Radweg entlang der Unteren Dorfstraße in Richtung St. Martin. Dabei kam er zu Sturz, zog sich eine Kopfverletzung zu und blieb verletzt am Asphalt liegen. Beim Eintreffen der Beamten wurde der Verletzte bereits durch das RK Traun erstversorgt. Aufgrund eines deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruches wurde mit dem Mann ein Alkovortest durchgeführt, welcher mit 1,84 Promille positiv verlief. Der...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: xeipe_panthermedia

Alkoholisierter Motorradlenker fuhr auf Auto auf

SCHALCHEN. Wie die Polizei berichtet fuhr ein Mann aus Schalchen mit seinem Leichtmotorrad am 30. April, um 21:40 Uhr auf der Stallhofener Gemeindestraße in Richtung Mattighofen, als er den vor einem Haus anhaltenden Pkw eines 21-Jährigen, ebenfalls aus Schalchen, offensichtlich übersah und ungebremst auf diesen auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw ca. 1,5 Meter nach vorne verschoben, vom Pkw die hintere Stoßstange abgerissen und die Heckscheibe völlig beschädigt. Das Motorrad...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Frau von Alkolenker erfasst und tödlich verletzt

FRANKENMARKT. Wie die Polizei berichtet fuhr ein Mann aus Lengau offensichtlich alkoholisiert um 14:45 Uhr mit seinem Pkw auf der B1 in Fahrtrichtung Vöcklamarkt. Am Beifahrersitz fuhr seine Tochter mit. Aufgrund eines schweren Hustenanfalls kam er von der Fahrbahn ab und erfasste die links auf dem Gehsteig gehende Frau, welche daraufhin über das Brückengeländer geschleudert wurde. Anschließend prallte der Pkw gegen das Brückengeländer. Die Frau kam auf der etwa fünf Meter tiefer gelegenen...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Foto: Stefan Körber/Fotolia

St. Valentin: Unfall auf der A1

ST. VALENTIN. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde heute, 29. April, gegen 15.30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Auf der A1 Westautobahn muss ein Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall geborgen werden. Derzeit sind laut frig.at/fire zwei Feuerwehrautos im Einsatz. Derzeit sind aufgrund der Bergungsarbeiten der rechte und der linke Fahrstreifen gesperrt. Auch der Pannenstreifen ist in diesem Bereich blockiert. Es kommt zu Verzögerungen. Weitere Informationen folgen.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Autolenker übersah Radfahrer

BRAUNAU. Ein 26-jähriger Radfahrer aus Braunau am Inn fuhr mit seinem Rad am 28. April gegen 19:30 Uhr in Braunau auf dem Laaber Holzweg in Richtung Kreisverkehr. Ein 20-jähriger Autofahrer aus Braunau am Inn übersah aus unbekannten Gründen beim Einbiegen in den Kreisverkehr den Radfahrer. Der Pkw erfasste das Fahrrad und der 26-Jährige stürzte. Bedingt durch die Wetterlage und starken Regen herrschte eine schlechte Sicht. Der 26-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und suchte...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: xeipe_panthermedia

Unfall wegen Schneematsch

ST. ROMAN. Wie die Polizei schreibt, war ein 19-Jähriger aus St. Roman am 28. April gegen 17:15 Uhr mit seinem Auto auf der St. Roman-Landesstraße in St. Roman unterwegs. In einem Waldstück kam der Autofahrer bei Schneefall und auf der mit Schneematsch bedeckten Straße mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und von der Straße ab. Das Auto prallte seitlich gegen einen Baum. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde der 19-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Foto: benik.at - Fotolia

Auffahrunfall mit vier Autos

MOOSDORF. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 58-Jähriger aus Salzburg mit seinem Auto am 28. April, um 16:45 Uhr auf der B 156, Lamprechtshausener Bundesstraße in Moosdorf Richtung Salzburg. Kurz vor der Kreuzung mit der Puttenhausener Gemeindestraße übersah er, dass vor ihm vier Autos stehen geblieben waren. Fast ungebremst krachte er auf das Auto einer 45-Jährigen aus Rotthalmünster (D). Das Auto der Frau wurde durch die Wucht des Anpralls gegen den Pkw eines 42-Jährigen aus Ortenburg (D)...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
11

UPDATE: Ein Verletzter bei Unfall in St. Florian

ST. FLORIAN. Heute Nachmittag, 27. April, wurden die Florianer Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war aus unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von St. Florian von der Straße abgekommen. Der Pkw kam in einem angrenzenden Feld auf der Seite zu liegen. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus nach Steyr gebracht, wie fotokerschi.at berichtet. UPDATE: Überholmanöver Grund für die Ursache Ein Mann aus Sierning fuhr mit seinem Pkw in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Ein verletzter Pensionist aus Allerheiligen und seine Enkelin kamen ins UKH nach Linz. | Foto: Plank

Schwertberg: Drei Verletzte nach Frontalcrash

Naarner geriet aufgrund von Sekundenschlaf auf Gegenfahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug. SCHWERTBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten kam es am Mittwoch laut Polizei in Schwertberg. Ein Mann aus Naarn war gegen 15.35 Uhr mit seinem Firmenauto auf der Aisttalstraße in Schwertberg unterwegs. Laut eigenen Angaben geriet er mit seinem Wagen aufgrund von Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Stopptafel überfahren: Drei Verletzte bei Crash in Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Ein 33-jähriger Salzburger fuhr heute Früh, 26. April, auf der Engelbach Landesstraße Richtung Pischelsdorf. Als er sich der Kreuzung zur Oberinnviertler Landesstraße näherte, übersah er die Stopptafel und fuhr darüber. Dabei krachte er mit dem Kleintransporter eines 57-Jährigen aus Mettmach zusammen. Dieser kam von der Fahrbahn ab und kam erst in der Wiese zum Stehen. Alle drei Unfallbeteiligten wurden verletzt ins Krankenhaus geliefert.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Feuerwehr Attnang
2

