Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und touchierte Steinmauer

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 19. Jänner um 9.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf Höhe des Weltrekord-Taschenfeitels gerufen. Ein PKW-Lenker kam durch die widrigen Straßenverhältnisse aufgrund des Schneefalles auf der Wendbachstraße ins Rutschen und touchierte eine Steinmauer. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die FF Trattenbach sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Warum die drei Pkw ineinander krachten ist bisher nicht klar.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Ursache unklar
Drei Autos kollidierten bei Autobahnauffahrt in Regau

Drei Pkw sind gestern Morgen, 17. Jänner 2024, auf der B145 zwischen der Autobahnauffahrt Regau und der Avanti-Tankstelle zusammengekracht. Die Unfallursache ist bisher unklar.  REGAU. Gegen 9 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzenmoos alarmiert, um die Aufräumarbeiten auf der B145 zu übernehmen. Aus den Unfallwägen befreien mussten die Einsatzkräfte glücklicherweise niemanden. Alle Personen konnten ihre Autos bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Weil es sich bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Weil der Lkw einen Stein gerammt hat, riss der Tank des Fahrzeuges auf.
4

200 Liter ausgelaufen
Dieseltank eines Lkw in Jeging aufegrissen

Als er mit einem Stein kollidierte, wurde am 16. Jänner der Dieseltank eines Lkw in der Gemeinde Jeging aufgerissen und die Flüssigkeit trat aus. JEGING. Durch den Unfall traten etwa 150 bis 200 Liter Diesel auf die Mattseer-Landesstraße aus. Ein Teil davon drohte in die nahe gelegene Mattig zu fließen. Das konnte aber von der Feuerwehr noch rechtzeitig durch einen umfangreichen Einsatz verhindert werden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
8

Feuerwehr im Einsatz
Traktor bei Waldarbeiten umgekippt

BEHAMBERG. Mit der Alarmierung „Bergung-Landwirtschaftliches Fahrzeug - Traktor umgestürzt“ ging es heute um 15:03 Uhr für unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg zum ersten Einsatz im Jahr 2024. Mit 13 Mann rückte die Feuerwehr umgehend zur Unfallstelle im Ortsteil Badhof aus. Ein Traktor ist bei Arbeiten im Wald gekippt und seitlich liegen geblieben, glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und einem Traktor wurde das Fahrzeug wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr leistete Erste Hilfe bei dem Unfall zwischen einem Räumfahrzeug und einem Pkw in Neukirchen am Walde. | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Neukirchen am Walde
Schwerer Unfall zwischen Pkw und Räumfahrzeug

Ein Pkw und einem Schneepflug kollidierten im Ortschaftsbereich Untergermating in der Gemeinde Neukirchen am Walde am späten Montagabend. Der Autolenker aus dem Bezirk Schärding war alkoholisiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Der Unfall ereignete sich bei dichtem Schneetreiben am Abend des 15. Jänner auf der L1176 Wesenstraße kurz vor der Kreuzung mit der L517 Keßlastraße im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde. Ein Schneepflug war räumte bei der Kreuzung zur L517 den rechten Fahrstreifen und schob...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam ins Rutschen

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag, 12. Jänner um 19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einer Autobergung auf einer Forststraße alarmiert. Ein PKW kam auf einem steileren Abschnitt ins Rutschen und blieb mit dem Heck im Graben stecken. Am Anfang war der Einsatzort nicht ganz offensichtlich wodurch die Florianis mit dem Mannschaftsfahrzeuge (MTF) eine Erkundung Richtung Weyer aufs Großloibm starteten. Mit Muskelkraft konnte das Fahrzeug zurück auf die Straße bewegt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit dem Hubschrauber "Christophorus 6" wurde der Mann ins LKH Salzburg geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Friedburg
Kochtopf mit Öl fing Feuer

In einem Einfamilienhaus in Friedburg fing am 10. Jänner gegen 13:30 ein Kochtopf mit heißem Öl Feuer. FRIEDBURG. Als sich ein 29-Jähriger etwas zu Essen zubereiten wollte, stellte er den Topf mit dem Öl auf den eingeschalteten Herd. Anschließend hat er die Küche für ein paar Minuten verlassen. In dieser Zeit hat der Kochtopf Feuer gefangen, was dem Mann und seiner Großmutter erst durch die starke Rauchentwicklung aufgefallen ist. Der 29-Jährige hat den brennenden Topf daraufhin auf den Balkon...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Freiwillige Feuerwehr kam zum Unfallort um das Auto aus den Bäumen zu befreien. | Foto: Daniel Scharinger
2

