Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zwei Verletzte nach Unfall mit 360-Grad-Drehung auf B3

PERG, NAARN (ulo). Eine Stunde lang war die B3 im Gemeindegebiet von Naarn nach einem Unfall am Dienstag, 16. April, gesperrt. Eine 50-jährige Hausfrau aus Klam wollte gegen 16.20 Uhr Richtung Oberwagram abbiegen, als ein nachkommender 55-jähriger Münzbacher auf das Auto der Klamerin auffuhr. Das Auto der Frau wurde aufgrund der Wucht des Anpralles um 360 Grad gedreht und gegen das entgegenkommende Auto einer 44-Jährigen aus Ried/Riedmark geschleudert. Die beiden Frauen erlitten durch den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Fotolia/Gerhard Seybert

Aktuelle Meldungen der Polizei

UNTERWEITERSDORF. Ein bislang unbekannter Täter zwängte einen Milchautomaten auf und stahl daraus 20 Euro. UNTERWEISSENBACH. Aus den Laden eines Bürotisches im Pfarrhof wurde Bargeld in der Höhe von 800 Euro entwendet. ST. LEONHARD. Eine Fußgängerin wurde verletzt, als ein Mann rückwärts mit seinem Wagen ausparkte. Die Frau wurde ins LKH Freistadt eingeliefert. PREGARTEN. Bei einer Streiterei im "Stadtkeller" bedrohte ein Mann einen alkoholisierten Jugendlichen mit dem Umbringen. PREGARTEN. Bei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Schüler angefahren – Lenker flüchtig, Polizei sucht Hinweise

ANDORF. Ein/e bisher unbekannte/r Fahrzeuglenker/in fuhr am 1. Februar gegen 7:35 Uhr mit einem unbekannten vermutlich silbernen PKW, Kennzeichen: GR-2??? im Ortsgebiet von Andorf. Ein 9-jähriger Schüler aus Andorf wollte einen Schutzweg auf Höhe einer Pizzeria in Richtung Marktgemeindeamt überqueren als es zur Kollision kam. Das Auto streifte ihn seitlich, wodurch der Schüler am rechten Unterschenkel verletzt wurde. Der/die unbekannte Autolenker/in fuhr ohne anzuhalten in Richtung Ortsmitte...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Sembera-Fotolia

Unfall mit drei Schwerverletzten

WILHERING (red). Ein 42-Jähriger aus Hartkirchen war am 15. Jänner 2013 gegen 7:45 Uhr mit seinem Auto auf der B 129 nach Eferding unterwegs. Etwa zwei Kilometer vor dem Ortsgebiet Wilhering geriet er infolge eines Sekundenschlafes auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Auto, das von einer 33-jährigen Frau aus Eferding gelenkt wurde. Dieser Pkw prallte in der Folge gegen die Leitschiene. Der Unfallverursacher stieß dann frontal mit seinem Auto gegen das hinter...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Symbolbild

Ried: Autofahrerin prallt frontal gegen Baum

RIED. Verletzt wurde eine 44-jährige Riederin bei einem Unfall am Freitag, 28. Dezember. Sie war kurz vor 19 Uhr mit dem Auto auf dem Güterweg Reiser in Richtung Ried unterwegs. Rund 600 Meter nach dem Kreuzungsbereich Güterweg Reiser/Güterweg Rothof kam die Frau laut Polizei aus bisher ungeklärten Gründen rechts von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz in das AKH Linz gebracht.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Polizei musste die B 127 für fünf Stunden sperren. | Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

