Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Amstetten
2

Totalsperre auf A1 bei Amstetten: Tankwagen kracht gegen ASFINAG-Laster

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Tankwagen krachte heute gegen 10 Uhr auf der A1 bei Amstetten gegen einen LKW der ASFINAG. Dabei wurde der Fahrer im LKW eingeklemmt. Die Feuerwehr Blindenmarkt musste den Lenker aus der völlig demolierten Fahrerkabine schneiden. Die Feuerwehr Amstetten wurde zur Unterstützung und Bergung angefordert. Der schwerverletzte Fahrer wurde mit den Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. ASFINAG-Mitarbeiter kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Die Autobahn wurde gesperrt....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Unfall: Rinderhälften auf A1 bei Amstetten geschleudert

BEZIRK AMSTETTEN. Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn zwischen Amstetten West und Oed wurden zwei Lastwagen schwer beschädigt, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Durch den starken Zusammenstoß, wurde Rinderhälften auf die Autobahn geschleudert. Die Feuerwehr war zwei Stunden mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Unfall auf der A1 bei Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. "Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten über den Unfall am Samstagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Mehr zur Feuerwehr Amstetten finden Sie hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag

Laster streifte Auto auf der A1 bei Haag

HAAG. Kurz nach der Autobahnauffahrt Haag kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, berichtet die Feuerwehr Stadt Haag, die das Fahrzeug mit dem Ladekran und Abschleppanhänger von der Fahrbahn entfernte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
3

Sekundenschlaf: Lenkerin krachte auf A1 bei St. Valentin in Lkw

Frau aus dem Bezirk Amstetten blieb unverletzt. BEZIRK AMSTETTEN. Rund 14 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall wurde das Rote Kreuz St. Valentin erneut auf die A1 Richtung Wien alarmiert. Laut ersten Meldungen ging man von einer eingeklemmten Person aus. Deshalb entsandte die Leitstelle Niederösterreich neben den beiden Rettungswagen aus St. Valentin, den Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ und den Bezirkseinsatzleiter Amstetten. Auch die Freiwilligen Feuerwehren St. Valentin und Haag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
4

Schwerer Verkehrsunfall auf A1: Sieben Personen hatten Glück im Unglück

Sieben beteiligte Personen, darunter zwei Kleinkinder, kamen ohne Verletzungen davon. ST. VALENTIN. Am „St. Valentiner Berg“ krachte ein Klein-Lkw in einen vollbesetzten bulgarischen Familienkombi, berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Beide Fahrzeuge kamen nach dem Zusammenprall auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Beim Eintreffen des Roten Kreuzes befanden sich noch zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder im Auto, waren jedoch nicht eingeklemmt. Da der Klein-Lkw Betriebsmittel verlor, wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
5

Unfall bei A1-Auffahrt Oed: Laster schleudert Auto in Feld

ASCHBACH/OED. Im Kreuzungsbereich der Autobahnabfahrt Oed kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW.    "Aufgrund der ersten Meldungen, dass sich der Unfall auf der Autobahn befindet, wurden die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin zur Menschenrettung alarmiert. Als sich herausstellte, dass sich der Unfallort auf der L84 befindet, wurde noch die örtlich zuständige Feuerwehr Aschbach nachalarmiert", berichtet die Feuerwehr Aschbach.   Rettungshubschrauber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger
1

Unfall: Motorradfahrer bei Autobahnauffahrt Haag schwer verletzt

HAAG. Ein 34-Jähriger aus Steyr dürfte, als er auf die Autobahn in Haag Richtung Wien auffahren wollte, einen 63-jährigen Amstettner übersehen haben wodurch es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeuglenkern kam, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der 63-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum Amstetten gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
7

Unfallserie auf A1: 6 Einsätze für Haager Feuerwehr an einem Tag

Im Dauereinsatz: Diesen Freitag im April werden die Florianis aus Haag nicht so schnell vergessen. HAAG. Am vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag gleich zu sechs Einsätze gerufen. Einsatz 1: 11:53 Uhr Ein Fahrzeug mit Motorschaden musste von der B42 im Haager Stadtgebiet aufgrund Verkehrsbehinderung entfernt werden. Einsatz 2: 14:13 Uhr Die Feuerwehr Haindorf wurden nach Holzleiten zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen von Tank Haindorf stellte sich dieser aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
2

