Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
8

Zwei Personen eingeklemmt
Auto überschlug sich mehrmals in Kematen

BEZIRK AMSTETTEN.  Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B121 in Kematen (Höhe Wirtschaftspark wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening, Amstetten und Aschbach gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn in Fahrrichtung Kematen ab und überschlug sich mehrmals, dabei wurden zwei Personen im verunfallten Fahrzeug eingeklemmt. Die eingesetzten Kräfte mussten die Personen mittels hydraulischen Rettungsgeräten aus dem stark deformierten Auto befreien. Die Verletzten wurden nach der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto:  FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
1 3

Waidhofen/Ybbs
PKW kollidiert mit Zug am Bahnübergang Patertal

WAIDHOFEN/YBBS. Die beiden Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt und FF Zell Ybbs mussten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zum Bahnübergang Patertal ausrücken. Ein PKW kollidierte auf einem Bahnübergang mit dem Zug. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden zwei Personen im PKW gefunden welche aber nicht eingeklemmt waren. Nach dem Heben des Schrankens konnten die Fahrzeuginsassen aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde das Fahrzeug noch vom Bahnübergang entfernt und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
3

Einsatz
Fahrzeugbergung in Windhag

WINDHAG. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde zur Unterstützung der FF Windhag bei einer Fahrzeugbergung alarmiert. Nach dem das Hebekreuz am Kran des Wechselladefahrzeuges befestigt worden war konnte das Fahrzeug auf die Ladefläche gehoben und abtransportiert werden. Das Fahrzeug wurde anschließend an einer sicheren Stelle abgestellt. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt stand mit drei Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Einsatz in Waidhofen/Ybbs
PKW und E-Bike krachten zusammen

Zu einem Zusammenstoß zwischen einer Amstettnerin und einem Waidhofner kam es vor dem Waidhofner Buchenbergtunnel. WAIDHOFEN/YBBS.  Eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten mit ihrem Auto fuhr in den Kreisverkehr Ostportal Buchenbergtunnel ein. Zur selben Zeit befuhr ein 80-Jähriger aus Waidhofen mit einem E-Bike den Kreisverkehr aus Fahrtrichtung L 6188 (Ybbsitzerstraße). Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Elektro-Bike, wobei der 80-Jährige zu Sturz kam. Er wurde mit schweren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Nach Überholmanöver
23-Jähriger prallt in Neuhofen gegen Mauer und stirbt

Der 23-jährige Fahrzeuglenker stirbt noch an der Unfallstelle. NEUHOFEN/Y. In Schindau in der Gemeinde Neuhofen/Ybbs verliert ein 23-Jähriger bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Auto. Er stößt frontal gegen eine Betonmauer eines Stallgebäudes, dass sich neben der Straße befindet. Der junge Lenker verstirbt noch an der Unfallstelle, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 14. April um 14:35 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ

Unfall auf B22
Auto landet in Gresten auf Amstettner Radler

Um eine Kollision zu vermeiden, dürfte ein Autofahrer sein Fahrzeug in die Böschung neben der Straße gelenkt haben, wo das Auto gegen einen Betonsockel prallte, sich überschlug und auf dem Radfahrer landete. GRESTEN. Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 2. April 2020, gegen 13 Uhr, mit einem Fahrrad auf der B22 im Gemeindegebiet von Gresten, aus Richtung Ybbsitz kommend bergauf in Fahrtrichtung Gresten. Auto landet auf Radler Ein hinter ihm fahrender 42-jähriger Pkw-Lenker aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
4

Unfall
Zwei Autos kollidieren auf der B42 in Haag

HAAG. Zwei Autos kollidieren in Haag im Kreuzungsbereich Wiener Straße/B42. "Zum Glück wurde bei dieser Kollision keine Person verletzt", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag. Die beiden demolierten Fahrzeuge wurden mittels Abschleppanhänger in eine Werkstätte gebracht. Ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden, somit konnte die Straße rasch wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das hast du diese Woche verpasst, weil du noch keine Push-Nachrichten abonniert hast

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die FF Preinsbach im Einsatz. | Foto: FF Preinsbach
4

Sturm fegt über Bezirk
Baum fiel bei Amstetten auf Auto

Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze im Bezirk Amstetten. BEZIRK. Sturmtief "Petra" fegt über den Bezirk hinweg und sorgt quer durch die ganze Region für Einsätze der Feuerwehr. So wurde etwa auch die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach zu einer Autobergung alarmiert, da ein Baum auf einen PKW fiel. Neun Mann rückten in Richtung Berging (Gemeinde Viehdorf) aus. Der Lenker blieb unverletzt – bei der FF Preinsbach spricht man von "großem Glück im Unglück". Bäume landen auf StraßeIn Ferschnitz musste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pixabay

