Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Die Polizei hat einen 37-jähriger Ungarn und seine 31-jährige Lebensgefährtin als Täter ausgeforscht, die die Skulpturen im November 2023 gestohlen haben. | Foto: Martin Wurglits

Ungarisches Täterpärchen
Mogersdorfer Skulpturendiebstahl nach über zwei Monaten geklärt

Die Polizei hat den Diebstahl mehrerer Skulpturen geklärt, der in der Nacht auf den 25. November 2023 in Mogersdorf verübt wurde. Von Beamten des Landeskriminalamts Burgenland und der Polizeiinspektion Jennersdorf wurden ein 37-jähriger Ungar und seine 31-jährige Lebensgefährtin als Täter ausgeforscht. Sie stehen in Verdacht, die Skulpturen aus einem Vorgarten gestohlen zu haben. Diese wurden von der ungarischen Polizei an der Wohnadresse des Paares in Ungarn sichergestellt und dem Opfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die ungarische Polizei konnte die beiden gestohlenen Rasenmähertraktoren den rechtmäßigen Eigentümern aus dem Burgenland zurückgeben. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Ungarische Täterbande
Polizei klärt Rasentraktor-Diebstähle im Bezirk Jennersdorf

Ungarische und burgenländische Polizisten haben die Diebstähle von drei Fahrzeugen geklärt, die in den Bezirken Jennersdorf und Feldbach verübt wurden. 21-Jähriger festgenommenEine dreiköpfige ungarische Bande wurde ausgeforscht, zwei gestohlene Rasenmähertraktoren wurden an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Ein 21-jähriger Ungar konnte festgenommen werden und befindet sich in Untersuchungshaft, zwei Komplizen sind noch auf freiem Fuß. Ein Rasenmähertraktor war Anfang Juli aus einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Innenminister Gerhard Karner zog Bilanz zur "Operation Fox", durch die man bereits 58 Schlepper festnehmen konnte. | Foto: RegionalMedien Burgenland
3

Schlepperkriminalität Burgenland
Durch "Operation Fox" rund 60 Schlepper verhaftet

Der "brutalen Schleppermafia" den Kampf ansagen: das ist das Ziel der "Operation Fox", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schlepperkriminalität sowie illegale Migration zu stoppen. Seit dem Start im Dezember 2022, gelang es der Polizei an der burgenländisch-ungarischen Grenze, rund 60 Schlepper festzunehmen und über 600 geschleppte Personen aufzugreifen.  BURGENLAND / SIEGENDORF. Innenminister Gerhard Karner zog am Donnerstag Bilanz zur laufenden "Operation Fox". Im Dezember 2022 machte man...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Ein 28-jähriger Ungar sitzt in der Justizanstalt Eisenstadt, ein 33-jähriger Landsmann wird von Ungarn an die österreichische Justiz ausgeliefert. | Foto: Martin Wurglits

Zwei Festnahmen
Diebstähle im Bezirk Jennersdorf aus dem Jahr 2021 geklärt

Zwei Diebe, die im Herbst 2021 im Bezirk Jennersdorf ein Motorrad, ein Motorfahrrad und einen Rasenmähertraktor gestohlen hatten, konnten burgenländische und ungarische Polizisten festnehmen. Den beiden ungarischen Tätern wird gewerbsmäßiger Diebstahl vorgeworfen, sie werden auch mit einem vierten Delikt in der Steiermark in Verbindung gebracht. Da sich die Täter in Ungarn aufhielten, kam es über ein Rechtshilfeersuchen an die ungarischen Behörden zu einer Hausdurchsuchung und zur Befragung der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der 26-jährige moldawische Flüchtlingsschlepper hatte am Montag Schüsse auf einen österreichischen Grenzsoldaten abgegeben und floh. | Foto: Martin Wurglits

Moldawischer Schlepper
Verdächtiger Schütze von Eberau in Ungarn gefasst

Der Schlepper, der am Montag an der ungarischen Grenze bei Gaas auf einen Assistenzsoldaten des Bundesheeres geschossen haben soll, ist am Mittwoch festgenommen worden. Der 26-jährige Moldawier wurde bei einer Fahrzeugkontrolle in Ungarn gefasst, hieß es von der Polizei. Laut ungarischer Polizei stoppten in den Morgenstunden im Raum Körmend ungarische Polizisten ein Fahrzeug mit ungarischen Kennzeichen. Im Auto saßen drei Männer mit moldawischer Staatsbürgerschaft. Einer von ihnen soll der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 60-jährige Steirer ist seit dem Wochenende abgängig, nur sein Motorrad wurde gefunden.

Wallendorf: Suche nach vermisstem 60-Jährigen eingestellt

Ungarische Polizei sucht auf der anderen Seite der Staatsgrenze weiter Die Polizei hat die Suchaktion nach dem vermissten 60-jährigen Mann im Bezirk Jennersdorf eingestellt. Die Suche werde von der ungarischen Exekutive auf deren Seite der Grenze fortgesetzt, gab die Landespolizeidirektion Burgenland bekannt. "Alles Menschenmögliche getan""Wir haben alles Menschenmögliche unternommen. Suchmannschaften, Hubschrauber und Suchhunde waren im Einsatz", berichtet Bezirkspolizeikommandant Manfred...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei konnte das Pärchen in Frauenkirchen stoppen.

