unterer-stadtplatz

Beiträge zum Thema unterer-stadtplatz

Die Polizei Schärding bittet um Hinweise nachdem gestern Nachmittag am Unteren Stadtplatz eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Der beteiligte Autolenker war ohne Anhalten weitergefahren. | Foto: BRS Schärding

Unterer Stadtplatz Schärding
Polizei bittet um Hinweise nach Unfall mit Fahrerflucht

Gestern (Donnerstag, 23. September 2021) gegen 13:15 Uhr fuhr eine 68-jährige Frau aus Deutschland mit ihrem Fahrrad in Schärding in Fahrtrichtung Unterer Stadtplatz. SCHÄRDING. Im dortigen Kreuzungsbereich hielt die Frau an, um geradeaus in die Gemeindestraße Unterer Stadtplatz einzufahren. Zur selben Zeit fuhr hinter ihr ein Auto. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zum Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad. Die Radfahrerin stürzte zwar nicht, wurde jedoch am linken Fuß verletzt. Der...

Der Dornröschenschlaf des Unteren Stadtplatzes ist längst vorbei. Nun soll sogar ein großer Hotelbetrieb entstehen.
1 8

Unterer Stadtplatz: Hässliches Entlein wird zum Schwan

Unterer Stadtplatz floriert, neuer Regionalladen eröffnet. Mega-Hotel folgt – bald auch Begegnungszone? SCHÄRDING (ebd). Jahrelang stand der Untere Stadtplatz im Schatten der bekannten Silberzeile. Doch nun blüht er auf – bekommt sogar ein 4-Sterne-Hotel. Die Arbeiten dazu laufen auf Hochtouren. Sechs Häuser umfasst laut Hausbesitzer und Investor Johann Haas der künftige Beherbergungsbetrieb. Aber warum ausgerechnet ein Hotel? "Die Häuser gehören ja uns. Wir mussten sie schließlich einer...

Lukas Kienbauer eröffnete vor genau einem Jahr sein Restaurant Lukas am Unteren Stadtplatz in Schärding. Der Erfolg bisher übertrifft alle Erwartungen. | Foto: transgourmet/claudiomartinuzzi
5

Drei Falstaff-Gabeln für Schärdings Starkoch Lukas Kienbauer

Die Bezeichnung "Raketenstarter" trifft's bei Lukas Kienbauer wohl haargenau: Das erste Erfolgjahr des Nachwuchsstarkochs wird mit drei Gabeln im neuen Falstaff abgerundet. SCHÄRDING (ska). Morgen genau vor einem Jahr – am 22. März 2016 – eröffnete Lukas Kienbauer sein Restaurant am Unteren Stadtplatz in Schärding. Heute zählt der Jungkoch zu den Aufsteigern des Jahres. Denn: Im Laufe der Monate heimste er eine Auszeichnung nach der anderen ein. Nur ein halbes Jahr nach der Eröffnung gibt's das...

Diese Gebäude am Unteren Stadtplatz in Schärding gestalteten das Architekturbüro Armstark und Johannes Hofbauer neu. | Foto: Brillux GmbH
3

Fassaden-Oskar für Armstark und Hofbauer

Mit zwei komplett neu gestalteten Gebäuden am Unteren Stadtplatz holten die beiden Unternehmen den österreichischen Fassadenpreis. SCHÄRDING, RAINBACH. Eine zwölfköpfige Jury lobte ihren umgesetzten Entwurf zweier Altstadtgebäude am Unteren Stadtplatz als "beispielgebend": Der Designer Christian Armstark aus Schärding und die Firma Malermeister Hofbauer aus Rainbach wurden mit dem österreichischen Fassadenpreis 2016 ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben hat die Jury die gelungene farbliche...

Foto: H. Berndorfer

Vino und Roxxy laden zu "schrägem" Fest

SCHÄRDING. Genuss-Spechte dürfen sich freuen. Auf sie wartet am Freitag, 12. Juni, ab 18 Uhr ein genussvoller Abend am Unteren Stadtplatz. Vino-Chefin Susanne Hargassner und die Bar „Roxxy“ locken mit „Vino Kulinarisch“ wahre Genießer an. Live-Musik von „Patchwork“ erfreut mit Blues, Latin, Dixieland bis hin zum Jazz. Das besondere Flair des „schrägen“ Unteren Stadtplatzes tut das Seine dazu. Edle Tropfen aus dem Vino-Keller und mediterrane Köstlichkeiten aus der kleinen, feinen Vino-Küche...

Richard Armstark mit den gesammelten Unterschriftenlisten.

Über 320 Unterschriften für eine Fußgängerzone

Rege Diskussion nach BezirksRundschau-Bericht – pro und contra für Fußgängerzone SCHÄRDING (ebd). Wie exklusiv berichtet, regt der Schärdinger Richard Armstark eine Fußgängerzone am Unteren Stadtplatz an – um diesen attraktiver zu gestalten. Der Vorschlag stieß auf geteiltes Echo. Klar gegen eine "Fuzo" spricht sich Familie Eibensteiner von der gleichnamigen Konditorei am Unteren Stadtplatz aus. Diese spricht sich vielmehr für ein Einbahnsystem aus, das "nichts kosten würde". Auch Pamela...

Verwüstung herrschte nach der Hochwasserkatastrophe in zahlreichen Schärdinger Lokalen.
12

Künftig wird in Schärding nicht nur "schamlos" gefeiert

Nach der Flut in Schärding leiden viele Gastronomen des Unteren Stadtplatzes noch immer unter Folgen – hier ein Stimmungsbericht. SCHÄRDING (ebd). Während die Zukunft der Burgtaverne Wassertor in den Sternen steht, hat sich der bisherige Eigentümer Christian Weilhartner vorerst Richtung Ried orientiert. Dort hat sich der Gastronom das "Aigners" unter den Nagel gerissen. "Eine Musikbar, deren Personal ich teils übernommen habe und deren Betrieb jetzt einfach mal wie bisher weitergeht", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.