Sohn überschlägt sich mit Auto
Mutter auf A1 geschleudert und tödlich verletzt

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-jähriger Armenier, in Linz wohnhaft, fährt mit seinem Auto auf auf dem 2. Fahrstreifen der A1 in Richtung Linz. Im Fahrzeug fahren seine 59-jährige Mutter sowie ein 29-Jähriger – ebenfalls aus Armenien – mit. Bei der Anschlussstelle St. Valentin kommt der 27-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und kommt im Grünstreifenbereich des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nähe Brückl kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete schließlich im Biberbach. | Foto: FF Biberbach

Riesenglück im Unglück
Fahrer bleibt bei diesem Unfall in Biberbach unverletzt

BIBERBACH. Riesiges Glück hatte ein Autofahrer nach einem Unfall in Biberbach, Nähe Brückl. Obwohl sein Auto demoliert im Bach lag, blieb er unverletzt. Der Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Landesstraße ab, touchierte einen Baum und kam im Bachbett des Biberbachs zu stehen. Die Feuerwehr Biberbach rückte mit zwei Fahrzeugen zur Bergung aus. Mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeugs (LFA-B) konnte der Unfallwagen aus dem Bachbett geborgen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
2

Drei Verletzte
Autofahrer bei Unfall auf B42 bei Haag eingeklemmt

HAAG. Drei Fahrzeuge kollidierten auf der B42 in Gstetten (Gemeinde Haag) in der Nähe der Bahnunterführung. Zwei Personen wurden schwer verletzt, eine Person erlitt leichte Verletzungen. "Der Fahrer eines Unfallfahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag vom Unfallort.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Unfall in Weistrach
Beim Garteln in leeren Swimming Pool gefallen

Notarzthubschrauber bringt den Verletzten nach 2-Meter-Sturz ins Krankenhaus. WEISTRACH. Ein Mann ist in Weistrach gerade mit der Gartenarbeit beschäftigt. Dabei dürfte er die Kante des Pools übersehen haben. Da der Pool bereits entleert ist, fällt er knapp zwei Meter in die Tiefe. Mit dem Notarzthubschrauber C15 wird der Verletzte in das Krankenhaus geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/R.

Kogelsbach
Traktor stürzt im Ybbstal 30 Meter in die Tiefe

Eine Person war am Nachmittag bei Arbeiten im Wald mit seinem Traktor rund 30 Meter abgestürzt. KOGELSBACH. "Die Zufahrt bis zum Unfallort wurde durch das unwegsame Gelände zusätzlich erschwert", berichtet die Feuerwehr St. Georgen/Reith, die gemeinsam mit der Feuerwehr Hollenstein und Göstling zur Menschenrettung alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte mussten die letzten 800 Meter zu Fuß zum Verunfallten laufen. Eine Person war am Nachmittag bei Arbeiten im Wald mit seinem Traktor rund 30 Meter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin

Mit Hubschrauber ins Spital: Rennradfahrer bei Sturz schwer verletzt

BEZIRK AMSTETEN. Ein 36-Jähriger aus Linz ist mit seinem Rennrad in Ennsdorf unterwegs. "Laut ersten Erkenntnissen dürfte er kurz nach der Ortsausfahrt Ennsdorf einen am Fahrbahnrand abgestellten Traktoranhänger übersehen haben und kollidierte mit diesem", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Linzer stürzt und bleibt schwer verletzt auf der Straße liegen. Eine nachkommende Rettungssanitäterin des Roten Kreuzes Enns leistet Erste Hilfe und setzt die Rettungskette in Gang. Kurz darauf ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

In Künette verschüttet: Zwei Arbeiter sterben in Haag

HAAG. Zwei 38-Jährige sterben in Haag beim Arbeiten in einer Künette. Zwei Saisonarbeiter aus Rumänien und der Ukraine waren gerade in Haag damit beschäftigt, in einer knapp drei Meter tiefen und laut Landespolizeidirektion NÖ "ungesicherten Künette ein Stück Kanalrohr zu verlegen bzw. zu flicken". Zwei Arbeiter in Haag in Künette verschüttet Während die zwei Männer im Erdschacht arbeitet bricht auf der Länge von circa sechs Metern plötzlich eine Seite ein. Die beiden Männer werden durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Unfall in Wolfsbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Auto in Acker geschleudert

