Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Bergung bei der Hochwasserschutz-Baustelle in Kirchberg gestaltet sich schwierig. | Foto: FF Kirchberg

Jugendlicher stürzte in Hochwasserschutzbaustelle

KIRCHBERG (red). Samstagfrüh wurde die Kirchberger Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Jugendlicher in einen Schacht der zukünftigen Kraftwerksanlage gestürzt und konnte sich aus seiner misslichen Lage nicht mehr befreien. Der junge Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Feuerwehr Tradigist
2

Mann ertrank in der Pielach

WARTH/TRADIGIST (red). In den Nachmittagsstunden des 3. Dezembers wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einer Suchaktion gerufen. Eine Person war im Ortsteil Warth als vermisst gemeldet worden. Nach der sofort eingeleiteten Suchaktion von Feuerwehr und Polizei wurde die vermisste Person im Flussbett der Pielach anschließend auch gefunden und aus dem Wasser gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Tradigist informiert: "Wir wurden um ca. halb...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Archiv/RMA

Raser mit 170km/h im Pielachtal unterwegs

PIELACHTAL (red). Am 21.11.2015 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Prinzersdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der LB1 zwischen Groß Sierning und Mitterau durch. Dabei wurde ein PKW mit 170 km/h mittels Laserpistole gemessen und konnte in weiterer Folge auch angehalten werden. Als Grund für die weit überhöhte Fahrgeschwindigkeit gab der Lenker an, dass sein Hund alleine zuhause sein würde. Der Lenker wurde angezeigt; ihm droht der vorübergehende Entzug seines Führerscheines. Die Polizei...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Hofstetten
3

Amokfahrt in Hofstetten war ein Eifersuchtsdrama

HOFSTETTEN (ah). Gestern Abend, kurz nach Ladenöffnungsschluss, lenkte ein Autofahrer seinen PKW in einen Hofstettner Friseursalon (die Bezirksblätter berichteten). Nach dem Gespräch mit Feuerwehrkommandant Walter Bugl eröffnen sich die Hintergründe der Wahnsinnstat. Ein psychisch verwirrter Mann, der im Pielachtal laut Bugl schon des Öfteren auffallend geworden ist, wurde von einer Frau zurückgewiesen und rastete aus. Eifersuchtstat Es war kurz vor 18 Uhr. Die Chefin des Friseursalons befand...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Probst
2

Tödliche Wahnsinnsfahrt – Schlepper verurteilt

REGION (ip). Zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren, sowie weiteren fünf Monaten aus einer von zwei bedingten Vorstrafen wurde ein 23-jähriger Tschetschene mit Wohnsitz in Wien am Landesgericht St. Pölten verurteilt (nicht rechtskräftig). Die Staatsanwaltschaft hatte den Mann wegen des Verbrechens der Schlepperei, der fahrlässigen Tötung, sowie der fahrlässigen Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen angeklagt. „Er ist einem verlockenden Angebot nachgegangen“, so...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Feuerwehr Hofstetten (4)
4

Unfall auf der Bundesstraße 39

PIELACHTAL (red). Am 09.10.2015 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 19:03 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung “Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall B39 zwischen Hofstetten und Mainburg, Pielachbrücke bei Sehnsucht” alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen. Davon sind 2 Fahrzeuge stark und 1 Fahrzeug leicht beschädigt worden. Nach Absichern der Unfallstelle wurde eine Fahrbahnseite komplett gereinigt, damit der Verkehr einseitigt...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Brandheiß: Feuer als Gefahr

Die Trockenheit der letzten Wochen hält die Feuerwehren im Pielachtal in Alarmbereitschaft. PIELACHTAL (ah). Wie uns die letzten Tage bewiesen haben, ist der Sommer nun endlich da. Mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke haben wir zu Beginn der Sommerferien nahezu perfekte Badebedingungen. Doch es gibt auch ein Aber, denn mit der Hitze steigt die Gefahr von Bränden. Manche könnten durch richtiges Verhalten verhindert werden. Wir fragten bei den Feuerwehrmännern der Region nach und holten...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Nach Angriff: Kurzer Prozess mit Hechten in Hofstetten

