unsinniger Donnerstag

Beiträge zum Thema unsinniger Donnerstag

Thomas Ruepp, Obmann der Faschingsgilde und Christian Strigl, Obmann der Wirtschaftskammer, hier allerdings Sprecher bei der Veranstaltung. (v.l.). | Foto: Reichel
Video 17

Fasching im Außerfern
Tausende Besucher beim Umzug in Reutte

Auf nach Reutte, hieß es am Donnerstagnachmittag für viele Faschingsbegeisterte. Hier fand der traditionelle Umzug durch die Marktgemeinde statt. Wie erwartet, war das Interesse riesig. REUTTE. Im Bezirk Reutte gibt es während der Faschingszeit in mehreren Gemeinden Umzüge. Jener in Reutte hat eine besonders lange Tradition und er ist besonders gut besucht. Umzug durch den Obermarkt In gewohnter Weise starteten die vielen teilnehmenden Gruppe und Wagen in der Ehrenbergstraße. Von hier ging es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Obmann "inkognito" unterwegs: Stefan Ruepp war natürlich auch unter den kostümierten Teilnehmer zu finden. | Foto: Günther Reichel
Video 27

Beitrag mit VIDEO
Faschingsumzug war ein Massenspektakel

REUTTE (rei). Wenn in Reutte am Unsinnigen Donnerstag der traditionelle Umzug stattfindet, dann weiß man inzwischen seit vielen Jahren: man bekommt  viele aktive Teilnehmer zu sehen, es kommen tausende Zuschauer - und das Wetter passt. Der Anstrum war groß Auch heuer war der Anstrum groß, ebenso die Zahl der offiziell gemeldeten Gruppen. Dazu kamen viele weitere Teilnehmer, die sich ins Getümmel warfen und mitmarschierten. Traditionell führte der Weg vom Obermarkt in Richtung Untermarkt. Hier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 69

Faschingsumzug lockte tausende Besucher an - Beitrag mit VIDEO

REUTTE (rei). Das Wetter nicht so schön, dass es alle auf die Skipisten oder Loipen gezogen hätte, auch nicht so "schiach", dass alle daheim bleiben und auf die Couch legen - einfach ideal war es für den diesjährigen Faschingsumzug in Reutte. Massen an Menschen säumten jedenfalls den Weg vom Gemeindeamt über den Obermarkt hinauf zur Kreuzung Ehrenbergstraße. Die "Hotspots" waren auch heuer der Bereich auf Höhe Isserplatz und natürlich vor dem Gemeindeamt. Gefühlt ware es diesmal so viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 2 53

Fasching 2014

Wenn das Wetter mitspielt, sind die Narren besonders gut drauf. Somit wundert es wenig, dass am »unsinnigen« Donnerstag in Reutte so richtig die Post abging. Gruppen aus dem Bezirk und dem benachbarten Allgäu, wo der Fasching ebenso skurrile Auswüchse hat wie bei uns, hatten den Markt über eine Stunde in einen Hexenkessel, Affenhaus und was sonst noch alles verwandelt. So bunt geht es ansonsten eher selten zu und leider findet die Narretei auch allmählich ihr Ende. Ab Mittwoch heißt es, für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
148

Cowboy, Steinzeit und Soldaten - der Fasching trieb es wieder bunt

Dass sich Menschen einmal im Jahr verkleiden und dabei abgehen wie Schmidts Katze ist schon uralte Gepflogenheit. Der Fasching hat natürlich auch in Reutte eine lange Tradition und gipfelt stets im Umzug am »Unsinnigen Donnerstag«. Reutte (as). Jedes Mal treffen sich Jecken aus dem Bezirk und zeigen entweder zu Fuß oder auf imposanten Wägen, was sie in langer Handarbeit zusammengeschustert haben. Pünktlich zu Beginn und wie angekündigt setzte erster Schneefall ein und erschwerte bald die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
...auch unter Eisbären gefragt ... Gerstensaft aus Salzburg
148

Buntes Treiben zum Ende der Faschingszeit - am Unsinnigen ging in Reutte die Post ab

Nachdem uns der Winter am Mittwoch so richtig die Zähne gezeigt hat, schien er den Narren am Donnerstag doch gewogen. Bei winterlichen, aber nicht besonders erschwerten, Bedingungen pilgerten die Maschgerer durchs Zentrum von Reutte. Vorbei an haushohen Schneebergen am Isserplatz, der immer noch stehenden Gemeinde bis hin zur Hauptschule im Untermarkt. Am Ziel angekommen ließen sich die zahlreichen Jecken zum obligatorischen Umtrunk in den Wägen und Bars nieder. Gefeiert wurde natürlich wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.