WOLFSBACH. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto aus Wolfsbach kommend in Richtung Plankenboden. Zur selben Zeit fährt ein 41-jähriger Motorradlenker in die entgegengesetzte Richtung. "In einer dort befindlichen scharfen Kurve kam es zwischen den beiden Fahrzeuglenkern zum frontalen Zusammenstoß, wobei der 41-jährige in weiterer Folge in den dort befindlichen Acker geschleudert wurde", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Der Motorradlenker wird schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer in Wolfsbach schwer verletzt

WOLFSBACH. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt nachmittags mit dem Auto in Wolfsbach in Richtung Seitenstetten und will rechts in den Kirchweg einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Motorrad hinter dem Pkw und stoßt gegen das Heck des Auto, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
3

Auto überschlägt sich beim Salaberger Wald bei Haag

HAAG. Kurz vor dem Salaberger Wald bei Haag überschlug sich ein Auto. Der Autolenker musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, berichtet die Feuerwehr Stadt Haag, die mit den Feuerwehren Pinnersdorf und Rohrbach sowie dem Roten Kreuz und der Polizei im Einsatz stand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
3

Auto über Leitwand katapultiert: Unfall auf A1 bei Haag mit 11 Fahrzeugen

HAAG. Zehn Autos und ein Lastwagen sind zum Start des Osterverkehrs in einen Serienunfall auf der A1 bei Haag verwickelt. Fünf Personen müssen von der Rettung versorgt werden. "Ein Unfallfahrzeug wurde sogar über die Mittelleitwand katapultiert und kam auf der Gegenfahrbahn zu stehen, wobei sich die zwei Insassen schwer verletzten", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag, die mit den St. Valentiner Kollegen zum Unfallort gerufen wurden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/Reisenhofer
7

Mit Familie vollbesetztes Auto brennt auf Autobahn bei Haag aus

HAAG. Ein voll besetztes Auto einer serbischen Urlauberfamilie fängt auf der A1 bei Haag in Fahrtrichtung Wien im Motorraum Feuer. "Trotz der Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern den Brand zu bekämpfen wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag. Verletzt wurde niemand. "Das Feuer konnte von unserem Atemschutztrupp rasch gelöscht werden", so die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin

3 Verletzte: Lenker übersieht in St. Pantaleon Auto beim Abbiegen

ST. PANTALEON. Ein Mann aus dem Bezirk Perg will zur Firma Hasenöhrl in St. Pantaleon abbiegen. "Dabei dürfte er laut eigenen Angaben einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer Frau aus Wien, übersehen haben", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Die beiden Autos prallen zusammen. Mitarbeiter der Firma Hasenöhrl sind schnell als Ersthelfer zur Stelle und setzen die Rettungskette in Gang. Die Leitstelle Niederösterreich alarmiert daraufhin beide Rettungswagen aus St. Valentin. Beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
9

Unfall
PKW rammte LKW in Böhlerwerk

BÖHLERWERK.Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der L88 der Wieser Höhe zwischen Böhlerwerk und Seitenstetten. Am Montagvormittag fuhr ein Lenker Richtung Seitenstetten. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur und rammte frontal einen LKW welcher in Waidhofen abladen wollte. Der PKW Lenker musste von der alarmierten Feuerwehr mit dem hydraulischen Rettungssatz aus dem Auto gerettet werden. Sofort wurde der verletzten Fahrer von den Mitarbeitern des Roten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Amstetten
3

Unfall mit 5 Fahrzeugen fordert Schwerverletzten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Fünf Fahrzeuge sind in einen schweren Unfall auf der Umfahrungsstraße in Amstetten zwischen Obi-Kreisverkehr und Allersdorfer Kreisverkehr verwickelt. Ein 36-Jähriger wird dabei im Auto eingeklemmt und muss schwer verletzt ins Landesklinikum Amstetten gebracht werden. Eine weitere Person wird bei dem Unfall leicht verletzt. Für die Berge- und Aufräumarbeiten war die Straße für eine Stunde gesperrt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St.Georgen/Klaus
5

Person verletzt
Auffahrunfall in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Die FF St.Georgen/Klaus wurde  zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der B121 im Bereich Spar sind aus bislang unbekannter Ursache drei Fahrzeuge aufeinander geprallt. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Die defekten Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn entfernt und sicher abgestellt. Danach wurde die Straße gereinigt und durch die Polizei wieder freigegeben. Kurzzeitig musste die B121 komplett gesperrt werden. Nach etwa...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.