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Für große Aufregung sorgte ein Hecht am vergangenen Wochenende beim großen Familienfest des Familienbundes in der Pielachtaler Sehnsucht. Der Fisch soll einen siebenjährigen Schüler aus St. Pölten, der gemeinsam mit anderen Kindern im Badeteich planschte, in den Fuß gebissen haben. Wasserretter und Sanitäter leisteten Erste Hilfe. Der Bub wurde schließlich zur weiteren Behandlung ins St. Pöltner Uniklinikum gebracht, da durch Keime im Wasser Gefahren drohten. Noch am...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
2

Unfall in Völtendorf

VÖLTENDORF/OBER-GRAFENDORF (red). Am 13.05.2015 Mittag wurde die Feuerwehr Ober-Grafendorf von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person Höhe Flugfeld alarmiert. Bei der Ankunft der Feuerwehrmannschaft war der Sameriterbund schon Vorort und konnte Entwarnung geben. Es waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeschlossen. Nach Markierungsarbeiten der Polizei wurde eines der Unfallfahrzeuge auf einen nahegelegenen Parkplatz abgestellt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
19 ärztliche Bereitschaftsdienste soll der gelernte Mechaniker übernommen haben. | Foto: Probst
3

Falscher Arzt fasste Freiheitsstrafe von 21 Monaten aus

Der 59-jährige Kfz-Mechaniker war jahrelang als Notfallmediziner im Raum St. Pölten tätig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. ST. PÖLTEN (ip). Als Lebensgefährte einer Allgemeinmedizinerin aus dem Großraum St. Pölten gelang es einem 59-jährigen Wiener jahrelang als Notfallmediziner tätig zu sein. Im Sommer 2014 war Schluss für den gelernten Kfz-Mechaniker und hauptberuflichen Sanitäter. Von schwerem gewerbsmäßigem Betrug ging die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer aus, zumal der falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Archiv

Alte Dame aus Hofstetten überlebte 20 Stunden in der Kälte

Eine 93-jährige Frau aus Hofstetten erschien nicht zu einer geplanten Verabredung, da wurde die Tochter hellhörig. HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). 20 Stunden lang überlebte eine 93-jährige Hofstettnerin nach einem Sturz im Freien bei Temperaturen um den Nullpunkt. Laut Feuerwehrkommandant Walter Bugl kam die Dame am Freitagnachmittag zu Sturz und brach sich dabei ihre Hüfte. Tochter alarmierte Feuerwehr Am Samstag erschien die Pensionistin nicht zu einem geplanten Treffen. "Es ist in der Familie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Fotos: Feuerwehr Hofstetten-Grünau
3

Tödlicher Verkehrsunfall bei Weinburg

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der Bundesstraße 39 bei Weinburg WEINBURG (red). Heute Vormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 9. Februar 2015, um 10.18 Uhr, einen Pkw auf der B 39 im Gemeindegebiet von Weinburg, aus Richtung Rabenstein kommend in Fahrtrichtung St. Pölten. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall und die Fahrbahn war schneebedeckt. Laut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Feuerwehr Frankenfels
2

Frankenfelser Feuerwehr barg absturzgefährdeten Traktor

FRANKENFELS (red). Am Mittwoch Abend wurde die Feuerwehr Frankenfels zu einer Fahrzeugbergung in die Grasserrotte gerufen. Ein Traktor geriet auf einem schneebedeckten Güterweg von der Fahrbahn ab und blieb am talseitigen Straßenböschungsrand in starker Schräglage hängen. Ein Landwirt sicherte den Traktor bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Nach Anschlagen mittels Ketten konnte das landwirtschafltiche Fahrzeug vom auf die Straße zurückgezogen werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
5

