Unfallort

Beiträge zum Thema Unfallort

Nach einem Verkehrsunfall ist das Rote Kreuz Salzburg derzeit auf der Lamprechtshausener Bundesstraße im Einsatz.. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Unfall auf der Lamprechtshausener Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. LAMPRECHTSHAUSEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B156, der Lamprechtshausener Bundesstraße. Beim Strecken-Kilometer 14,6 soll es zu einem Unfall gekommen sein. Die Einsatzkräfte sind bereits mit zwei Rettungsfahrzeugen und einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein Pkw kollidierte gestern Mittwoch mit der Lokalbahn in Siggerwiesen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
5

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Pkw gegen Eisenbahn in Bergheim

Mittwoch Vormittag, den 6. März, kam es zu einer Kollision zwischen einer Lokalbahn und einem Pkw in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr war vor Ort im Einsatz. BERGHEIM. Mit der Alarmierung „VU mit Eisenbahn“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am gestrigen Mittwoch alarmiert. Alle vier Löschzüge und insgesamt 30 Einsatzkräfte rückten daraufhin unverzüglich zum Unfallort im Bergheimer Ortsteil Siggerwiesen aus. Zum Glück niemand eingeklemmtWie die Feuerwehr Bergheim berichtet, konnte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Beim Wechseln des Fahrstreifens kollidierte eine 19-jährige PKW-Lenkerin gestern Abend mit einem hinter ihr fahrenden PKW eines 41-Jährigen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Rotes Kreuz im Einsatz
Verkehrsunfall in Salzburg Taxham

Montagabend, den 4. März, ereignete sich im Salzburger Stadtteil Taxham ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei unbestimmte Grades verletzt. STADT SALZBURG. Gegen 18.45 Uhr kam es gestern, Montag, auf der Europastraße in Salzburg Taxham zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-Jährige wechselte dabei im Bereich der Kreuzung mit der Lexengasse mit ihrem Fahrzeug den Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem hinter ihr fahrenden PKW eines 41-Jährigen. Rote Kreuz im EinsatzBei dem Unfall wurden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Nach einem Forstunfall, bei dem ein 49-jähriger von einem Baumstamm eingeklemmt worden war, wurde der Verletzte von den Einsatzkräften erstversorgt und in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Bergrettung Strobl im Einsatz
Landwirt bei Forstarbeiten eingeklemmt

Bei Holzschlägerungsarbeiten kam es Samstagmittag, den 13. Jänner, unterhalb des Sparbers bei Strobl zu einem Forstunfall. Mitglieder der Bergrettung Strobl waren dabei im Einsatz. STROBL. Wie die Bergrettung Strobl berichtet, rückten am Samstag, den 13. Jänner, fünf Mitglieder der Bergrettung Strobl, zwei Alpinpolizisten der Polizeiinspektion Strobl sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers C6 aus. Ein Landwirt war bei Holzschlägerungsarbeiten unterhalb des Sparbers von einem Baumstamm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
v.l.n.r: Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Altenmarkt Martin Kundegraber, First Responder Ingo Thurner, Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter Markus Moser, Bürgermeister von Altenmarkt Rupert Winter | Foto:  Rotes Kreuz Salzburg
2

Schnelle Hilfe
Gemeinde unterstützt First Responder in Altenmarkt

Die First Responder sind seit 2014 im Land Salzburg tätig. Die Freiwilligen unterstützen, da sie durch die geographischen Gegebenheiten meist schneller am Unfallort sind, die Rettungsdienste durch die Erstversorgung Verletzter. Nun haben die Gemeinde Altenmarkt und die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben eine neue First Responder Ausrüstung finanziert. ALTENMARKT. Im Bundesland Salzburg sind mehr als 50 First Responder tätig. In Altenmarkt unterstützt der ausgebildete Rettungssanitäter Ingo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Eine PKW-Lenkerin kam bei dichtem Schneefall von der Fahrbahn ab. Aufgrund von Orientierungslosigkeit konnte sie keine genauen Angaben zum Unfallort machen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
PKW-Lenkerin kam durch Schneefall von der Fahrbahn ab

Gestern in den späten Abendstunden setzte eine PKW-Lenkerin einen Notruf ab – bei dichtem Schneetreiben kam sie von der Fahrbahn ab und verunfallte. Angaben zum Unfallort konnte sie nicht machen. KRIMML. Eine 59-jährige Oberösterreicherin verständigte per Notruf die Einsatzkräfte. Sie kam im Bereich Krimml/Hochkrimml bei starkem Schneefall mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, so die Polizei. OrientierungslosigkeitDie Fahrzeuglenkerin verlor im unbebauten, unwegsamen Gelände bei schlechter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

22-Jähriger Alkolenker verursachte Verkehrsunfall

HOF (buk). Unverletzt überstanden hat ein 22-jähriger Alkolenker in der Nacht auf Donnerstag einen Verkehrsunfall in Hof. Bereits am Weg zum Unfallort stellte die Polizei Reifenspuren und beschädigte Leitplanken fest. Das beschädigte Auto des 22-Jährigen stand quer zu einer Hauseinfahrt. Ein Alkotest ergab 2,3 Promille. Der Mann musste den Führerschein an Ort und Stelle abgeben, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.