Pärchen stahl Brieftasche in Mönchhof

Ein Pärchen stahl eine Geldbörse und ein Mobiltelefon in einem Gasthaus und wurde von der Polizei angehalten. MÖNCHHOF. Im Schanigarten eines Gasthauses in Mönchhof entwendeten am frühen Nachmittag des 13. Juli 2018 ein Mann und eine Frau aus Ungarn eine Geldbörse und ein Mobiltelefon. Danach verließen sie das Lokal und fuhren mit einem schwarzen Kleinwagen mit ungarischem Kennzeichen in Richtung Frauenkirchen davon. Von Polizei gestoppt Opfer und Zeugen des Vorfalls haben eine genaue...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Festnahmen nach gewerbsmäßigem Diebstahl

NEUSIEDL AM SEE. Am Samstag, den 25. November 2017, konnten nach Diebstählen von Bekleidung und Werkzeug in vier Geschäfte in Neusiedl am See und Eisenstadt von Beamten des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl/See drei ungarische Staatbürger vorläufig festgenommen werden. Das ungarische Ehepaar (44 und 41 Jahre) sowie die 15-jährige Tochter stahlen im gemeinsamen Zusammenwirken Bekleidung und Werkzeug in einem unteren vierstelligen Euro-Bereich. Während die Eltern die Diebstähle begingen, fungierte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei kontrolliert an den Grenzübergängen und nimmt laufend Schlepper fest

Wieder Schlepper festgenommen

Am Dienstag und Mittwoch wurden Schlepper in Nickelsdorf festgenommen NICKELSDORF. Bei den Grenzkontrollen wurde in den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2016 an der ehemaligen Grenzübertrittsstelle Nickelsdorf, A4, ein Kleintransporter mit ungarischem Kennzeichen einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle unterzogen. Als Lenker fungierte der 36-jährige ungarische Staatsbürger. Dieser wies sich gegenüber den einschreitenden Beamten mittels eines offensichtlich originalen ungarischen Personalausweises...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Polizei verfolgte Flüchtigen bis Ungarn

Im Zuge von Schwerpunktkontrollen wurde im Bereich der Grenzübertrittsstelle Andau ein Kastenwagen mit serbischen Kennzeichen ersehen. Die Polizeiorganen versuchten - da der Verdacht der Schlepperei bestand - dieses Fahrzeug anzuhalten. Trotz Haltezeichen und Blaulicht setzte das Fahrzeug die Flucht mit überhöhter Geschwindigkeit in den Orten Tadten, St. Andrä, Wallern und Richtung Pamhagen fort. Nachdem im Ortsgebiet von Pamhagen eine Straßensperren umfahren wurde, flüchtete das Fahrzeug über...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kontrolliert wird die Einreise an den Grenzübergängen Moschendorf (Bild), Heiligenbrunn und Heiligenkreuz.
2 4

Beginn der Grenzkontrollen im Südburgenland ab 2. Mai

Rund um Moschendorf, Heiligenbrunn und Heiligenkreuz wird ab kommendem Montag, dem 2. Mai, an der Grenze zu Ungarn die Ein- und Ausreise wieder kontrolliert. Das Innenministerium will damit den möglicherweise wieder einsetzenden Flüchtlingszustrom im Zaum halten. Flüchtlingslager Körmend "In Körmend auf der ungarischen Seite wird die Polizeikaserne mit Flüchtlingen belegt", teilt der stellvertretende Landespolizeidirektor Werner Fasching mit. Die Weiterreise von Körmend gen Westen dürfte viele...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Schlepper festgenommen

NICKELSDORF. Kürzlich nahmen Beamte der Polizei Nickelsdorf einen 40-jährigen Ungarn fest, der im Verdacht steht, zwei marokkanische und zwei syrische Staatsangehörige in das Bundesgebiet geschleppt zu haben. Der Verdächtige lenkte seinem PKW auf der Autobahn A4 und wurde bei der Einreise angehalten. Im Fahrzeug befanden sich die vier geschleppten Männer, die keinerlei Ausweisdokumente vorweisen konnten. Sie wurden nach den Bestimmungen des Fremdenpolizeigesetzes festgenommen und in das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
365 Soldaten unterstützen die Polizei bei den Kontrollen der burgenländischen Außengrenzen. | Foto: Bundesheer
6