Gegen Baum und Haus geprallt

ATTNANG-PUCHHEIM. Aus bisher unbekannter Ursache kam Dienstagfrüh ein 45-Jähriger mit seinem Klein-Lkw auf der B1 von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen einen Baum und anschließend gegen ein Haus. Der Lenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Das Gebäude wurde erheblich beschädigt. Der Wagen hatte die Mauer touchiert und dabei auch zwei Zigarettenautomaten aus der Verankerung...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Zwei Verletzte bei Unfall in Asten

ASTEN. Gestern, 25. April, kam es im Bereich der Autobahnabfahrt zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden von der Rettung erstversorgt und nach Linz in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Asten reinigte anschließend die Fahrbahn und band ausgeflossene Betriebsmittel. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Die Fahrbahn war rund um die Unfallstelle für die Dauer der Aufräumarbeiten erschwert passierbar.

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Lkw-Lenker übersah beim Abbiegen den Radfahrer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Radler bei Verkehrsunfall getötet

Ein tödlicher Unfall ereignete sich gestern, 25. April, gegen 16 Uhr in Linz. Ein 32-jähriger Lkw-Fahrer aus Tschechien lenkte sein Fahrzeug laut Polizei auf der Turmstraße Richtung Umfahrung Ebelsberg. Zur selben Zeit fuhr ein 54-Jähriger aus Linz mit seinem Fahrrad auf dem Radweg entlang der Turmstraße ebenfalls Richtung Umfahrung Ebelsberg. Aufgrund der roten Ampel musste der Lkw-Lenker an der Kreuzung anhalten. Der Radfahrer wollte die Umfahrung Ebelsberg geradeaus überqueren, der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde die Arnreiterin ins Landeskrankenhaus Rohrbach eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Crash führte zu Eigenverletzung

Eine junge Autolenkerin aus Arnreit kam im Gemeindegebeit von Altenfelden – aus bisher unbekannter Ursache – links von der Fahrnbahn ab. ROHRBACH (red). Die Arnreiterin lenkte am 22. April, gegen 6.40 Uhr, ihren Pkw auf der Falkenstein Landesstraße in Richtung Lembach. In Altenfelden kam die Lenkerin, links von der Fahrbahn ab. Aufprall gegen die Leitschiene Dabei veriss die Unfalllenkerin dadurch das Lenkrad, überfuhr die Fahrbahn und prallte in der Folge gegen die Leitschiene. Nach dem...

  • Rohrbach
  • Klaus Niedermair
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verwirrter Unfalllenker attackierte Polizisten

Auch Pfefferspray zeigte keine Wirkung. Über den 35-jährigen Innviertler wurde die Untersuchungshaft verhängt. REGAU. Der 35-Jährige hatte am Dienstag auf der Himmelreichkreuzung einen Unfall verursacht. Er war gegen ein Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel gekracht. Passanten verständigten daraufhin die Polizei. Bei der Befragung machte der Mann wirre Aussagen und schlug plötzlich einem Polizisten mit der Faust ins Gesicht. Beim Versuch, den kräftig gebauten Mann festzunehmen, wurde auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Rotes Kreuz OÖ
2

Jetzt anmelden zum Erste Hilfe Grundkurs in Ternberg

Grundkurs im Ausmaß von 16 Stunden TERNBERG. Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Retten, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden,.. Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: paulgrecaud/panthermedia.net (Symbolbild)

Autofahrer kracht ungebremst in Traktoranhänger

Der Kärntner dürfte den Traktor in Andiesen, St. Marienkirchen bei Schärding, übersehen haben. St. MARIENKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann aus Feld am See (Kärnten) am 20. April 2017 um 17:05 Uhr mit einem Kleintransporter auf der L 512 in Richtung Antiesenhofen unterwegs. Auf Höhe einer Ausfahrt in Andiesen übersah er den vor ihm stehenden Traktor mit angehängten Rückewagen (Anhänger zum Holztransport), gelenkt von einem St. Marienkirchner. Der Kärntner fuhr ungebremst auf den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Lenker des Pkw hatte Glück: Er konnte aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: laumat.at
2

Schienentriebwagen und Pkw stießen in Wels zusammen

WELS. Wie die Feuerwehr der Stadt Wels mitteilt, ereignete sich am heutigen Donnerstag ein Verkehrsunfall zwischen einem Schienentriebwagen und einem Pkw auf der Eisenbahnkreuzung Salzburger Straße. Der Zusammenstoß endete glimpflich: Der Lenker des Pkw war in seinem Fahrzeug nicht eingeklemmt und konnte so durch die Feuerwehrleute in Zusammenarbeit mit den Kräften des Roten Kreuzes Wels aus dem Fahrzeug befreit werden. Gleichzeitig wurde der Zug auf weitere verletzte Personen kontrolliert, das...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
7

Rutschpartie auf der B 38

GRÜNBACH, SANDL. Nachdem es gestern Mittag schon einmal auf der B 38 gekracht hatte, kam es gegen 17 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall zwischen Oberrauchenödt und Sandl. Auf der schneeglatten Fahrbahn kollidierten ein Lkw und ein Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde beim Lkw der Dieseltank aufgerissen, wobei mehrere hundert Liter Diesel auf die Fahrbahn flossen. Der Pkw wurde in den Straßengraben geschleudert und der Lenker unbestimmten Grades verletzt. Das Roten Kreuz brachte ihn nach...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.