Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein Hund verfolgte den Radfahrer.  | Foto: SYMBOLBILD, tverkhovinets - stock.adobe.com

Halter wird angezeigt
Hund verursachte Unfall in Wolfsberg

Frei laufender Hund verfolgte Radfahrer, dieser kam zum Sturz. WOLFSBERG. Am 3. Juni 2021 gegen 10 Uhr schob ein 68-jähriger Mann aus  Wolfsberg sein Fahrrad auf einer Gemeindestraße an einem nicht umfriedeten Anwesen vorbei, als ein freilaufender, aggressiv bellender Hund auf ihn zulief.  Flucht auf dem Fahrrad Der Mann stieg aus Angst vor dem Hund auf das Fahrrad auf, um vor diesem zu flüchten. Er fuhr auf der Gemeindestraße abwärts. Da der Hund ihn jedoch verfolgte, blickte er während dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein entwurzelter Baum krachte auf die Scheibe.  | Foto: FF Twimberg
4

Baum fiel auf Auto
Lenkerin eingeklemmt

Die Lenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht. BAD ST. LEONHARD. Eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr am 20. Mai 2021 um 16.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der B78 Obdacher Bundesstraße im Bereich Bad St. Leonhard, als ein plötzlich entwurzelter Laubbaum umstürzte und auf die Windschutzscheibe des Pkw fiel. Die Frau wurde dadurch im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Twimberg mittels Bergschere befreit werden. Sie wurde nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Da Rehwild die Fahrbahn querte, musste die junge Frau das Fahrzeug verreißen. | Foto: RMK

St. Andrä
Pkw einer 19-Jährigen überschlug sich und landete im Maisfeld

Rehwild auf der Fahrbahn: Gestern Abend ereignete sich auf einem Verbindungsweg ein Unfall. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, war eine 19-jährige Pkw-Lenkerin in Jakling auf einer Feld-Schotterstraße (Verbindungsweg) zur Ettendorfer Landesstraße (L143) unterwegs. Gegen 20.30 Uhr musste die aus Wolfsberg stammende junge Frau laut eigenen Angaben aufgrund von Rehwild, das die Fahrbahn überquerte, ihr Fahrzeug verreißen. Auto überschlug sichWegen des Ausweichmanövers geriet die Lenkerin in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Lenker wurde notärztlich versorgt und ins LKH gebracht. | Foto: stock.adobe.com

Bei St. Andrä
Sohn griff ein und verhinderte Unfall

Das beherzte Eingreifen des Sohnes verhinderte Schlimmeres. ST. ANDRÄ. Am 15. Mai 2021 gegen 14 Uhr verlor auf der A2-Südautobahn, Richtungsfahrbahn Italien, auf Höhe St. Andrä ein 39-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land, aufgrund einer plötzlich auftretenden gesundheitlichen Beeinträchtigung die Herrschaft über sein Fahrzeug. Sohn wurde wach In der Folge kam er mit dem Pkw nach rechts ab und touchierte die Leitschiene in Längsrichtung. Durch den Anprall wurde sein am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael und St. Margarethen waren rasch zur Stelle. | Foto: FF St. Michael
2

St. Margarethen
PKW brannte vollständig aus

Die Brandursache ist unbekannt, verletzt wurde niemand. ST. MARGARETHEN. Am 1. Mai 2021 gegen 13 Uhr entzündete in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, aus bislang unbekannter Ursache der PKW eines 60-jährigen Mannes und brannte vollständig aus. Personen wurden nicht gefährdet bzw. verletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Der Brand konnte von den Freiwilligen Feuerwehren St.Margarethen und St. Michael, die mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen ausrückte, rasch gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Bereich Vordertheißenegg ereignete sich am Abend der Unfall. | Foto: Pixabay/FsHH

Ausweichmanöver im Twimberger Graben
Motorradfahrer prallte gegen Mauer

Heute Abend kam ein Motorradfahrer auf der Packer Straße aufgrund von Wildwechsel von der Straße ab. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 29. April 2021, gegen 18 Uhr war ein 19-jähriger Mann aus dem Lavanttal mit seinem Motorrad auf der Packer Bundesstraße (B70) unterwegs. Auf Höhe Vordertheißenegg geriet er eigenen Angaben zufolge wegen eines wechselndes Rehs in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steinmauer. Der junge Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Foto zeigt einen Strahlenspürtrupp der Feuerwehr Wolfsberg bei der Katastrophenübung "Lage Wolfsberg" in den 1980er-Jahren. Es mag die zu Zeiten des Kalten Krieges herrschende Stimmung erahnen lassen. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Archiv der FF Wolfsberg
35 Jahre Tschernobyl