Verkehrsunfall
Auto prallte gegen Baum in Burgkirchen

Auf der B 156 in Burgkirchen kam es am 7. Jänner gegen 21:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. BURGKIRCHEN. Ein Auto kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Laut ersten Berichten wurde eine Person beim Unfall verletzt und ins Krankenhaus Braunau gebracht. Weitere Infos folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: FF Lasberg
6

Lasberg
Verkehrsunfall mit fünf Personen im Bereich Grub

LASBERG. Am Freitagabend (22. Dezember) um 18.27 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einen Verkehrsunfall auf der L 1476 im Bereich Grub alarmiert. Einsatzleiter Martin Waldmann fand am Einsatzort zwei beteiligte Fahrzeuge mit insgesamt fünf Personen vor. Vermutlich kam eine junge Lenkerin mit ihren Wagen von Freistadt kommend aufgrund der winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern und prallte mit einen Pkw, der von Lasberg kam, zusammen. Beim Aufprall wurde ein Fahrzeug in den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr barg das Fahrzeug mit einem Kran. | Foto: Hermann Kollinger
12

Feuerwehreinsatz
Auto stürzte in Sickerbecken vom Alkovner Lilo-Bahnhof

Am 17. Dezember ereigneten sich mehrere Unfälle im Gemeindegebiet von Alkoven: Die Feuerwehr Alkoven musste ausrücken, um ein in ein Sickerbecken gestürztes Auto zu bergen. ALKOVEN. Um 9.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 17. Dezember mit dem Stichwort „Pkw-Bergung, Eferdinger Straße, km 17.2“ auf die B 129 im Gemeindegebiet von Alkoven alarmiert. Ein zerstörter Zaun wies auf erste Unfallspuren hin, woraufhin die Feuerwehr ein in ein Sickerbecken gestürztes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Dietach öffnet Türe für Rettungssanitäter

DIETACH. Am Dienstag, 12. Dezember meldeten die Mitarbeiter von "Essen auf Rädern" den Verdacht, dass eine ältere Person in ihrem Wohnhaus verunfallt ist, da die Türe nicht geöffnet wurde. Durch ein Fenster konnte festgestellt werden, dass die Person am Boden liegt. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Dietach um 11.37 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Über die Terrassentüre konnte ein Zugang zur Wohnung geschaffen und die Haustüre von innen geöffnet werden. Die bereits anwesenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Große Suchaktion zu Land und Wasser: Nach einem vermeintlichen Unfall wurde nach einer Person im Bereich der Traun auf der Seite von Wels gesucht. | Foto: laumat.at
10

Womöglich in die Traun gefallen
Große Suchaktion mit Rettungsboot in Wels

Am Dienstag musste das Einsatzboot der Feuerwehr gewassert werden, denn: Eine verunfallte Person wurde in der Traun vermutet. Die Mannschaft aus Feuerwehr und Polizei suchte den Uferbereich auf der Seite von Wels ab. WELS. Großangelegte Suchaktion zu Land und Fluss. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei versuchten am 12. Dezember eine vermisste Person zu finden. Es wurde davon ausgegangen, dass es zu einem Unfall gekommen sein. Mit Feuerwehrboot und Flugdrohne wurde die Traun, aber auch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nachdem ein Audi auf das Vorderfahrzeug auffuhr traten große Mengen Öl aus dem Fahrzeug aus und verunreinigten die Wiener Straße bei Marchtrenk. | Foto: laumat.at
19

Audi ausgelaufen
Auffahrunfall auf der Wiener Straße in Marchtrenk

Nachdem ein schwarzer Audi A3 auf der Wiener Straße in Machtrenk auf ein anderes Fahrzeug auffuhr kam es zu einem großen Ölaustritt auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr musste die Flüssigkeit binden und entfernen. MARCHTRENK. Am Montag, 11. Dezember fuhr ein schwarzer Audi A3 auf das Fahrzeug vor ihm auf. Feuerwehr und Polizei eilten zur Unfallstelle auf der Wiener Straße (B1). Nach dem Aufprall verlor der schwer beschädigte Audi eine große Menge an Öl. Die Feuerwehr errichtete kleinere Ölsperren...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Adlwang

