Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Mit Auto gegen Baum gekracht - Lenkerin verletzt

SCHIEDLBERG. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf Schiedlberger Landstraße ", so die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg am Samstag, 25. November um 06:44 Uhr. Eine junge Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Lenkerin hatte großes Glück im Unglück, da sie trotz des schweren Aufpralls selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte. Sofort wurde die Rettung verständigt, die die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Heftige Kollision zwischen zwei Autos in Steinersdorf

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Montagabend, 20. November um 22:15 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf zu einem Verkehrsunfall mit 2 Pkw auf der B122 zwischen Sierning und dem Lagerhaus Traunviertel alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf einem geraden Straßenabschnitt miteinander. Die beiden Pkw kamen anschließend ca. 50m voneinander entfernt zum Stillstand, einer davon im angrenzenden Wald. Verletzt wurde dabei niemand. Die Bundesstraße wurde in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurde am Sontag, 12. November zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1372 Sierningstraße (Schiedlberger Straße) alarmiert. Gemeinsam mit der Exekutive, dem Roten Kreuz, dem Notarzt-Team und der ÖAMTC-Flugrettung wurde der Technische Einsatz professionell abgewickelt. Weiters waren ein Abschleppdienst und ebenfalls eine Straßenkehrmaschine vor Ort. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde während der umfangreichen Arbeiten gesperrt. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto lag nach Unfall am Dach

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der Großgschnaidterlandesstraße, Tesla am Dach", so die Einsatzmeldung für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer am Samstag, 11. November. Bereits acht Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz am Einsatzort ein. Dort war bereits die Polizei vor Ort und auch der Lenker stand bereits neben dem Fahrzeug. Sofort wurde dieser von zwei FM (Feuerwehr Medizinischer Dienst) Mitgliedern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung am Behamberg

BEHAMBERG. Donnerstagabend, 02. November wurden die Behamberger Florianis um 19:57 zu einer Fahrzeugbergung auf die B122 im Ortsteil Steinbach gerufen. Aus unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge miteinander. Am Unfallort angekommen, sicherten die Feuerwehrmänner die Einsatzstelle ab und kontaktierten eine Fachfirma, welche eines der Unfallfahrzeuge abschleppte. Fotos: Ff Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug überschlug sich auf der Sierninger Straße

SIERNING. In den Morgenstunden des 30. September wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Feld liegen geblieben. Eine Person wurde beim Unfall verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert werden. Die Feuerwehren führten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Von Fahrbahn abgekommen: Auto landete auf der Seite

GROßRAMING. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in der Nacht auf Montag, 21. August zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Pechgraben gerufen. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Feuerwehr schon selbst befreit. Die Großraminger Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und schleppten es zu einem geeigneten Abstellplatz. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der B121 bei der Gschnaidter Kreuzung", so die Einsatzmeldung am Samstag, 15. Juli um 16:53Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer. Fünf Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz beim Einsatzort ein, und wurden von mehreren anwesenden First Responder über die Schadenslage informiert: Zwei PKW waren in einer langgezogenen Kurve zusammengestoßen, wobei in einem PKW noch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Gegenverkehr

Ternberg. Aus unbekannter Ursache geriet ein PKW-Lenker am Donnerstag, 29. Juni, von Steyr kommend bei der Schlüßlmayrbrücke in Ternberg auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einen LKW. Der PKW-Lenker wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg regelte den Verkehr wechselweise und reinigte die Fahrbahn nach Freigabe der Exekutive auf einer Länge von ca. 300 Metern von Kunststoff und Glassplittern. Die Ternberger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Frau stirbt bei Unfall mit Holztransporter

WEYER. Eine 47-Jährige aus dem Bezirk Leoben fuhr am 27. Juni gegen 12:50 Uhr mit ihrem Pkw auf der B121 Richtung B115. Bei der dortigen Kreuzung bog sie nach links in die bevorrangte Bundesstraße ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem Lkw, der den Pkw der 47-Jährigen im Bereich der Fahrertür frontal gerammt und über eine Strecke von über 50 Metern mitgeschleift hat. Der 47-jährige Lkw-Lenker versuchte noch durch ein Ausweichmanöver den Zusammenprall zu verhindern, geriet aber auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam bei Crash seitlich zum Liegen

WACHTBERG. Am Sonntag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 17.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Ein Fahrzeug hat aus unbekannter Ursache ein anderes Fahrzeug touchiert und wenige Augenblicke später ist es mit einem anderen Pkw zusammengestoßen! Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen! Die Unfallbeteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Während des Festaufbaus (Lochbodenfest) wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal am Samstag, 27. Mai zu einem Verkehrsunfall in Sträuẞl alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Drei Personen mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und den verunfallten Fahrzeugen durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Klein-LKW wurde von einer Fachfirma aufgestellt und abtransportiert.
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus nach Verkehrsunfall umgekippt

BEHAMBERG. Am Dienstagnachmittag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Fahrzeugbergung mit dem Einsatzstichwort "PKW liegt seitlich nach Verkehrsunfall - niemand eingeklemmt oder verletzt“ in die Kindlehensiedlung alarmiert. Am Einsatzort angekommen lag der verunfallte Klein-LKW seitlich auf der Straße. Die Straße wurde abgesichert, das Fahrzeug auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert sowie ein Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde der Klein-LKW von einer Fachfirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.