unsinniger Donnerstag

Beiträge zum Thema unsinniger Donnerstag

Evi Falgschlunger (li.) und Claudia Lackner (re.), Obfrau und Obfrau-Stellvertreterin der Patscher Schellenschlagerinnen, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
In Patsch ist der Unsinnige in Frauenhand

In der 86. Folge sind Evi Falgschlunger und Claudia Lackner von den Patscher Schellenschlagerinnen zu Gast. Wie sind die Patscher Schellenschlagerinnen entstanden? Und wie wird man Teil des  immateriellen Kulturerbes der UNESCO? Über all das und mehr sprechen die beiden im kulturellen Gespräch. TIROL. Seit 1958 gibt es die Patscher Schellenschlagerinnen, die damals den Brauch von den männlichen Dorfbewohnern übernahmen. "Die Männer sind damals im Gasthaus gesessen und haben sich gedacht: Heut ...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Die wichtigsten Termin in Tirol im Überblick | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Veranstaltungskalender
Die wichtigsten Faschings- und Fasnacht-Veranstaltungen in Tirol

Die Faschingszeit ist dieses Jahr kurz, trotzdem gibt es in Tirol zahlreiche Umzüge, Faschingsparties und traditionelle Läufe. Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  TIROL. Der 14. Februar 2024 markiert dieses Jahr gleich zwei wichtige Termine: Zum einen ist es der Tag der Verliebten, nämlich Valentinstag, zum anderen fällt der Aschermittwoch heuer auf den 14. Februar. Mit ihm endet die bunte Faschingszeit. Viel Zeit für die beliebten Fasnachts- und Faschingsumzüge der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei kontrolliert in der Faschingszeit scharf. Wer zu viele Flaschen geleert hat und ins Auto steigt, ist ein Risikofaktor und wird bestraft.  | Foto: meinbezirk.at
2

Alkohol am Steuer
Fasching feiern ja, im Anschluss Autofahren, nein

Mit dem unsinnigen Donnerstag, dem Faschingssamstag, dem Rosenmontag und dem Faschingsdienstag erreicht die sogenannte "fünfte Jahreszeit" ihren Höhepunkt. Dabei registriert die Polizei immer wieder eine erhöhte Zahl an Alkoholsündern. Die Polizei appelliert an die Feiernden, das Auto stehenzulassen.  TIROL. In ganz Tirol finden in den kommenden Tagen Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und andere Feiern statt. Viele Menschen wie auch vergangenes Wochenende beim Rumer Mullerumzug werden auch in...

  • Tirol
  • Michael Steger
Thomas Ried (li.), Obmann der Milser Matschgerer, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Aus dem Krokodil wurde der Milser Bär

Thomas Ried ist seit 20 Jahren Obmann der Milser Matschgerer und seit seiner Kindheit mit den Fasnachtsbräuchen in Mils verbunden. Im kulturellen Gespräch sprach der begeisterte Matschgerer mit uns über die bewegte Geschichte der Milser Matschgerer, das "Bären eingraben" am Faschingsdienstag und das Kindermatschgern. TIROL. In Mils wird am Faschingsdienstag nicht wie andernorts die Fasnacht eingegraben, sondern der Milser Bär. Dieser hat eine durchaus bewegte Geschichte: "Die alte Milser...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Zum Fasching 2020 wurden mehr alkoholisiert Autofahrer aus dem Verkehr gezogen wie in 2019. | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Alkoholkontrolle
Mehr Alkoholdelikte als im letzten Jahr zu Fasching

TIROL. Jedes Jahr zu Fasching mahnt die Tiroler Polizei beim Umgang mit Alkohol, besonders wenn man nach dem Feiern noch im Auto nach Hause fahren will. Dazu gab es auch wieder intensive Alkoholkontrollen auf den Tiroler Straßen. Insgesamt wurden 134 Alkohol- und Drogenlenker angehalten, Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol/-Drogeneinfluss gab es zum Glück keine.  Alkoholkontrollen und Alkoholunfälle in der FaschingswocheVom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag wurden auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Faschingsparty in Tristach

Am 12. Februar steigt um 20.30 Uhr die 80er Jahre Faschingsparty am "Unsinnigen Donnerstag" im Dolomitenhof. Wann: 12.02.2015 20:30:00 Wo: Dolomitenhof, Dorfstraße 34, 9900 Tristach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Fasching und Alkohol am Steuer – Polizei warnt vor Folgen und kontrolliert verstärkt

Ein Appell der Tiroler Polizei an alle Verkehrsteilnehmer Der Fasching erreicht in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Faschingsdienstag) seinen Höhepunkt. Im ganzen Bundesland finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc. statt. Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten und auch Alkoholunfällen kommt. Die Polizei nimmt den bevorstehenden Faschingshöhepunkt zum Anlass, nochmals an alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.