Am 26. April vor 35 Jahren kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. In Wolfsberg wurde die Feuerwehr mit Strahlenmessungen beauftragt. WOLFSBERG. Zwei Explosionen zerstörten einen der vier Reaktorblöcke und schleuderten radioaktives Material in die Atmosphäre, das weite Teile Russlands, Weißrusslands und der Ukraine verseuchte. Die radioaktive Wolke zog bis nach Mitteleuropa und zum Nordkap. Auch am Lavanttal ging die Katastrophe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gestern Abend ereignete sich im Wolfsberger Gemeindegebiet ein Verkehrsunfall.  | Foto: Georg Bachhiesl

Wolfsberg
18-Jährige krachte mit Pkw frontal gegen ein Wohnhaus

Gestern Abend kam eine junge Lenkerin mit ihrem Auto auf einer Gemeindestraße von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG. Am Montag, 19. April 2021, ereignete sich auf einer Wolfsberger Gemeindestraße ein Unfall: Eine 18-jährige Lenkerin aus dem Lavanttal geriet von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen ein Wohnhaus. Sie und ihre 17-jährige Beifahrerin erlitten durch den Crash Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von Rettungskräften in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg gebracht. Auch fünf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Unfallursache ist noch unklar | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Schwerer Verkehrsunfall auf Gemmersdorfer Landesstraße

Schwerverletzter Motorradfahrer musste ins Krankenhaus geflogen werden.  ST. ANDRÄ. Am 9. April um 12.25 Uhr überholte ein 28-jähriger Motorradfahrer aus St. Paul auf der Gemmersdorfer Landesstraße in Eitweg einen vor ihm fahrenden unbekannten PKW. Dabei prallte er frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 53j-ährigen Mannes aus St. Andrä. Der Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen, der Notarzthubschrauber C 11 brachte ihn in das Klinikum Klagenfurt. Der Lenker des PKW blieb unverletzt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Gemeindegebiet von Wolfsberg ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. | Foto:  Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Kollission in Wolfsberg
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zwei junge Männer mussten ins LKH Wolfsberg gebracht werden. WOLFSBERG. Am 6. April gegen 15.25 Uhr fuhr ein 21-jähriger Mann aus Wolfsberg mit seinem PKW auf der Auenstraße in Fahrtrichtung Wolfsberg. Als Beifahrer war ein ebenfalls 21-jähriger Mann aus Wolfsberg im Fahrzeug. Ein 40-jähriger Mann aus Klagenfurt kam dem PKW des 21-Jährigen mit seinem Kombi entgegen und bog vor dem herannahenden PKW nach links in den Jagerweg ein. Durch die Kollision wurden die beiden 21-jährigen Männer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg standen bei Bergungsarbeiten im Einsatz. | Foto: Privat

Unfall in Wolfsberg
19-jähriger Alko-Lenker und vier Mitfahrer verletzt

Gleich mehrere Vergehen: Junger Mann ohne Lenkberichtigung prallte letzte Nacht mit einem nicht zugelassenen PKW gegen einen Baum. WOLFSBERG. Am Sonntag, 28. März 2021, kurz nach Mitternacht verursachte ein alkoholisierter 19-jähriger Lenker aus dem Lavanttal nach kurzer Fahrt einen Unfall: Er kam mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Auto von einer Wolfsberger Gemeindestraße ab und krachte gegen einen Baum. Nach bisherigem Ermittlungsstand erlitten der Fahrer sowie vier weitere Insassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Westportal des Koralmtunnels ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall. | Foto: ÖBB

St. Andrä
Schwerer Arbeitsunfall beim Koralmtunnel

Ein 27-jähriger Arbeiter stürzte von einem LKW und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.  ST. PAUL. Am 23. März 2021 gegen 18.30 Uhr kam es an der Baustelle des Koralmtunnels in St. Paul im Bereich des Westportals kurz nach der Tunnelausfahrt zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 27-jähriger Arbeiter aus Polen, welcher auf der Ladefläche eines Klein-LKW saß, stürzte vom fahrenden Fahrzeug und schlug mit dem Kopf am Asphalt auf. Dabei zog er sich schwerste Kopfverletzungen zu und wurde nach der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gegen 20.15 Uhr kam es auf der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. | Foto: Pixabay/FsHH