28-Jährige stirbt nach Verkehrsunfall

KLEINZELL. Im Krankenhaus erlag eine 28-jährige Autofahrerin aus Herzogsdorf ihren schweren Verletzungen nach einem Verkehrsunfall auf der B127. Eine 19-jährige Kraftfahrerin aus dem Bezirk Rohrbach war mit einem beladenen Betonmischer in Richtung Rohrbach unterwegs. Rund 200 Meter vor der Neufeldner-Brücke wollte sie einen vor ihr fahrenden Lkw-Zug überholen. Zur selben Zeit wollte die 28-jährige Herzogsdorferin in der entgegengesetzten Richtung ein Auto überholen. Das Auto der Herzogsdorferin...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Frontalzusammenstoß in Leonstein – Lenkerin schwer verletzt

Eine 21-Jährige aus Molln lenkte am 17. November 2012 um 8:55 Uhr ihren PKW auf der B140 im Gemeindegebiet von Leonstein in Richtung Grünburg. MOLLN, GRÜNBURG. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 26- Jährige, ebenfalls aus Molln, ihren PKW in Richtung Micheldorf und wollte bei der Kreuzung mit der Agonitzer Gemeindestraße nach links in diese abbiegen. Dabei übersah sie lt. eigenen Angaben die entgegenkommende 21-Jährige. In der Folge kam es zu einem Frontalzusammenstoß, wobei die 26-Jährige schwer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
10

Türöffnung mit Unfallverdacht in Steyregg

Am 14.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 10.17 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Mauthausenerstrasse alarmiert. An der Einsatzadresse gaben Nachbarn an, dass in der Nacht massive Lärmbelästigung sowie ein lautstarker Streit aus der betroffenen Wohnung zu hören war und auch die Rettung und Polizei bereits in der Nacht anwesend waren. Als die Beamten der Exekutive nochmals nach dem Wohnungsbesitzer schauen wollten, öffnete dieser aber die Türe, welche daraufhin durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Johann Naderer aus Bad Zell ist abgängig

Seit 7. November 2012 ist der 59-jährige Johann Naderer aus Bad Zell abgängig. Der Mann ist am 8. November nicht in der Arbeit erschienen und wurde auch zu Hause nicht mehr gesehen. Die Gattin erstattete Anzeige. Johann Naderer ist mit einem grünen PKW Ford Escort mit Kennzeichen FR-919N unterwegs. Es wird ein Unfall mit dem Auto befürchtet. Naderer ist ca. 1,75 Meter groß, schlank und hat kurze, rot-blonde Haare. Hinweise bitte an die Polizei Bad Zell unter der der Telefonnummer: 059133-4301...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Fotolia

Tiefstehende Sonne löst Unfall mit Kinderwagen aus

Eine 72-jährige Autolenkerin fuhr am 30. Oktober 2012 um 16:45 Uhr ihren PKW auf der L1236 Brunnern Landesstraße von Eggendorf kommend in Richtung Brunnern. Aufgrund der sehr tief stehenden Sonne dürfte sie im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis eine ihr entgegenkommende 34-jährige Fußgängerin übersehen haben, die mit einem Kinderwagen unterwegs war. Im Kinderwagen lag ihre 2-jährige Tochter. Die um ein Jahr ältere Tochter stand zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes auf einem Trittbrett, das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Führerscheinloser mit 1,44 Promille gegen Baum

NEUHOFEN (red). Ein 42-jähriger Alkolenker ist am 28. Oktober im Gemeindegebiet von St. Marien mit seinem Auto gegen einen Baum gekracht und nahezu unverletzt geblieben. Der 42-jährige Arbeiter aus St. Marien fuhr gegen 08.30 Uhr auf der Wolfern Landesstraße in Richtung St. Florian. Im Gemeindeteil Weichstetten kam der führerscheinlose Mann aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Auto rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen Baum ehe er auf dem Dach liegend zum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
13

Schwerer Unfall durch Brand im Fernheizwerk Steyregg

Am 20.10.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 15.03 Uhr vom OÖ-Landesfeuerwehrkommando zu einem Brand und einem Unfall mit Personenrettung in das Fernheizwerk im Gewerbegebiet alarmiert. Kurz darauf rückten die Steyregger Einsatzkräfte zu ihrer Herbstübung ins Gewerbegebiet aus. An der Einsatzstelle zeichnete sich folgende Lage ab: Bei Entladearbeiten von Hackschnitzeln ließ sich der Kipper nicht mehr absenken und die beiden beschäftigten Männer wollten den Fehler beheben. Als sich die Männer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Menschenleben