Kontrollen an allen burgenländischen Grenzübergängen geplant

Auch in Bonisdorf, Heiligenkreuz und Heiligenbrunn Angesichts der Flüchtlingskrise hat das Bundesheer begonnen, gemeinsam mit der Polizei Grenzkontrollen durchzuführen. Seit Mitternacht werden einreisende Personen stichprobenartig an den Grenzübergängen in Nickelsdorf, Schachendorf und Deutschkreutz kontrolliert. Im Laufe des Tages werden die Kontrollen auf das ganze Land ausgeweitet. Dann kommen auch Bonisdorf (Slowenien), Heiligenkreuz, Heiligenbrunn, Pamhagen, Klingenbach und Rattersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tausende Flüchtlinge warten in Nickelsdorf auf die Weiterfahrt nach Wien. | Foto: Titz
81

Nickelsdorf: bis zu 10.000 Flüchtlinge erwartet

Sonderzüge fahren im Halbstundentakt nach Wien NICKELSDORF. Von den Flüchtlingen, die sich am Freitag von Ungarn aus auf den Weg nach Österreich gemacht haben, sind am Samstagvormittag bereits an rund 4.000 in Nickelsdorf angekommen. Die Flüchtlinge werden ab der Grenze gesammelt und mit Bussen zum Bahnhof gebracht. Von dort geht es mit Sonderzügen nach Wien. Bis jetzt sind fünf Züge mit jeweils rund 400 Flüchtlingen abgefahren. Bis zum Abend rechnet die Polizei mit bis zu 10.000...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gábor Csizmadia, Polizeipräsident von Györ-Moson-Sopron, LH-Stv. Franz Steindl, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Sándor Pintér, LH Hans Niessl und Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil (von links) beim Tag der Polizei in St. Margarethen | Foto: Landesmedienservice
6

Tag der Polizei im Zeichen des Grenzgedenkens

Im Zeichen des Falles des Eisernen Vorhanges vor 25 Jahren stand der „Tag der Polizei“ in St. Margarethen, der erstmals gemeinsam mit Ungarn begangen wurde. Als Ehrengäste nahmen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, ihr ungarischer Kollege Sándor Pintér sowie die burgenländische Landesspitze mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl teil. „Die Kooperation der Polizei im Burgenland mit den Nachbarstaaten seit dem Fall des Eisernen Vorhanges trägt zu einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Dieb entkam trotz Verfolgungsjagd

Die Beamten der Polizeiinspektion Nickelsdorf-AGM hielten am Mittwoch im Zuge einer Schwerpunktkontrolle einen gestohlenen BMW X6 an. Dem 26-jährigen, serbischen Lenker gelang während der Kontrolle die Flucht. Er setzte seine Fahrt Richtung Ungarn fort. Die Polizisten hatten den Serben auf der Autobahn A4, Gemeindegebiet Nickelsdorf, angehalten. Er wies sich mittels Reisepass und Führerschein aus, überließ die Dokumente den Beamte und ergriff die Flucht. Die Verfolgung wurde aufgenommen und auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Fahdungserfolg: Brigadier Franz Polzer (Leiter des LKA NÖ), Landespolizeidirektor HR Dr. Franz Prucher und Chefinspektor Josef Grasel (Leiter  Ermittlungsbereiches Diebstahl). | Foto: LKA NÖ
7

Polizei klärt 105 Einbrüche: Zwei Ungarn sind in Haft

Gaunereien in Firmen und Geschäften in NÖ und Burgenland und Steiermark mit 177.000 Euro Schaden sind aufgearbeitet. Das Landeskriminalamt NÖ, Abteilung Diebstahl, klärte 105 Einbrüche und Einbruchsversuche. Der Gesamtschaden wird mit gut 177.000 Euro beziffert. 69 Delikte alleine in NÖ Zwei Ungarn (41+45 Jahre) gelten als verdächtig, zwischen 4. Oktober 2013 und 15. November 2013 die Delikte verübt zu haben. Dabei sollen sie 69 Delikte in St. Pölten sowie in den Bezirken Baden, Bruck an der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Santrucek

Diebestour durch sieben Geschäfte

Für ein mutmaßliches Diebesduo haben am Samstagnachmittag auf einem Parkplatz in Parndorf die Handschellen geklickt. Die Beiden sollen in sieben Geschäften zugeschlagen haben. Eine 36-jährige Frau und ein 42-jähriger Mann sollen in sieben Geschäften in Bruck an der Leitha und im Outlet Center Parndorf 51 Artikel im Wert von rund 1.700 Euro gestohlen haben, teilte die Polizei am Sonntag, mit. Aufgrund eines Hinweises konnten die beiden Verdächtigen aus Ungarn nach ihrer Diebestour festgenommen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

82-Jähriger wieder zuhause!

Der 82-jährige Pensionist aus Wallern, der seit vorgestern abgängig gewesen ist, ist wieder zu Hause. Der Mann wurde Freitag Abend gegen 21.30 Uhr an einer Tankstelle auf der ungarischen Autobahn M3 angetroffen. Die ungarische Polizei verständigte daraufhin die Angehörigen. Somit ist die Abgängigkeit zu einem glücklichen Ende gekommen. Der Pensionist war Donnerstag verschwunden: lesen Sie mehr!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.