Autobahnauffahrt Wolfsberg Süd
Alkohol war bei Verkehrsunfall im Spiel

Gestern Abend kam ein Lavanttaler mit seinem Pkw auf die linke Fahrspur, er prallte gegen einen Lkw-Anhänger.   WOLFSBERG. Am Dienstag, 16. Februar 2021, war ein 43-jähriger Mann mit seinem Lkw auf der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd, B70a, nach dem Kreisverkehr in Richtung Westen (von der Autobahn kommend in Richtung Wolfsberger Stadtgebiet) unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Plötzlich geriet er mit seinem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Anhänger lag ohne Zugfahrzeug im Straßengraben.  | Foto: FF Granitztal
8

St. Paul
Anhänger überschlug sich

Erst durch ein Abschleppunternehmen konnte das Fahrzeug geborgen werden. ST. PAUL. Am 26. Jänner gegen 20 Uhr wurden die FF Granitztal mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall im Bereich der A2 Autobahnbrücke gerufen: Ein schwerer Pkw-Anhänger hatte sich überschlagen und lag im Straßengraben, ein Zugfahrzeug war nicht vorhanden. Im Anhänger transportiertes Hydrauliköl trat aus. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle, trugen Ölbindemittel auf und begannen mit den Aufräumarbeiten. Ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Retter hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: Bergrettung St. Andrä
5

Reichenfels
Forstunfall mit Schwerverletztem

Mit dem Hubschrauber Christophorus 11 der Flugrettung wurde er ins Krankenhaus geflogen.  REICHENFELS. ´Heute Vormittag wurde am Rainsberg bei Reichenfels ein Arbeiter bei Schlägerungsarbeiten schwer am Bein verletzt. Er schnitt einen Baum um und wurde vom fallenden Stamm getroffen. Das Opfer wurde mittels Taubergung vom Team des Christophorus 11 geborgen und ins Krankenhaus geflogen. Im Einsatz standen fünf Bergretter der Bergrettung St. Andrä Lavanttal, ein First Responder sowie ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwilligen Feuerwehren St. Andrä und Griffen standen im Einsatz.  | Foto: FF Griffen
3

St. Andrä
Eine Verletzte bei Autobahn-Unfall

Zwölfjährige leicht Beifahrerin verletzt, Totalschaden am Fahrzeug. ST. ANDRÄ. Eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr am Sonntag, 10. Jänner 2021, gegen 14.25 Uhr auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Italien. Auf Höhe St. Paul, Bezirk Wolfsberg, kam sie mit dem Pkw aufgrund der Schneefahrbahn ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und in weiterer Folge die Betonleitwand. Am Fahrzeug entstand dadurch Totalschaden. Glimpflicher Ausgang Im Pkw befanden sich die beiden zwölf-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Nordröhre kam es am Vormittag zu einer Kollision zweier Züge.  | Foto: ÖBB

Koralmtunnel
Stollenbahnen kollidierten in der Nordröhre

Heute Vormittag kam es in der Nordröhre des Koralmtunnels zum Zusammenstoß zweier Züge.  ST. PAUL. Am Donnerstag, 7. Jänner 2021, fuhr ein 30-jähriger Arbeiter aus Polen auf der Baustelle des Koralmtunnels mit der Stollenbahn in Richtung Tunnelausgang. In der Nordröhre kam ihm dabei auf demselben Gleis ein Bauzug entgegen. Obwohl der 30-Jährige seinen Zug zum Stillstand bringen konnte, stießen die beiden Stollenbahnen zusammen. Der Pole wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Pkw-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Wolfsberg eingeliefert. | Foto: WOCHE

Wolfsberg
Linienbus kollidierte mit einem einbiegenden Auto

Gestern am Abend kam es auf der Packerstraße zu einem Zusammenstoß, am Pkw entstand Totalschaden. WOLFSBERG. Am Dienstag, 22. Dezember 2020, gegen 17.30 Uhr lenkte ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen Linienbus auf der Packerstraße (B70) im Gemeindegebiet von Wolfsberg in Richtung St. Andrä. Zur selben Zeit bog ein ebenfalls 59-jähriger Lavanttaler mit seinem Auto von der Gemeindestraße "Am Industriepark" ohne auf den Querverkehr zu achten in die Packerstraße ein. Laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der 29-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Wolfsberg gebracht.  | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Motorfahrrad-Lenker über Motorhaube geschleudert