Drei Insassen eines PKW sind am 13. Oktober 2012 in Mandorf verstorben. BEZIRK (wey). Ein 17-Jähriger aus Nußbach fuhr gegen 22 Uhr mit einem VW Passat auf der Nußbacher Landesstraße Nr. 556 nach Adlwang. Er überholte mit überhöhter Geschwindigkeit einen weiteren Pkw und geriet nach dem Überholmanöver ins Schleudern. Er versuchte noch gegenzulenken, kam aber links von der Fahrbahn ab. Das Auto mit den fünf Insassen prallte mit der rechten Seite gegen einen abgestellten Kreiselschwader, dann...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Verkehrsunfall Roith B145

Am 13.10.2012 um 07:32 wurde die FF-Roith gemeinsam mit der FF-Ebensee zu einem Verkehrsunfall auf der B145 bei KM 44.2 gerufen. Der PKW kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Lärmschutzwand. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug entfernt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Weitere Bilder auf www.ff-roith.at Bericht polizei.at "Ein 18-Jähriger aus Wolfsegg lenkte am 13. Oktober 2012 gegen 6:45 Uhr seinen PKW auf der B 145 in...

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Ehrendorf (Gem. Ohlsdorf)

Zu einem Verkehrsunfall mit unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 04. Oktober 2012 um ca. 11:00 Uhr in Ehrendorf (Gemeinde Ohlsdorf). Die Feuerwehr Ohlsdorf wurde darauf von der Polizei Gmunden zu Aufräumarbeiten alarmiert. Am Einsatzort musste ausgeflossenes Betriebsmittel gebunden werden. Ebenso wurde beim Abtransport der beschädigten Fahrzeuge mitgeholfen. Während der Arbeiten an der Einsatzstelle war die Landestraße (L1303) nur auf einer Fahrbahn frei - den Lotsendienst übernahm die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Polizisten der Polizeiinspektion Münzkirchen wurde zum Unfallort gerufen. | Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

ESTERNBERG (ebd). Bei einer seitlichen Kollision zwischen Pkw und Motorrad, wurde ein 20-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Schärding schwer verletzt. Er war am 3. Oktober 2012 gegen 17:40 Uhr auf der Haugstein Straße im Gemeindegebiet Esternberg nach Vichtenstein unterwegs. Als ein vor ihm fahrender 36-jähriger Autofahrer links in einen Güterweg abbiegen wollte, setzte der Motorradlenker bereits zum Überholvorgang an. Dadurch stieß der Motorradlenker mit seinem Fahrzeug seitlich gegen den...

  • Schärding
  • David Ebner

Motorradfahrer nach Unfall mit Hubschrauber abtransportiert

PASCHING (red). Ein 30-jähriger Mann aus Langholzfeld lenkte am 18. September 2012 kurz nach 17 Uhr sein Auto im Gemeindegebiet Pasching auf der Kürnberg Landesstraße Richtung Traun. Bei der Rittmannkreuzung bog er links in die Abensbergstraße ein. Dabei übersah er den entgegenkommenden Motorradfahrer, einen 39-Jährigen aus Pasching. Der Motorradfahrer versuchte links auszuweichen, touchierte jedoch mit der rechten Seite des Motorrades die rechte hintere Seite des Pkws und kam zu Sturz. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Unfall beim Linksabbiegen

