unterirdisch

Beiträge zum Thema unterirdisch

Museumsleiter Jochen Müller freut sich auf die Eröffnung der neuen Ausstellung. | Foto: Michael J. Payer/RMW
4

Tag der Bezirksmuseen
Was verbirgt sich in der Ottakringer Unterwelt?

Zum Tag der Bezirksmuseen eröffnet in Ottakring eine neue Sonderausstellung. Das Bezirksmuseum entführt alle, die sich für Geschichte begeistern, in den Untergrund des 16. Bezirks. WIEN/OTTAKRING. Was geht eigentlich unter uns vor sich? Eine Frage, die sich wohl die wenigsten Ottakringer und Ottakringerinnen stellen. Um diese Unwissenheit zu bekämpfen und interessante Epochen der Geschichte wortwörtlich ans Licht zu holen, widmet das Bezirksmuseum ihre neue Ausstellung dem Untergrund...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Das Belvedere erhält ein neues Besucherzentrum. | Foto: Alois Fischer

Für zeitgemäßes Service
Das Belvedere erhält unterirdisches Besucherzentrum

Das Bau des neuen Zentrums soll im kommenden Jahr bereits beginnen.  LANDSTRASSE. Das Obere Belvedere ist mit 1,2 Millionen Besuchen jährlich das meistbesuchte Museum in Österreich. Um den Besuchern zeitgemäßes Service bieten zu können, ist nun ein neues unterirdisches Besuchszentrum geplant. Kosten: 30 Millionen EuroDer Bau soll zwischen dem Kavalierstrakt an der Prinz-Eugen-Straße und dem Oberen Belvedere entstehen und das Schloss entlasten. Unter anderem wird so die problematische...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Das barocke Meisterwerk wurde von Johann Lucas von Hildebrandt für Prinz Eugen von Savoyen erbaut. | Foto: Eva Würdinger/Belvedere, Wien
2 7 2

Fünf Fakten, die Sie über das Belvedere noch nicht wussten

Die für Prinz Eugen von Savoyen erbaute Schlossanlage birgt so einige Geheimnisse. Mit der bz in der Hand kann man das Belvedere an allen Freitagen im Mai ab 18 Uhr kostenlos besuchen. LANDSTRASSE. Jeder Wiener kennt es, fast jeder hat es zumindest einmal besucht: Die Rede ist vom Schloss Belvedere. "Wer sich mit der Geschichte der Anlage beschäftigt, stößt an allen Ecken und Enden auf Interessantes", sagt Kurator Georg Lechner. Zeit einige der Geheimnisse des barocken Schlosses zu lüften. •...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.