Unterach

Beiträge zum Thema Unterach

Mit beschreibbaren Würfeln entstehen neue Fragen. | Foto: Projekt Damals?
3

Scharnstein & Unterach
Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein

Ein offenes, partizipatives Format für Salzkammergut 2024 zum Umgang mit der NS-Zeit. SCHARNSTEIN, UNTERACH. Damals? Heute? Morgen? Wie gestalten wir Leben mit Geschichte(n)? Wie gehen wir mit der NS-Zeit um? Was sind unsere Fragen und Gedanken dazu? Am Samstag, 4. März in Scharnstein und am Freitag, 17. März in Unterach am Attersee kommen Menschen zusammen, denen diese und andere Fragen wichtig sind. Weitere Termine im Salzkammergut werden bis 2024 – und darüber hinaus – folgen. Vorbeikommen,...

Die versammelten Kulturinteressierten und Gerlinde Malzner (zweite von links) während der Exkursion.  | Foto: Elfriede Stritzinger
3

Österreichische Freunde von Yad Vashem
Verein auf jüdischer Spurensuche im Salzkammergut

Am ersten Augustwochenende lud die Kulturgruppe der Österreichischen Freunde von Yad Vashem zu einem zweitägigen Ausflug ins oberösterreichische Salzkammergut, um dem einstmaligen jüdischen Leben in der Region nachzuspüren. SALZKAMMERGUT (red). Gerlinde Malzner, Vorstandsmitglied und Kulturbeauftragte des Vereins, und ihr Team konnten die Historikerin und Buchautorin Marie-Theres Arnbom für eine Führung, an der 40 Interessierte teilgenommen haben, gewinnen. Der Ausflug begann in Unterach, wo...

Foto: Helmut Klein
2

Fahrerflucht
Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe

UNTERACH. Eine Eisplatte löste sich gestern, Mittwoch, gegen 17 Uhr vom Dach eines Sattelzuges und durchschlug die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Autos, berichtet die Polizei. Der Autolenker aus dem Bezirk Gmunden, der auf der B151 von Unterach in Richtung Mondsee fuhr, wurde dabei im Gesicht verletzt. Polizei sucht Lkw-Lenker Er konnte nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz Unterach und dem Gemeindearzt in häusliche Pflege entlassen werden. Der Lenker des Lastwagens beging...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.