Unrat

Beiträge zum Thema Unrat

Die Umwelttaucher sind ehrenamtlich unter Wasser der Salzburger Seen unterwegs und bringe viel Müll an Land. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Mülltaucher
Aufräumen in den Seen

Die ehrenamtliche Taucher der Österreichischen Umwelt- und Abfalltaucher fischten in fünf Jahren 4,5 Tonnen Müll aus den Seen. WOLFGANGSEE.  Sascha Krüger und sein Team tauchen ab, sie haben eine Mission: Die passionierten Sportler holen Müll aus unseren Seen – oft Altlasten, aber auch neue Abfälle, die illegal entsorgt wurden. „Unsere Seen sind wunderschön, und das Wasser hat Topqualität, aber unser Umweltbewusstsein war nicht immer so stark, da unten schlummern doch einige Altlasten. Daher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Schlechtes Schwemmgut an der Mur unter Tamsweg 19.4.13 - Bild 1
4 8

Schlechtes Schwemmgut an der Mur unter Tamsweg 19.04.2013

Schneeschmelze bringt nicht nur viel mehr Wasser in das Flussbett, sondern auch das Schwemmgut, das sich seitwärts ablagert. Zweige, Äste, Plastikfolien, Leergebinde und anderes mehr. Nicht alles ist unproblematisch. Die Gemeinden arbeiten fleißig an allen Enden und Ecken und räumen dann auch wieder den Wasserlauf frei. Um den Unrat zu vermeiden sind die Käufer der Produkte gefragt, die Überbleibsel sicher zu verwahren und zum Recyclinghof zu bringen oder in die aufgestellten Mülleimer zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Unrat

Menschenspuren

Schau, schau! So musste es kommen. Ein Zigarettenstummel hat den Berg erklommen. Was heut nicht alles Beine kriegt und mitunter gar die Natur besiegt. Anderswo ist's gar ein Glas ohne Bier! Ich denk verwundert: „Was macht das hier?“ Und dann auch noch eine Dose ohne Fisch - ganz erwartungsvoll wart ich auf den Tisch. Um die Biegung kam ich, ich Bergfex - dann stand ich stumm, ganz perplex: Seh ich doch im Bach eine Gefriertruhe! Wunder über Wunder... find ich nun die Ruhe? ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.