Bahncrash auf der Mariazellerbahn

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk lenkte seinen PKW vergangenes Wochenende in Hofstetten auf der Grünauerstraße. Dabei übersah er beim dortigen Bahnübergang der Mariazellerbahn den Zug. Der PKW kollidierte auf der Eisenbahnkreuzung mit dem Zug und wurde von diesem ungefähr 5 Meter parallel zu den Schienen versetzt. Der 40-jährige Lenker erlitt bei dem Unfall eine blutende Kopfwunde, die von der Rettung vor Ort versorgt wurde. An dieser Kreuzung kam es bis dato...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Feuerwehr Tradigist am Feiertag im Einsatz

Die Freiwilligen der Feuerwehr Tradigist wurden in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung gerufen TRADIGIST (red). Aufgrund des Schneefalls der vergangenen Nacht war ein Klein-Bus bei einem Umdrehmanöver seitlich von der Fahrbahn weggerutscht und von der schneebedeckten Fahrbahn abgekommen. Das hinterradangetriebene Fahzeug rutschte immer weiter in das Fahrbahnbankett und konnte nicht mehr selbstständig weiterfahren. Mit Manneskraft wurde der Klein-Bus wieder auf die Fahrbahn geschoben. Nach ca....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Franz Dirnbacher
2

Kleintransporter prallte gegen Kirchberger Verkaufsladen

KIRCHBERG (red). Die FF Kirchberg/P. wurde am 14.11. 2014 gegen 05.52 wegen eines Verkehrsunfalles im Ortsgebiet Kirchberg alarmiert. Ein Kleintransporter, der auf der B 39 in Fahrtrichtung Kirchberg unterwegs war, kam aus bisher unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn ab und prallte gegen die Hausmauer des Verkauflokals der Bäckerei Penzenauer in der St . Pöltnerstraße. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Transporter um seine eigene Achse gedreht und blockierte dadurch die Fahrbahn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Kirchberg/Franz Dirnbacher
3

Schwerer Verkehrsunfall auf B39

KIRCHBERG/TRADIGIST (red). In den Abendstunden des 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Eine in Richtung Schwerbach fahrende Lenkerin kam auf der nassen Straße nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete mit dem PKW auf dem Dach im Pielachufer. Die Feuerwehr Kirchberg war mit dem hydraulischen Rettungssatz vor Ort, die Feuerwehr Tradigist unterstützte beim Verkehrsregeln und Umleiten. Der Beifahrer und die Lenkerin wurden nach der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Einsatzfahrzeug der Bergrettung Kirchberg/Pielach auf der Geiseben | Foto: Bergrettung Kirchberg
2

Kaiserwetter wurde Frau am Berg zum Verhängnis

Eine Wanderin stürzte beim Abstieg vom Kaiserkogel so schwer, dass sie von der Bergrettung Kirchberg geborgen werden musste. ESCHENAU/TRADIGIST (red). Das kaiserliche Herbstwetter treibt momentan viele Wanderer auf die Berge und dabei kann es trotz Vorsicht immer wieder zu Unfällen kommen. So ereignete sich vergangenen Freitag ein Wanderunfall im Pielachtal. Dabei stürzte eine 64-jährige Frau bei Abstieg vom Kaiserkogel in Eschenau und verletzte sich so schwer, dass sie von der Bergrettung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Fotos: Feuerwehr Frankenfels
5

Unfall: Himmelstreppe kollidierte mit einem Bagger

Am Donnerstag ereignete sich im Gemeindegebiet von Frankenfels ein Unfall zwischen einer Himmelstreppe-Garnitur der NÖVOG und einem Bagger einer Privatfirma. FRANKENFELS (red). Am 31. Juli 2014 wurden im Bereich einer Eisenbahnkreuzung im Gemeindegebiet von Frankenfels Arbeiten im Auftrag der NÖ Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) durchgeführt. Um 13.21 alarmierte die Bereichsalarmzentrale St. Pölten die Feuerwehren Frankenfels, deren Feuerwache Weißenburg und die FF Kirchberg/Piel. zu...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.