Unfall: Beifahrer auf A1 in Auto eingeklemmt

HAAG. Ein Pkw prallte auf das Heck eines LKW, berichtet die Feuerwehr Stadt Haag über den Unfall auf der Autobahn. Durch den Aufprall wurden zwei Insassen verletzt sowie der Beifahrer eingeklemmt. Dieser musste vom Notarzt und zwei Rettungsteams versorgt und anschließend von der Freiwillige Feuerwehr Stadt Sankt Valentin und Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
3

Letzte Fahrt für zwei Schlepper

Saftige Strafen gab es für zwei Pakistani, die Flüchtlinge durch Österreich transportierten. BEZIRK AMSTETTEN. Mit acht Jahren Haft für einen 39-jährigen Pakistani und sechseinhalb Jahren für seinen 35-jährigen Landsmann endete am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, bei dem Staatsanwalt Michael Lindenbauer dem Duo das Verbrechen der Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung zur Last legte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Unfall mit Schlepperauto Die beiden Männer, die im Mai...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
2

Zweimal in wenigen Tagen: Auto gegen Laster auf der A1

HAAG. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu Unfällen auf der Autobahn ausrücken. Beide Male kollidierten ein Pkw und ein Lkw. Der erste Unfall ereignete sich in den Abendstunden des vergangenen Dienstags. Vermutlich aufgrund des Starkregens kam der Lenker ins Schleudern und prallte gegen einen Lkw. Am Auto entstand dabei Totalschaden, der Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon, berichtet die Feuerwehr, die im Frühverkehr des Donnerstagmorgen abermals zur Ausfahrt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schnee löst Verkehrschaos in Amstetten aus

BEZIRK AMSTETTEN. "Seit 2 Uhr früh sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten im Dauereinsatz", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Aber auch zuvor mussten die Florianis bereits auf die Autobahn ausrücken. Besonders schlimm wurde es mit dem zunehmenden Schneefall dann nach Mitternacht. "Auf der Westautobahn bleiben immer wieder LKW und Fahrzeuge hängen", so die Amstettner Florianis weiter, darunter auch ein Schwertransporter. "Im Minutentakt" erreichten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Unfall bei Amstetten: Tausende PET-Flaschen auf A1 verstreut

BEZIRK AMSTETTEN. "Tausende PET-Flaschen liegen derzeit auf der Westautobahn", berichtet die Feuerwehr Amstetten, die sich mit den Florianis aus St. Georgen/Y. und Krahof am Unfallort befindet. Der Unfall passierte am Freitagvormittag zwischen den Anschlussstellen Amstetten Ost und West. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Durch die Umleitung staut es derzeit in und um die Stadt Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Unfall auf Autobahn fordert vier Verletzte

BEZIRK AMSTETTEN. Auf der Westautobahn zwischen Oed und Amstetten West kam es zu einem spektakulären Unfall. Gegen drei Uhr am Freitagmorgen kollidierte ein Pkw mit der Leitplanke, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug und schließlich seitlich liegen blieb. Die vier Insassen trugen trotz der Schwere des Unfalls nur leichte Verletzungen davon, berichten die Einsatzkräfte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

A1: Notarzthubschrauber nach Unfall im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr Dienstagmittag mit seinem Auto auf der Westautobahn auf dem zweiten Fahrstreifen Richtung Wien. Bei St. Valentin "dürfte der Lenker vermutlich nach rechts gekommen sein und danach das Fahrzeug nach links verrissen haben", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei kam er mit dem Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die Mittelbetonleitwand. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Massenkarambolage und "perfekte" Rettungsgasse zum Ferienbeginn

