Unterkohlstätten

Beiträge zum Thema Unterkohlstätten

Landesrat Leonhard Schneemann brachte u.a. im Haus Elisabeth in Rechnitz Faschingskrapfen vorbei. | Foto: Büro Schneemann
14

Bezirk Oberwart
Landesrat Leonhard Schneemann verteilt Faschingskrapfen

LR Leonhard Schneemann begeisterte mit Faschingskrapfen in Altenwohn- und Pflegeheimen. BEZIRK OBERWART. Pünktlich zum Faschings-Endspurt war Soziallandesrat Leonhard Schneemann unterwegs und verteilte in den burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen frisch gebackene Krapfen von der Bäckerei Thurner aus Unterkohlstätten und verbreitete damit süße Faschingsstimmung bei der älteren Generation. Im Bezirk Oberwart versüßte er den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Elisabeth in Rechnitz, im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Gemeinderat beschloss das Planungskonzept für den neuen Bildungscampus. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
7

Gemeinde Unterkohlstätten
Neuer Bildungscampus in Holzschlag geplant

UNTERKOHLSTÄTTEN. UNTERKOHLSTÄTTEN. Die Gemeinde Unterkohlstätten bekommt einen Bildungscampus. Die Pläne wurden im Gemeinderat beschlossen. "Die Volksschule Unterkohlstätten wird dann nach Holzschlag verlegt, wo es bereits eine Volksschule, sowie Kindergarten und Kinderkrippe gibt. Das ist für die Gemeinde ein wichtiges Zukunftsprojekt", so Bgm. Christian Pinzker. "Ich rechne mit dem Baustart im Herbst 2023. Bis dahin gibt es ja noch Ausschreibungen und Fristen. Eine Fertigstellung könnte dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder waren fleißig beim Apfelernten mit dabei. | Foto: Christian Pinzker
6

Unterkohlstätten
Bioapfelsaft für Volksschule und Kindergarten

Regional, BIO und nachhaltig! Bioapfelsaft aus Holzschlag wird gepresst. HOLZSCHLAG. Aus besten BIO Äpfeln wurde ein geschmackvoller BIO-Apfelsaft produziert, den die Kinder der Volksschulen und des Kindergartens der Gemeinde Unterkohlstätten in den nächsten Wochen und Monaten nicht nur vom Geschmack her genießen werden, sondern bei dem vor allem die wertvollen Inhaltsstoffe im natürlichen Ursprung erhalten bleiben. Großartige 250 Liter Apfelsaft konnten aus den gesammelten Äpfeln gewonnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der Naturparkschule Holzschlag präsentierten sich in historischer Kleidung. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
7

100 Jahre Burgenland
VS Holzschlag und Unterkohlstätten lernten Geschichte

Die Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten widmeten sich dem Thema "100 Jahre Burgenland" und schnupperten in die Geschichte ihrer Heimatore hinein. HOLZSCHLAG/UNTERKOHLSTÄTTEN. Im Rahmen von "100 Jahre Burgenland" widmeten sich die Schüler der Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten diesem Thema. "Wir leben in einem sehr schönen Dorf im Südburgenland. Hier gefällt es uns, hier fühlen wir uns wohl. Doch wie ist es unseren Vorfahren ergangen? Was haben sie dazu beigetragen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder waren fleißig beim Apfelsammeln. | Foto: Christian Pinzker
4

Holzschlag
Kindergarten und Schule sammelten Äpfel auf Streuobstwiesen

Der erste Schritt zum eigenen Apfelsaft! - Kindergartenkinder und Volksschüler sammelten Äpfel in Holzschlag. HOLZSCHLAG. „Die Kulturlandschaft kann man am besten erhalten, indem man sie nutzt. Dazu gehören im Ortsteil Holzschlag auch die Streuobstwiesen und die entsprechenden Früchte“, freute sich Bgm. Christian Pinzker bei einer gemeinsamen Apfelsammelaktion des Kindergartens und der Volksschule Holzschlag. Das Ergebnis war beeindruckend. Unterstützt vom Ortsvorsteher Bernhard Lackner und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vizebgm. Martin Pinczker überbrachte Luftgüte-Messgeräte für Kindergarten und die Volksschulen der Gemeinde Unterkohlstätten. | Foto: Martin Pinczker

Unterkohlstätten
Luftgüte-Messgeräte für Schulen und Kindergarten

Vizebgm. Martin Pinczker organisierte Luftgüte-Messgeräte für die Volksschulen und Kindergarten in der Gemeinde Unterkohlstätten. UNTERKOHLSTÄTTEN. Vizebgm. Martin Pinczker überbrachte passend zu Beginn der Heizsaison den Volksschulen und dem Kindergarten der Gemeinde Unterkohlstätten Luftgüte-Messgeräte zur Installation in allen Klassen- und Gruppenräumen. Dadurch kann einfach und unkompliziert die Raumluft kontrolliert werden. „Saubere Luft und richtiges Lüften in unseren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Volksschüler aus Holzschlag beim Musizieren. | Foto: Michael Strini
19

Unterkohlstätten
Gemeinde investiert in Infrastruktur und Bildung

In allen Ortsteilen werden Grünschnitt-Plätze errichtet und Urnenhaine installiert. UNTERKOHLSTÄTTEN (ms). In der Gemeinde Unterkohlstätten gibt es einen Kindergarten und zwei Volksschulen. "Beide arbeiten bei vielen Projekten zusammen und sind als Naturparkschulen sehr aktiv", schildert Bgm. Christian Pinzker. Bei der Volksschule Unterkohlstätten wird ein neuer Spielplatz errichtet, beim Kindergarten Holzschlag ist ein neuer Zaun angedacht. Grünschnitt bis JugendhausDie Gemeinde plant die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unterstützung für eines neuen Tablet: Bernhard Posch, Helga Puhr, Bgm. Christian Pinzker | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
1

Unterkohlstätten
Tablet-Spende für digitale Volksschule Holzschlag

Unternehmer unterstützt Volksschule Holzschlag mit 600 Euro. UNTERKOHLSTÄTTEN. Ein zeitgemäßer Schulunterricht erfordert den Einsatz elektronischer Hilfsmittel zur Vertiefung von EDV-Kenntnissen für den modernen Alltag. Für Bernhard Posch ist Bildung eine der Kernaufgaben der Gesellschaft und dadurch die Jugend eines der Felder, in denen sich der Baumeister aus Holzschlag engagiert. Er unterstützte mit der Spende eines Tablets den IT-Ausbau der Volksschule in Holzschlag. Schulleiterin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.