OFTERING (red). Ein 45-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit einem Lkw im Gemeindegebiet von Oftering auf der Trindorferstraße. Bei einer Kreuzung wollte er links in die Hörschinger Landesstraße abbiegen. Der Lkw-Fahrer war aufgrund des Vorschriftzeichens „Vorrang geben“ benachrangt. Er übersah beim Abbiegen den Pkw, der von links kam, und es kam zum Unfall. Das Auto wurde von einem 68-Jährigen gelenkt. Auf dem Beifahrersitz saß seine 67-jährige Gattin. Beide Pkw-Insassen waren...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Unfall mit zwei Verletzten: Motorrad gegen Auto

GREIN, BAD KREUZEN (ulo). Zwei Verletzte forderte laut Polizei ein Verkehrsunfall am Samstag, 8. September, auf der Greinerwaldstraße im Ortschaftsbereich von Lehen. Ein 22-jähriger Zimmermann aus St. Georgen am Walde fuhr kurz vor 18 Uhr mit seinem Motorrad auf der Greinerwaldstraße von Grein in Richtung Bad Kreuzen. Im Ortschaftsbereich von Lehen überholte er auf der kurvenreichen Strecke einen Traktor mit Anhänger. Dabei übersah er den entgegenkommenden PKW einer 27-jährigen Gastwirtin aus...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Alkolenkerin flüchtet nach Verkehrsunfall

STEYR. Eine 35-jährige Alkolenkerin verursachte am 1. September im Stadtgebiet von Steyr einen Unfall und flüchtete danach. Die Pflegehelferin aus Steyr fuhr gegen 20:20 Uhr mit ihrem Auto auf der Buchholzerstraße in Münichholz. Dabei touchierte sie einen geparkten PKW und beschädigten diesen schwer. Die 35-Jährige hielt nach dem Unfall nicht an, sondern setzte ihre Fahrt weiter fort. Sie konnte wenig später von einer Polizeistreife angehalten werden. Bei der Kontrolle stellen die Polizisten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
SYMBOLBILD | Foto: pixelstore/fotolia

Autolenker flüchtet nach Unfall mit Radler

SAXEN (ulo). Schwer verletzt wurde ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Nacht von Sonntag, 26. auf Montag, 27. August laut Angaben der Polizei. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk war kurz nach Mitternacht mit dem Auto auf der Saxner Landesstraße im Ortsgebiet von Saxen aus Richtung Ortsteil Au kommend ins Ortszentrum unterwegs gewesen. Auf Höhe des Hauses Saxen 144 kam es zur Kollision mit einem am gleichen Fahrstreifen fahrenden 55-jährigen Fahrradlenker aus...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Alkolenker kracht gegen Baum

MATTIGHOFEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 34-jähriger Arbeiter bei einem Unfall am 29. Juli in Mattighofen. Der alkoholisierte Mann war auf der Braunauerstraße in Richtung Munderfing unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er von der regennassen Fahrbahn ab. Das Auto prallte nach rund 60 Metern gegen einen Baum und kam nach einem Überschlag auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und wurde ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Symbolfoto
2

Polizei sucht fahrerflüchtigen Unfalllenker

GREIN, SAXEN (ulo). Fahrerflucht beging ein Unfallbeteiligter laut Polizei am Samstag, 7. Juli. Eine 20-jährige Frau aus Saxen war gegen 17.45 Uhr mit dem Auto auf der Donaustraße B3 im Gemeindegebiet von Grein nach Saxen unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem dunklen Pkw – vermutlich mit KU-Kennzeichen – Richtung Grein und überholte dabei einige Autos. Dabei übersah der Lenker vermutlich das entgegenkommende Fahrzeug der 20-Jährigen. Sie verriss ihr...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Mit dem Auto gegen den Baum

In Pettnau lenkte ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck/Land seinen Pkw auf der A12 in Richtung Innsbruck. Dabei kamer von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem Anprall verletzte sich der Mann unbestimmten Grades am Kopf. Seine Mitfahrerin, eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck/Land, die am Rücksitz saß wurde ebenfalls unbestimmten Grades verletzt. Der Alkotest ergab 1,1 Promille.

  • Freistadt
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.