BEZIRK AMSTETTEN. Sogar der Hund blieb unverletzt, berichtet die Feuerwehr Amstetten, welche die Familie und das Unfallauto zur nächsten Raststation brachte. Die Lenkerin, der Beifahrer und ihr Kind kamen mit dem Schrecken davon, nachdem ihr Auto ins Schleudern kam und gegen die Betonleitwand prallte. Es blieb nicht der einzige Unfall auf der Autobahn im Bezirk rund um den Semesterbeginn. So fing bei Haag ein Auto Feuer. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug noch rechtzeitig am Pannenstreifen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Y.
2

Laster und Auto von Autobahn geschleudert

ST. GEORGEN/Y. Die Feuerwehr St. Georgen am Ybbsfelde wurde zu einer Menschenrettung auf die A1 gerufen. Kurz vor der Betriebsauffahrt Gumpenberg kam ein Auto ins Schleudern und wurde von einem Laster erfasst. Beide Fahrzeuge kamen von der Autobahn ab und kamen in einem Waldstück zu stehen. Alle Insassen konnten sich selbst befreien. Für die LKW-Bergung wurde die Feuerwehr Amstetten nachalarmiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Auto überschlug sich auf A1: Zwei Personen eingeklemmt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Oed und Amstetten wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug überschlug sich nachdem es von der Fahrbahn abkam und landete am Dach. Zwei Personen wurde dabei im Auto eingeschlossen. Die Feuerwehren befreiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten die zwei verletzten Personen aus dem stark deformierten Fahrzeug, berichten die Einsatzkräfte. Die Verletzten wurden durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
A1: Dieser Unfall forderte im September ein Todesopfer. | Foto: FF Oed
5

Unfall: 16-Jährige stirbt bei Amstetten auf der Autobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger Moldawier lenkte kurz nach Mitternacht einen Mercedes Sprinter samt Anhänger auf der Westautobahn. Am Anhänger war ein Maisgebiss eines Mähdreschers geladen. Höhe Zeillern fuhr ein 37-jähriger Deutscher mit einem Klein-Lkw auf das Gespann des 26-Jährigen auf. Dadurch geriet das Gespann ins Schleudern, der Anhänger samt dem Maisgebiss riss vom Zugfahrzeug ab und kam völlig unbeleuchtet am zwiten Fahrstreifen zum Stillstand. Das Zugfahrzeug stürzte auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
8

Unfall auf A1: Transporter prallt ungebremst gegen Laster

BEZIRK AMSTETTEN. Ein Kleintransporter fuhr auf der Westautobahn bei der Kontrollstelle Strengberg ungebremst auf einen Laster auf. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit "hydraulischem Rettungsgerät" geborgen werden, berichten die Einsatzkräfte. Im Einsatz standen die Feuerwehren Oed und Amstetten, das Rote Kreuz, die Asfinag, die Autobahnpolizei und der Christophorus 15.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
9

Auto überschlug sich auf Autobahnbrücke

AMSTETTEN. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug am Donnerstagabend von der Greiner Straße (B119) bei Amstetten ab, überschlug sich auf der Autobahnbrücke und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Edla-Boxhofen sicherte die Unfallstelle ab und stellte den PKW wieder auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
7

Massenkarambolage auf der Westautobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Fünf Fahrzeuge kollidierten am Montagnachmittag auf der regennassen Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen den Autobahnabfahrten Amstetten West und Oed. Die Feuerwehr Oed räumte mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten die Fahrbahn schnellstmöglich, nachdem die Autobahnpolizei den Unfallhergang analysierte. Die teilweise stark beschädigten Autos wurden von einem Abschleppdienst beseitigt. Die beteiligten Personen trugen keine gröberen Verletzungen davon, heißt es von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
5

Massenkarambolage auf der Westautobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Am Dienstagvormittag kam es auf der Autobahn zwischen Oed und Haag, auf Höhe der Raststation Strengberg, zu einer Massenkarambolage. Insgesamt sechs Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Die Fahrbahn war zum Unfallzeitpunkt aufgrund von Schneefall "matschig-rutschig", heißt es seitens der Feuerwehr Oed. Eine 43-jährige Fahrzeuglenkerin aus Deutschland wurde schwer verletzt und mit dem Notarztwagen in das Landesklinikum Amstetten gebracht, berichtet die Polizei. Mehrere...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.