Unterach

Beiträge zum Thema Unterach

Der Geländewagen des 19-Jährigen blieb am Kreuzstein im Mondsee hängen. | Foto: FF Au-See
14

Von Straße abgekommen
Auto landete beim Kreuzstein im Mondsee

Die Feuerwehren Au-See, St. Gilgen und Vöcklabruck mussten in der Nacht von Freitag, 1., auf Samstag, 2. November 2024, einen verunfallten Geländewagen aus dem Mondsee bergen. MONDSEE, ST. GILGEN. Kurz vor halb zwei Uhr früh wurden die Feuerwehr Au-See (Gemeinde Unterach) und der Löschzug Winkl von der FF St. Gilgen zu einem Verkehrsunfall auf der Kienbergwand Landesstraße L217 in Kreuzstein (Gemeinde St. Gilgen, Flachgau) alarmiert. Ein 19-jähriger Einheimischer war mit seinem Geländewagen von...

Der Motorradlenker stürzte, wurde gegen das Dach des PKW und anschließend gegen einen Betonsockel geschleudert. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Motorradfahrer wurde gegen Betonsockel geschleudert

Heute am Vormittag des 13. September 2022 ereignete sich laut Polizeimeldung ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen. SANKT GILGEN. Ein 62-jähriger Deutscher aus Bayern fuhr mit seinem PKW auf der B152, der Seeleiten-Bundesstraße, von Unterach kommend in Richtung Weißenbach. Ein weiterer PKW fuhr laut Polizei hinter dem 62-Jährigen. Im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen wollte der Deutsche links abbiegen. Ein Motorradlenker, ein 66-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk...

Felsstürze haben den aufwändig angelegten Weg in die Burggrabenklamm erneut schwer beschädigt. | Foto: Gemeinde Unterach

Klamm bleibt weiter gesperrt

Felsstürze verursachten erneut schwere Schäden am Top-Ausflusziel UNTERACH, STEINBACH. Die Burggrabenklamm in der St. Gilgener Ortschaft Burgau zwischen Steinbach und Unterach wird auch in der heurigen Saison gesperrt bleiben. Das ist das Ergebnis eines Lokalaugenscheines. Die Bürgermeister der drei Anrainergemeinden Nicole Eder (Steinbach), Otto Kloiber (St. Gilgen) und Georg Baumann (Unterach) trafen sich vergangene Woche mit den Geologen Rainer Braunstingl (Land Salzburg), Harald Wimmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.