Am Samstagnachmittag, 09. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall auf der Waldneukirchner Straße gerufen. ADLWANG. Ein von Adlwang kommender PKW war auf die Gegenfahrbahn geraten und in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab, schoben die beiden PKW von der Straße und konnten nach etwa einer halben Stunde wieder einrücken. Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Notfallstab wurde zur Bewältigung der Einsätze einberufen. | Foto: FF Bezirkskommando Eferding
6

Notfallstab
Zahlreiche Einsätze im Bezirk Eferding durch Schneefall

Der intensive Schneefall der letzten Tage löste zahlreiche Einsätze in ganz Oberösterreich aus. Am 2. Dezember wurde um 8.46 Uhr der Notfallstab des Bezirks-Feuerwehrkommandos Eferding einberufen, um die Hilfsmaßnahmen bezirksweit zu koordinieren. BEZIRK. Über 100 Einsätze hatten die Feuerwehren des Bezirkes Eferding am 2. Dezember zu bestreiten, 35 Fahrzeuge und etwa 250 Einsatzkräfte standen für die Öffentlichkeit im Dienst. Die Feuerwehren waren vor allem mit der Beseitigung von umgestürzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
6

Feuerwehr im Einsatz
Rutschpartie endet am Baum

BEHAMBERG. Durch eine Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Samstag, 2. Dezember in den frühen Morgenstunden geweckt. Die Florianis wurden gegen 7:50 Uhr in die Schachnersiedlung alarmiert, dort rutschte aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ein Auto über eine Böschung gegen einen Baum, durch welchen das Fahrzeug gestoppt wurde. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW anschließend von einer Fachfirma geborgen und abtransportiert. Währenddessen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Auto hat am Mittwochabend, 29. November, an einem Bahnübergang in Thalheim bei Wels ein Lichtzeichen gerammt. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
29

Glück im Unglück in Thalheim
Auto kracht an Bahnübergang gegen Ampel

Ein Auto hat am Mittwochabend, 29. November, an einem Bahnübergang in Thalheim bei Wels ein Lichtzeichen gerammt. THALHEIM. Der Unfall passierte auf der L567 Thalheimer Straße, Ascheter Straße, im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels. Ein Autolenker verlor aus noch unbekannter Ursache im Bereich des Bahnübergangs an der Almtalbahn die Kontrolle über den Wagen und krachte gegen eine Standsäule der dortigen Lichtzeichenanlage. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die FF Hartkirchen barg das Fahrzeug aus dem Gestrüpp. | Foto: FF Hartkirchen
4

Feuerwehreinsatz
Unfall in Hartkirchen: Pkw landete in Gestrüpp

In den Morgenstunden des 27. November wurde die Feuerwehr Hartkirchen alarmiert, um ein verunfalltes Fahrzeug zu bergen. HARTKIRCHEN. Ein Pkw ist in Hartkirchen von der Hauptstraße abgekommen, überschlug sich und kam seitlich zum Stillstand. Das Fahrzeug konnte mittels Seilwinde aus dem Gestrüpp gezogen werden und wurde vorerst auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt. "Der Unfalllenker blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Pkw befreien. Nach einer Stunde konnte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: FF Wartberg/Panchuk
8

Wartberg ob der Aist
Mit Hackschnitzel beladener Lkw-Anhänger umgestürzt

WARTBERG. Die Feuerwehr Wartberg wurde gestern, Dienstag, 28. November, zu einer Fahrzeugbergung auf der B 123 an der Grenze zum Bezirk Perg gerufen. Ein Lkw, beladen mit Hackschnitzel, kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, wobei im Anschluss der Anhänger des Zugfahrzeuges umstürzte. Im Zuge dessen verteilte sich das gesamte Hackschnitzelgut auf der Fahrbahn, das mühevoll mit der Hand umgeladen werden musste. Aufgrund der enormen Menge an Hackschnitzel wurden die Feuerwehren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.