Universität Wien

Beiträge zum Thema Universität Wien

Die historischen Räumlichkeiten der Hauptbibliothek der Universität Wien sollen aufwendig saniert werden – im Lesesaal soll der historische Flair jedoch bleiben. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 28

50 Millionen Euro
Hauptbibliothek der Uni Wien wird generalsaniert

Die Bibliotheksräumlichkeiten des Hauptgebäudes der Universität Wien sollen künftig auf ein neues Level gehoben werden. Rund 50 Millionen Euro werden hierfür in den nächsten zwei Jahren investiert. MeinBezirk hat die Details zum Projekt. WIEN/INNERE STADT. "Hier entsteht eine Bibliothek der dritten Epoche." Mit diesen Worten beschreibt Nikolaus Rappert, stellvertretender Leiter der Universitätsbibliothek die Umbauarbeiten in den historischen Räumlichkeiten der Universität Wien. Gemeint ist...

Am 14. Oktober 1994 kam es zu einem katastrophalen Rampeneinsturz des Hauptgebäudes der Universität Wien.  | Foto: Universität Wien
4

Ein Toter
Tragischer Rampeneinsturz bei Uni Wien jährt sich zum 30. Mal

Eigentlich hätte es eine Feier zum Start des Wintersemesters 1994 werden sollen. Doch vor 30 Jahren, genauer gesagt am 14. Oktober, kam es an der Universität Wien zu einer Tragödie. Ein Einsturz einer Rampenbalustrade forderte ein Todesopfer, mehrere schwer und leicht verletzte Personen. Ein historischer Rückblick.  WIEN/INNERE STADT. Es war eine der größten Tragödien in der jüngsten Geschichte des Hauptgebäudes der Universität Wien. Bei einem Fest der Hochschülerschaft (ÖH) kam es am Abend des...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Sebastian Schütze ist bereits seit 2009 an der Universität Wien.  | Foto: Johannes Hloch
2

Universität Wien
Sebastian Schütze wird ab Oktober neuer Rektor

Der Kunst- und Kulturwissenschaftler Schütze setzte sich gegen zwei Konkurrenten durch.  WIEN/INNERE STADT. Rund 90.000 Studenten sind momentan an der Universität Wien inskribiert. Sie alle haben ab Oktober einen neuen Rektor: Der Universitätsrat hat aus den drei verbliebenen Kandidaten Sebastian Schütze ausgewählt und für vorerst vier Jahre zum Rektor bestellt. "Wir freuen uns darüber, mit Sebastian Schütze eine wissenschaftlich hervorragende Persönlichkeit mit ausgewiesener Kompetenz im...

"Schwarze Liste" der Kommission: 8 Straßen in der Inneren Stadt könnten umbenannt werden.

Acht Straßen in City droht Umbenennung

Historiker äußern Bedenken über mehrere Straßennamen im Bezirk. INNERE STADT - Seit 2011 beschäftigt sich eine Gruppe von Forschern am Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien rund um Oliver Rathkolb mit Wiener Straßennamen und ihren historischen Kontexten. Ihr Fazit: Viele Straßen in Wien wären in ihrer Namensgebung problematisch! Bei einigen wären es antisemitische, rassistische oder faschistische Hintergründe, die eine Weiterführung wie bisher in Frage stellen würden. In ganz Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.