Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Weniger tödliche Verkehrsunfälle im Sommer

Im Juli und August passierten heuer deutlich weniger tödliche Verkehrsunfälle als in den Sommermonaten des Vorjahres, macht der VCÖ aufmerksam. Nach vorläufigen Zahlen kamen im Juli und August in Kärnten vier Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, im Vorjahr waren es nach endgültigen Zahlen zehn Verkehrstote, so die VCÖ-Analyse. Österreichweit kamen seit Jahresanfang bereits 314 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Der VCÖ fordert die rasche Erweiterung des Vormerksystems um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Tödlicher Verkehrsunfall in Limberg

FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. In Limberg kam er gestern zu einem Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang. Ein 30-jähriger Mann aus Gemeinde Frantschach-St. Gertraud lenkte seinen PKW auf der Packer Straße B 70 in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud in Fahrtrichtung St. Gertraud im Lavanttal. In Limberg kam er in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei er auf die dort befindliche Leitschienenabsenkung auffuhr und in der Folge in die hochwasserführende Lavant katapultiert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Unfall mit zwei verletzten Lenkern

ST. GERTRAUD. Ein 36-jähriger Arbeiter aus St. Andrä war einem Pkw mit Probefahrkennzeichen auf der Bundesstraße in Vordertheißenegg unterwegs. In einer Kurve kam der Mann von der Fahrbahn ab, geriet auf eine Böschung, prallte gegen einen Felsen, überschulg sich mehrmals und landete mit den Rädern wieder auf der Fahrbahn. In Folge stieß er gegen den entgegenkommenden Sattelzug, der von einem Unternehmer (47) aus Wolfsberg gelenkt wurde. Der 55-jährige Beifahrer des Pkws – ebenfalls aus St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Die ÖAMTC Notarzthubschrauber mussten 2011 in Kärnten zu 1.176 Einsätzen abheben | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Flugrettung: 44 Einsätze mehr als im Vorjahr

Ob Herzinfarkt, Verkehrsunfall, Schlaganfall oder Frühgeburt - Beispiele, dass die Flugrettung ein wesentlicher Bestandteil der Notfallversorgung ist, gibt es zur Genüge. "Der in Klagenfurt stationierte Notarzthubschrauber musste im vergangenen Jahr 1.176 Mal zu meist lebensrettenden Einsätzen aufsteigen", bilanziert ÖAMTC Flugrettung Geschäftsführer Reinhard Kraxner. Das bedeutet 44 Einsätze mehr als 2010. Über die Hälfte aller Einsätze (57 Prozent) flog der ÖAMTC Notarzthubschrauber wegen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
42 Personen starben 2010 auf Kärntens Straßen | Foto: KK

2010: 42 Verkehrstote

Verkehrsunfallbilanz 2010: 42 Menschen starben bei Unfällen in Kärnten. 42 Verkehrstote auf Kärntens Straßen im Jahr 2010 vermeldeten LH Gerhard Dörfler und der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei, Adolf Winkler, bei einer Pressekonferenz. Dies seien um zwei mehr als 2009, jedoch im Langzeitvergleich weit weniger (2008: 56 Tote; 2007: 58 Tote). Die meisten Verkehrsteilnehmer starben in Villach-Land (9) und Wolfsberg (7), die wenigsten in Feldkirchen und St. Veit (je 2). Auffällig:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.