Heute Vormittag kam es zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorfahrrad. BAD ST. LEONHARD. Am Dienstagvormittag, 15. Dezember 2020, wollte ein 67-jähriger Lavanttaler mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Obdacher Straße (B78) einbiegen. Dabei stieß er gegen ein Motorfahrrad, das von einem 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg gelenkt wurde. Dieser wurde daraufhin über die Motorhaube des Autos auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt, laut Polizeiinspektion (PI) Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die große Last des Nassschnees führte heute zur Entwurzelung des Baumes (Symbolbild). | Foto: Pixabay/cocoparisienne

St. Johann/Wolfsberg
15 Meter hoher Baum stürzte auf Einfamilienhaus

Heute in der Früh entwurzelte aufgrund des starken Schneefalls eine Erle und fiel auf ein Haus.  ST. JOHANN. Am Donnerstag, 10. Dezember 2020, gegen 7 Uhr kam es durch den anhaltenden starken Schneefall (Nassschnee) zu einem Zwischenfall in St. Johann: Eine rund 15 Meter hohe Erle mit einem Durchmesser von circa 25 Zentimeter entwurzelte und stürzte in weiterer Folge auf das Einfamilienhaus eines 55-jährigen Mannes aus Wolfsberg. Dabei wurde die Fassade des Wohnhauses mitsamt einem Fenster und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Fußgängerin überquerte neben dem Schutzweg die Straße und wurde durch den Zusammenstoß verletzt. | Foto: WOCHE

St. Andrä
Pkw kollidierte mit 72-jähriger Fußgängerin

Am Abend ereignete sich im Ortsgebiet ein Unfall als eine Frau die Straße überquerte. ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, 26. November 2020, gegen 18 Uhr kam es im Ortsgebiet von St. Andrä zu einer Kollision zwischen einem Auto, das von einem 20-jährigen Lavanttaler gelenkt wurde, und einer 72-jährigen Pensionistin. Sie überquerte die Straße zehn Meter neben dem dort vorhandenen Schutzweg. Durch den Zusammenstoß erlitt die Fußgängerin Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von Rettungskräften nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Gräberntunnel krachten gestern zwei Lkws zusammen, es entstand enormer Sachschaden. | Foto: FF Wolfsberg

Gräberntunnel
Bremsmanöver verursachte Kollision zweier Lkws

Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Südautobahn ein weiterer Unfall. Es kam für den gesamten Verkehr zur Sperre. WOLFSBERG. Am Montagnachmittag, 16. November 2020, war ein 50-jähriger Kraftfahrer aus Oberösterreich mit seinem Lkw auf der Südautobahn (A2) in Richtung Klagenfurt unterwegs. Vor dem Gräberntunnel wurde in seinem Fahrzeug plötzlich der Notbremsassistent ausgelöst, weil ein davor fahrender Pkw wegen des stationären Radars stark abbremste. Durch das Bremsmanöver kam es zu einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Großliedl-Tunnel in Fahrtrichtung Italien war heute in der Früh gesperrt.  | Foto: ASFINAG

Großliedl-Tunnel
Erneute Sperre aufgrund von Unfall

In der Früh kam ein Kraftfahrer mit seinem Sattelschlepper im Großliedl-Tunnel ins Schleudern. BAD ST. LEONHARD. Heute in der Früh war ein 42-jähriger Serbe mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn (A2) von Graz kommend in Richtung Italien unterwegs. Im Großliedl-Tunnel geriet er plötzlich ins Schleudern und prallte gegen die Tunnelwand, wodurch die Fahrerkabine und die linke Seite des Anhängers schwer beschädigt wurden.  Ladung auf FahrbahnAm Donnerstag, den 29. Oktober 2020, gegen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gegen 17 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Reichenfels ein Unfall mit zwei Fahrzeugen. Ein Lenker wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert. | Foto: Pixabay/Silberfuchs

Reichenfels
Drei Verletzte nach Unfall auf Obdacher Straße

Am späten Nachmittag kollidierten auf der Obdacher Straße zwei Fahrzeuge, der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. REICHENFELS. Am Mittwoch, den 14. Oktober 2020, war ein 85-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der Lavantstraße im Gemeindegebiet von Reichenfels in Richtung Obdacher Straße (B78) unterwegs. Er bog danach links auf die Obdacher Straße ein, wo es zu dem Zusammenstoß kam: Im Kreuzungsbereich lenkte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Murtal im selben Moment sein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.